| Redaktion freudengarten

Da Astern bis in den Oktober blühen, zählen se zu den beliebtesten Herbstblumen. Wir geben Tipps für die Pflege, zum Pflanzen, Düngen und Scheiden der Stauden.


0
0

| Daniela Hager

Endlich habe ich wieder einen schönen Teppich im Wintergarten! Wie ich sonst draußen dekoriert habe und ein kleines DIY für Solarlampions könnt ihr auf meinem Blog sehen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum Hagebuttentee machen, zum Ernten und Trocknen der Hagebutten. Jetzt das Rezept für selbst gemachten Hagebuttentee lesen.


1
0

| Eva Luber

Die blaue Hortensie ist wieder blau geworden! Nun gehen auch bei den letzten Hortensien die Blüten auf, etwa zwei Wochen früher als normal, so warm ist es in diesem Jahr.


0
0

| Eva Luber

An allen Ecken stehen Hortensien mit ihren dauerhaften Blüten. Auch in diesem Sommer sind sie wegen ihrer Schaublüten, die nie zu Samen ausreifen, meine Favoriten.


0
0

| Eva Luber

Drei Jahre, nachdem ich in meinem Buch Blütenfreuden über meinen Traum berichtete, gerne einmal Tomaten im Überfluss haben zu wollen, ist es dieses Jahr endlich so weit!


0
0

| Redaktion freudengarten

Apfelrosen sind pflegeleichte Rosen mit ungefüllten, duftenden Blüten, die viele Insekten anziehen. Sehr gerne werden sie als Hecke im Garten gepflanzt. Die fleischigen Hagebutten sind bei Vögeln sehr beliebt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mangold ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch sehr dekorativ. Die eigene Anzucht von Mangold ist ganz leicht. Hier eine genaue Anleitung zu erfolgreichen Anbauen von Mangold.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mangold kannst du leicht im Garten selber anbauen. Er hat ähnliche Ansprüche wie die Rote Bete, braucht aber nicht so tiefgründigen Boden. Hier eine Anleitung zum Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten von Mangold.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rotkohl im eigenen Garten anbauen. Tipps und Tricks, wie du erfolgreich Rotkohl anbaust und erntest.


0
0

| Daniela Hager

Vor kurzem habe ich es doch tatsächlich geschafft, einen Kaktus umzubringen. Damit mir das nicht mehr so schnell passiert, habe ich Kakteen aus Papier gebastelt.


1
0

| Daniela Hager

Eine Decke, ein Kissen, etwas zum Lesen, dazu ein Beistelltisch und Trinkbecher To-Go. Mehr braucht es nicht für einen chilligen Nachmittag im Garten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Für uns ist es normal, mit Tee unsere Abwehrkräfte zu stärken. Aber auch Pflanzen können mit speziellen Pflanztees gestärkt werden. So kannst du aus Kapuzinerkresse einen Pflanzentee zur Stärkung deiner Pflanzen herstellen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Fünf Tipps, um Unkraut im Gemüsebeet zu vermeiden. Gemüse im eigenen Garten anbauen macht Spaß, Unkraut entfernen aber nicht. Hier daher die besten Tipps, wie man Unkraut im Gemüsegarten verhindern kann.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Prunkwinde ist eine einjährige Kletterpflanze, die im Sommer schnell Rankgerüste erobert und viele große, trichterförmige Blüten trägt. Jetzt alles über Säen, Pflanzen und Pflegen der Prunkwinde lesen.


0
0

| Peter Reinisch

Ihr Schwimmteich ist eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Hiermit übermitteln wir Ihnen hiermit ein paar Tipps, wie durch einfache Wartung die Funktion des Schwimmteichsystems gesichert wird.


2
0

| Team Grün Furtner GmbH

Dieses Mal möchten wir Ihnen ein paar wichtige Tipps mitgeben, damit Ihre Beete und Pflanzen vital bleiben, wenn Sie ein paar Tage nicht die Zeit finden Ihre Gießkanne in die Hand zu nehmen.


0
0

| Claudia Habermehl

Heute zeige ich euch, wie man eine Grünlilie vermehren kann


0
0

| Redaktion freudengarten

Die langen Blütenstände mit ihren gelbe Blüten wachsen wie Kerzen nach oben und ziehen alle Blicke auf sich. Wir von freudengarten geben Tipps zur Aussaat, Pflege und Vermehrung dieser prächtigen zweijährigen Heilpflanze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosen im Kübel wachsen und blühen sehr gut. Wichtig ist ein tiefer Pflanztopf und eine gute Pflege. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Düngen, Pflanzerde, Standort und Überwintern von Rosen im Pflankübel und Tipps zu Sorten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Sommerflieder zählt zu den beliebtesten Sträuchern und lockt viele Schmetterlinge in den Garten. Hier eine Anleitung zum Vermehren des Schmetterlingstrauchs durch Aussaat, Stecklinge oder Absenker.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sommerflieder, auch Buddleja oder Schmetterlingsstrauch, lockt Schmetterlinge in den Garten. Hier Tipps zum Pflanzen und Schneiden sowie Pflege und Standort des herrlichen Blütenstrauchs lesen.


0
0

| Andrea Drebinger

Viele Blätter, Blüten und Früchte bestimmter Gartenpflanzen lassen sich als Teekräuter nutzen. Wir verraten, welche heimischen Teekräuter du im Garten anbauen kannst.


0
0

| Daniela Hager

Jedes Jahr mache ich mir aus Schnittgut einen Kranz für unseren Garten. Diesesmal ist es einer aus Getreideähren geworden, der nun bis nächstes Jahr als Gartendeko dient.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ringelblumenblüten sind bekannt wegen ihrer Heilwirkung. Die Salbe wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und ist schmerzlindernd.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ringelblumen sind nicht nur tolle Heilpflanzen, sondern mit ihren leuchtende gelben oder orangefarbenen Blüten eine Zierde für den Garten. Hier Tipps zu Aussaat, Pflege, Standort und Verwendung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Heilkräuter lassen sich im Garten anpflanzen und sehen auch noch schön aus. Wir stellen 9 Heilpflanzen vor, die leicht anzubauen sind und bei Beschwerden lindernn wirken.


0
0

| Team Grün Furtner GmbH

Im Sommer ist es wichtig, dass darauf geachtet wird, wie im Garten gegossen wird. Damit Ihr Garten den Sommer über grün und vital bleibt, haben wir einige Tipps vorbereitet, die Ihnen die Gießarbeit erleichtern sollen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lavendelsirup selber machen geht ganz einfach. Hier ein Rezept, um selbst Lavendelsirup herzustellen.


0
0

| Andrea Drebinger

Nicht immer gelingt ein Garten ohne Höhenunterschiede. In Hanggärten sind Treppen zur Überwindung des Gefälles nötig. Oft sind auch Treppen vom Haus zur Terrasse oder von der Terrasse in den Garten erforderlich.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden