| Redaktion freudengarten

Staudengiganten sorgen für einen Wow-Effekt im Garten. Wir zeigen die schönsten großen Stauden, geben Tipps zu Standort und Pflege und verraten, warum du auf sie im Staudenbeet nicht verzichten solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Pflanzen für den Garten, die Allergiker nicht zum Nießen bringen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen Kräuter für den Balkon oder den Garten vor, denen Katzen nicht widerstehen können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen 15 Blühpflanzen für Schattenbeete an der Nordseite des Hauses vor.


1
0

| Redaktion freudengarten

Nur wenige Sträucher wachsen im trockenen Schatten gut. Hier Ideen für Pflanzen, die Trockenheit und Schatten vertragen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Das regelmäßige Abschneiden verblühter Blüten führt dazu, dass Stauden mehr und länger blühen, macht aber viel Arbeit. Wir stellen pflegeleichte Pflanzen vor, die blühen, ohne dass du sie ausputzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Akzente im Garten setzen mit Blühsträuchern, die lange blühen. Wir stellen 10 dauerblühende Sträucher vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blaue Blumen sind das Sinnbild der Romantik und faszinieren uns sehr. Wir stellen die schönsten 14 blau blühenden Pflanzen für den Garten vor.


1
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen mit grünen Blüten sind sehr dezent und schaffen beruhigende Gartenbilder. Wir stellen 13 Pflanzen mit grünen Blüten vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tagetes sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Die Blüten mancher Sorten sind sogar essbar. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren der Samtblume.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir geben Tipps zum Anbau von Bohnenkraut im Garten oder auf dem Balkon, verraten wie du das Kraut erntest, trocknest und wie du es als Küchenkraut oder Heilkraut verwenden kannst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Alles zu Standort, Pflege, Überwintern von Liebstöckel bzw. Maggikraut erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erdbeeren lassen sich leicht im Garten oder dem Balkon anbauen. Wir geben Tipps zum Anbau, Pflege, Standort, Düngen und Vermehren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien gedeihen hervorragend im Kübel und lassen sich leicht als Kübelpflanzen kultivieren. Hier alles zur Pflege, zum Düngen und zum Überwintern von Hortensien im Topf findest du hier.


0
0

| Claudia Habermehl

Yucca Palme vermehren! Trau dich sie zu schneiden! Eine Yucca Palme vermehren ist wirklich keine Herausforderung. Trotzdem haben viele Angst, ihre Palme zu schneiden.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wer seinen Garten mit allen Sinnen genießen möchte, sollte auf Duftpflanzen nicht verzichten. Wir stellen 10 Pflanzen mit duftenden Blüten vor, die im späten Frühling blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit Frühlingsblühern in das neue Gartenjahr: Hier die schönsten Blumen für den Schattengarten mit Tipps zu Standort und Pflege kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ob Süßkirsche oder Sauerkirsche - wer würde nicht gern die Früchte frisch aus dem Garten naschen. Hier Tipps für eine reiche Ernte und alles, was du bei der Auswahl und der Pflege beachten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Osterglocken läuten den Frühling ein. Einmal gepflanzt blühen die Narzissen jeden Frühling leuchtend gelb oder weiß wieder. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Über die Bestimmungsmerkmale und die Anwendungsmöglichkeiten als Heil- und Gewürzkraut


1
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Beete mit Zwiebelblumen, die im Sommer blühen. Hier Insprirationen für deinen Garten mit 9 besonders schönen Zwiebelblumen für den Sommer, mit Tipps zum Pflanzen, Pflegen und zum Standort.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Über den Anbau und das Ernten des Gewürz- und Heilkrauts auf dem Balkon


2
0

| Redaktion freudengarten

Viele der tropischen Heilpflanzen und Gewürzpflanzen sind bei uns nicht bekannt. Es lohnt sich, diese Pflanzen näher kennenzulernen, denn sie sind sehr gesund und stärken die Abwehrkräfte.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Bestimmungsmerkmale, Anwendung und Wirkung der essbaren Wildpflanze


1
0

| Redaktion freudengarten

Beim Gestalten einer Blumenrabatte spielen nicht nur Höhe, Form und Farbe der Pflanzen eine Rolle, sondern auch die Form und Größe der Blätter. Wir stellen die schönsten zarten Strukturpflanzen vor.


2
1

| Claudia Habermehl

Heute zeige ich dir dir zwei Möglichkeiten, wie man eine Mango aus einem Kern bzw. aus einem Samen zieht. Ich habe meinen Artikel erneuert und neue Fotos gemacht. Einen Mangobaum selber zu ziehen ist gar nicht schwer!


1
0

| Redaktion freudengarten

Rispenhortensien sind die robusten Verwandten der Bauernhortensien. Die Sträucher können eine stattliche Höhe erreichen und tragen große Blüten. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Scheiden und Vermehren lesen.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/schafgarbe-die-kirschkoenigin/


1
0

| Claudia Habermehl

Ich zeige euch, wie man man eine Avocado zieht. Mit diesen Tricks gelingt das sicher!


2
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Bei über 30.000 Rosensorten fällt die Entscheidung garnicht so leicht.


3
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN