| Redaktion freudengarten

Wenn du die Bedürfnisse der Zitronenmelisse berücksichtigst, kann das Kraut auch im Zimmer angebaut werden. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Zitronenmelisse in der Wohnung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zitronenmelisse kann im Garten oder im Topf angebaut werden und zählt zu den beliebtesten Kräutern. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Mohnblume, Klatschmohn oder Klatschrose bringt mit ihren roten Blüten jedes Blumenbeet zum Leuchten. Jetzt alles zur Aussaat, Pflege, Standort und Bedeutung des Namens lesen.


1
0

| Sandra Geeck

Es ist Erkältungszeit. Wie gut, dass mein Spitzwegerich-Thymian-Sirup fertig ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Keulenlilien, oder Cordyline, sind wegen ihrer farbigen Blätter beliebte Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen. So pflegst du die Keulenlilie richtig.


3
0

| Alexander A.

In diesem Artikel lernst Du, warum, wie & wann man Lavendel zurückschneiden sollte. So hast Du im folgenden Jahr garantiert wieder schöne, duftende Blüten.


3
0

| Redaktion freudengarten

Bitterorangen sind bei uns winterhart. Die robusten Pflanzen sind zu jeder Jahreszeit dekorativ und bereichern den Garten mit ihrem wunderbaren Duft. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sammle im Sommer Kräuter, um im Winter Hustenerkrankungen mit bewährten Hausmitteln, wie Hustentee, lindern zu können. Wir verraten die besten 7 Kräuter gegen Husten und geben eine Anleitung für Teemischungen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kurkuma, oder auch Safranwurz genannt, ist eine Heilpflanze und Gewürzpflanze, die du leicht selber ziehen kannst. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren, Überwintern und Ernten von Curcuma.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Kugelamarant hat reizvolle, pinkfarbenene Blüten, die für das Blumenbeet, den Pflanzkübel oder das Fensterbrett geeignet sind. Sehr gute Verwendung als Trockenblume, da die Blüten ihre leuchtende Farbe behalten.


0
0

| Anne L.

Einige Heckenpflanzen geraten offenbar nie aus der Mode. Die Thuja zum Beispiel erfreut sich schon seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Warum das so ist, erfährst du im Folgenden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Suchst du Blumen für den Balkon, die du nicht ausputzen musst, die immer neue Blüten treiben und gepflegt aussehen? Wir stellen dir 6 dauerblühende Blumen für den Balkon oder die Terrasse vor, die ohne Ausputzen auskommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen die schönsten Wildobst-Arten mit den leckersten Früchten für den Garten vor mit Tipps zu Standort & Boden, zum Ernten & Verwerten der Früchte.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Bauernjasmin, auch als Duftjasmin oder Gewöhnlicher Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) bekannt, ist wegen seiner weißen, duftenden Blüten beliebt. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Standort lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Unsere Sommer werden immer trockener. Beim Pflanzen von Bäumen sollte man daher trockentolerante Pflanzen wählen. Hier die besten Bäume und Sträucher für den Garten, die Sonne und Trockenheit vertragen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Taglilien sind pflegeleichte Stauden, die lange und ausdauernd blühen. Wir verraten die besten Tipps zum Standort, zur Pflege, zum Pflanzen und Vermehren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Knoblauchsrauke ist ein mildes, aber würziges Küchenkraut, das nach Knoblauch schmeckt und riecht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen und zur Verwendung der Blätter, Blüten und Samen in der Küche lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die duftende Blütenfülle des Duftsteinrichs zieht Bienen magisch an. Die kleine Pflanze ist gut zur Beeteinfassung oder für Pflanzkübel geeignet. Alles über Pflege, Standort, Boden der pflegeleichten Pflanze lesen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Die Mahonie blüht mit gelben, duftenden Blüten im Frühjahr und trägt im Herbst schwarze Beeren. Der winterharte Strauch toleriert Schatten. Hier eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Vanilleblumen sind nicht nur für das Auge, sondern wegen der duftenden Blüten auch für die Nase ein Genuss. Wir verraten die besten Tipps zu Standort, Boden und Pflege.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Eberesche blüht weiß, trägt im Sommer rote Früchte und im Herbst leuchtendes Laub. Der pflegeleichte Baum spendet lichten Schatten und lockt Vögel an und ist ideal als Hausbaum. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die zweijährige Bartnelke zählt zu den schönsten Blumen, nicht nur für den Bauerngarten. Bartnelken sind als Schnittblumen geeignet und werden von Bienen geliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die zarten Blüten der Schmuckkörbchen (Cosmea) zeigen sich ab Juli und blühen unermüdlich bis in den Herbst. Hier Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Schneiden und zur Pflege der Sommerblumen.


1
0

| Alina Kröger

Über das verkannte (Un)Kraut Brennnessel.

Wirkung, Verwendung, Anwendung, Volksglaube.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Frühlingsblüher Vergissmeinnicht braucht nur wenig Pflege. In Gruppen kommt die Pflanze am besten zur Geltung. Wir geben Tipps, worauf du beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren achten solltest.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/bienen-anlocken-so-gehts-richtig/


1
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/bienen-anlocken-so-gehts-richtig/


0
0

| Natalie Bauer

Liste - Welche Stauden sind Leit- bzw. Begleitstauden?

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/stauden-liste/


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Warum diese wundervolle, unkomplizierte, bildhübsche, ja sogar schatten-glückliche Pflanze in jedem Garten ein Plätzchen finden sollte!


2
0

| Wilde Möhre

Jedes Jahr wieder frohlockt im Frühling der Bärlauch mit seinem würzigen Aroma. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten aus ihm leckere Frühlingsgerichte zu zaubern […]


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden