24. September 2021 11:15 | Patrizia Haslinger

Jeder von uns kann einen Beitrag zum insektenfreundlichen Gärtnern beitragen - JETZT! In meinem Blogbeitrag zeige ich einige positive Beispiele dafür...


0
0

24. September 2021 09:03 | Redaktion freudengarten

Die Glanzmispel ist sehr schnittverträglich. Einige Punkte solltest du beim Photinia Schneiden beachten, damit die Glanzmispel ihre Schönheit nicht einbüßt. Hier eine Anleitung.


0
0

24. September 2021 07:14 | Redaktion freudengarten

Der Eibisch ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Wir geben Tipps für die Pflege des Hibiskus und verraten, wie ihr den Hibiskus schneiden und düngen müsst, damit ihr lange Freude an dem Blütenstrauch habt.


0
0

24. September 2021 06:27 | Sven Beck

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen“, so der Dichter Matthias Claudius Ende des 17. Jahrhunderts. Und damit hatte er vollkommen Recht.


1
1

23. September 2021 07:56 | Redaktion freudengarten

Ein Avocado-Bäumchen wächst schnell und unverzweigt in die Höhe. Für einen schönen und buschigen Wuchs ist ein Rückschnitt nötig. Hier Anleitung zum Schneiden einer Avocado-Pflanze.


0
0

23. September 2021 06:25 | Redaktion freudengarten

Drachenbäume sind schnittverträglich. Die abgeschnittenen Triebe kannst du zum Vermehren des Drachenbaums verwenden. Hier eine Anleitung.


0
0

22. September 2021 09:49 | Redaktion freudengarten

Die Elefantenfuß Pflege ist nicht kompliziert. Die Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht, weil sie wenig Wasser braucht. Hier alle Tipps zur Beaucarnea Pflege.


0
0

22. September 2021 07:13 | Redaktion freudengarten

Das Einblatt ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit dekorativen, dunkelgrünen Blättern. Meistens blüht sie bis in den Winter, wenn wir einen Stimmungsaufheller dringend nötig haben. Hier alle Pflegetipps in Kürze.


0
0

21. September 2021 14:21 | Sven Beck

Langsam aber sicher verblühen die Hortensien in unseren Gärten. Es ist September und der Herbstanfang beschlossene Sache. Deshalb möchte ich meine Hortensienblüten noch etwas konservieren und als Herbstdeko nutzen.


0
0

21. September 2021 12:30 | Redaktion freudengarten

Nicht jede Lavendelsorte ist winterhart. Mit diesen Tipps kommt der wärmeliebende Lavendel gut über die Jahreszeit.


0
0

21. September 2021 08:47 | Redaktion freudengarten

Erdbeeren sind mehrjährig und winterhart. Damit sie gut über den Winter kommen und im nächsten Jahr reich tragen, brauchen sie dennoch einen Winterschutz.


0
0

20. September 2021 12:43 | Redaktion freudengarten

Wir verraten, woran du einen winterharten Hibiskus erkennst und wie du den Chinesischen Hibiskus gut über den Winter bekommst.


0
0

20. September 2021 06:09 | Redaktion freudengarten

Im Herbst müssen die Knollen der Gladiolen ausgegraben und im Haus überwintert werden. Hier eine Anleitung, wie du Gladiolen erfolgreich überwinterst.


0
0

19. September 2021 12:04 | Eva Luber

Als ich vor fünfzehn Jahren begann, Gartentexte zu schreiben, waren die Enkel noch Kinder. Im Buch, das 2016 erschien, tauchen sie in vielen Kapiteln auf, nicht nur im Familiengarten.


1
0

19. September 2021 11:55 | Gisela Tanner

Die Bundesgartenschau in Erfurt überrascht die Besucher mit einem Feuerwerk an Blüten. Wellenförmig zieht sich ein Blütenband durch den egapark, eine von zwei Ausstellungsflächen in Erfurt, Nebenstandorte kommen hinzu.


0
0

19. September 2021 06:25 | Sven Beck

Der Garten ist in dieser Jahreszeit voll davon. Überall erblickt man die Fruchtstände der Stauden, der Ein- und Zweijährigen.


2
0

18. September 2021 05:54 | Hannah Burkhardt

Schnelles und einfaches Rezept für Apfel-Schokokuchen mit Rührteig. Besonders saftig durch viel Äpfel oder Apfelmus.


2
0

15. September 2021 11:44 | Redaktion freudengarten

Basilikum kann im Topf im Zimmer überwintert werden. Wir geben eine Anleitung, wie Basilikum im Winter im Zimmer überwintert und gut wächst.


1
0

15. September 2021 09:30 | Sven Beck

Die ersten Herbsttage muten noch sommerlich an. Die Sonne scheint. Temperaturen über zwanzig Grad und kaum Regen. Trotzdem werden die Tage merklich kürzer Der Herbst ist in meinen Garten gezogen.


2
0

15. September 2021 04:01 | Redaktion freudengarten

Kamelie im Topf überwintern oder im Garten. Hier eine Anleitung lesen und winterharte Kameliensorten kennenlernen.


1
0

14. September 2021 10:22 | Redaktion freudengarten

Begonien werden bei uns als einjährige Pflanzen für den Balkon, die Terrasse oder als Grabschmuck kultiviert. Die Pflanzen zwar nicht winterhart, aber mehrjährig. Erfahre, wie du Begonien überwintern kannst.


2
0

14. September 2021 05:35 | Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie und wann du Schlehen am besten erntest, warum man Schlehen einfrieren sollte und wie du die Früchte verarbeiten kannst.


2
0

12. September 2021 12:14 | Sven Beck

Langsam zieht der Herbst in unsere Gärten. Die ersten Töpfe habe ich bereits herbstlich bepflanzt und auch die Herbstdekoration zieht Stück für Stück in den Garten.


2
0

10. September 2021 20:43 | Hannah Burkhardt

Worauf du bei der Lagerung deines Saatguts achten solltest und welche Möglichkeiten zur Aufbewahrung es gibt. Außerdem: kostenloses Tool zur Saatgutorganisation.


0
0

10. September 2021 20:28 | Hannah Burkhardt

Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.


1
0

7. September 2021 16:27 | Eva Luber

Erst die guten Nachrichten: Heute sitzen zur selben Zeit fünf Schmetterlinge auf dem Schmetterlingsflieder (Buddleya): drei Admirale, ein Pfauenauge und ein Weißling.


0
0

7. September 2021 03:41 | Redaktion freudengarten

Wenn du einen Granatapfelbaum hast, stellt sich im Herbst die Frage, wie der Granatapfel richtig überwintert wird. Die richtige Methode hängt davon ab, ob der Granatapfelbaum im Freien oder im Haus überwintern soll.


0
0

6. September 2021 07:03 | Redaktion freudengarten

Anleitung zum Überwintern von Engelstrompeten in hellen oder dunklen Räumen und Tipps zur Pflege.


0
0

6. September 2021 03:45 | Redaktion freudengarten

Zylinderputzer brauchen als immergrüne Pflanzen auch im Winter Licht. Wir geben Tipps, wie du Callistemon überwintern kannst.


0
0

4. September 2021 04:34 | Redaktion freudengarten

Oleander hält ziemlich viel Kälte aus. Das Überwintern im Freien ist aber nur bedingt zu empfehlen. Hier eine Anleitung zum richtigen Überwintern der mediterranen Pflanze.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden