Auberginen müssen nicht unbedingt ausgegeizt werden. Es gibt aber gute Gründe, die für das Ausgeizen sprechen. Hier alle Vorteile des Ausgeizens von Auberginen lesen.
Paprika Pflanzen kann man ausgeizen, muss man aber nicht. Wir erklären die Vorteile und Nachteile des Ausgeizens von Paprikapflanzen und ob es sinnvoll ist, die Königsblüte der paprikapflanze auszubrechen.
Nur am richtigen Standort wachsen Kräuter gut. Erfahre, welche Kräuter an welchem Platz gut wachsen, welche Pflege sie brauchen und welche gute Nachbarn für Kräuter sind.
Kann man Radieschenblätter essen? Klar, kann man! Die Blätter sind so lecker, dass nicht nur Kaninchen Radieschengrün essen können. Hier Tipps und Rezepte zur Zubereitung von Radieschen Blättern.
Chili sind ideale Gemüsepflanzen für den Balkon. Wenn du Lust auf mehr Gemüse hast, kannst du Chilis gemeinsam mit anderen Gemüsesorten in einen Pflanztopf setzen. Wir stellen gute Nachbarn für Chilis im Topf vor.
Beim Tomaten Vorziehen auf der Fensterbank passiert es oft, dass die Tomaten vergeilen, das heißt, dass sie sehr dünn und nicht standfest wachsen. Wir geben 7 Tipps, wie du das Tomaten Vergeilen verhindern kannst.
Wenn du Pflanzen mit Samen vermehren möchtest, musst du wissen, wie Samen zu keimen beginnen. Wir geben einfache Tipps, wie deine Samen bei der Aussaat einen guten Start haben.
Nicht alle Gemüsepflanzen haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen, sondern mögen lieber magere Böden. Erfahre, welche Pflanzen Schwachzehrer sind und wie du sie richtig pflegst.
Warum du Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer nacheinander anbauen solltest: So schonst du den Boden und nutzt Nährstoffe optimal aus. Erfahre hier, wie die richtige Fruchtfolge funktioniert.
Mischkultur für Paprika: Gute Paprika Nachbarn unterstützen die Pflanzen beim Wachstum und halten Schädlinge fern. Hier gute Nachbarn für Paprika im Gemüsebeet kennenlernen.
Mit einem Hügelbeet kannst du die Anbauzeit für Gemüse im Garten verlängern und die Anbaufläche vergrößern. Hier eine Anleitung, wie du ein Hügelbeet bauen kannst und welche Vorteile ein Hügelbeet hat.
Die Blüten der Artischocken werden dann geerntet, wenn die Knospen fest und etwa acht Zentimeter im Durchmesser haben. Hier eine Anleitung zum Ernten der Knospen von Artischocken.
Warum schießt Salat im Sommer plötzlich in die Höhe, und ist geschossener Salat noch essbar? Das sind die Gründe für das Schossen und so kannst du es verhindern.
Ingwer selber ziehen und ernten ist auch in unseren Breiten möglich. Wir verraten, wann du den richtigen Zeitpunkt zur Ernte erkennst, wie du erntest und Ingwer verwenden kannst.
Spinat kann bereits wenige Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Wie du Spinat richtig erntest und ob du Spinat mehrfach ernten kannst, erfährst du hier.