Jahrhundertweinlese

Dass ich das noch erleben darf – eine Jahrhundertweinlese! In diesem Jahr erfüllen sich alle langgehegten Hoffnungen auf eine gute Weinernte.

Vor etwa drei Jahren schrieb ich das Kapitel Erntefreuden, immerhin dreißig Jahre, nachdem der Gutedel (franz. Chasselas) gepflanzt worden war. Die anderen dort beschriebenen sind kurz danach eingegangen. Der Gutedel wucherte und war dabei, den Dachüberstand zu erreichen. Ich las alles, was ich dazu kriegen konnte, und wie ein Mantra wiederholte ich immer: „Der Wein fruchtet nur an einjährigen Holz, das auf zweijährigem Holz wächst.“ So richtig begreife ich das immer noch nicht, aber es wurde klar, warum wir kaum noch Früchte geerntet hatten, über viele Jahre.

Nach aufwändigen Dichtungsarbeiten an der Südwand, wo mein kleines Senkgärtchen liegt, konnte ich hier ganz neu anfangen und kaufte mir, im Internet Weinreben, eine Vanessa und einen Muskat bleu, die zu unterschiedlichen Zeiten reif sein sollen. Sie kamen mit einem Etikett, das dazu riet, die Veredlungsstellen unter die Erde zu setzen. Und das, obwohl man überall lesen konnte, dass sie oberhalb sein soll.

Mehr im Blog ...

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden