| Sven Beck

Die Farbe Gelb als Blüten- oder Blattschmuckfarbe beschäftigt mich bereits seit längerer Zeit. Bei vielen Gartenbesitzern ist sie eine unpopuläre Farbe und wird neben Rot und Orange eher gemieden.


0
0

| Sven Beck

Was macht ein Gartenevent, wie Beispielsweise den Rosenmarkt, zu etwas Besonderem? Diese Frage beschäftigt mich seit Tagen, denn die Vorfreude, die ich vor einem solchen Fest empfinde, ist unglaublich groß und sehr aufregend.


0
0

| Patrizia Haslinger

...was macht der Phlox in meinem Hochbeet?

Paletten-Hochbeet 2.0 - Das Make Over!


0
0

| Redaktion freudengarten

Paprika Pflanzen kann man ausgeizen, muss man aber nicht. Wir erklären die Vorteile und Nachteile des Ausgeizens von Paprikapflanzen und ob es sinnvoll ist, die Königsblüte der paprikapflanze auszubrechen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Elefantenohr, diese tropische Pflanzen mit den großen Blättern, sind in Containern leichter zu pflegen als gedacht. Hier eine Anleitung zur Pflege von Alocasia und Colocasia.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Sud oder eine Jauche aus Tomatenblättern hilft den Kohlweißling sowie Schnecken abzuwehren, und dient als Dünger. Wir verraten eine einfache Anleitung, wie du Geiztriebe und andere Tomatenreste sinnvoll verwenden kannst.


0
0

| Sven Beck

Bereit zur Teestunde? Dieses Jahr präsentiert sich die Rosentafel, die am Abend vor dem Rosenmarkt stattfindet, als perfekte Tee- oder Kaffeetafel. Kuchen, Tassen, Kannen – selbst das Konfekt besteht aus Rosen.


0
0

| Sven Beck

Der Vorgarten in Lissie’s Haus wird durch drei Gartenräume geprägt. Eines dieser Gartenzimmer ist der Rosengarten. Jedes Jahr gedeiht er noch prächtiger.


0
0

| Sven Beck

Die Rose ist und bleibt die Königin der Blumen. Welche Pflanze kann sonst behaupten in vielen Städten einen jährlichen Markt für sich zu beanspruchen? So ist es nach langer Coronapause auch in Laupheim wieder soweit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum richtigen Ausgeizen von Tomaten, wie du Geiztriebe erkennst und welche Tomatensorten nicht ausgegeizt werden dürfen.


0
0

| Marion

Wenn der Holunder blüht, duftet der ganze Garten. Dann ist es Zeit mit einem Körbchen und der Gartenschere die weißen Dolden zu ernten. Daraus wird dann, wie früher, Holunderblütengelee und Holunderblütensirup gekocht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps für einen grünen Rasen den ganzen Sommer über und eine Anleitung, wie die Aussaat von Rasen den ganzen Sommer über gelingt.


0
0

| Robert

Rosmarin – eigentlich einfach zu kultivieren, aber häufig durch Thripse befallen und ruiniert. Wer sein Küchen- und Heilkraut ernten und verwerten will, kann die Mischkultur wählen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Erdbeeren sind lecker und gesund, aber auch empfindlich. Um ihr Aroma zu erhalten und Druckstellen zu vermeiden, musst du beim Waschen sorgsam mit ihnen umgehen. Hier eine Anleitung zum richtigen Waschen von Erdbeeren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung, wie du frische Erdbeeren richtig lagerst, damit die süßen Früchte so lang wie möglich halten und lecker schmecken.


0
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/huehnerhaltung-im-wohngebiet-was-du-alles-wissen-musst/


0
0

| Sven Beck

Der Rosenmarkt in Laupheim ist das Ereignis des Jahres. Tausende von interessierten Rosenliebhabern pilgern in das hiesige Schloß, um in diesem Ambiente Rosen und alles was das Gärtnerherz begehrt zu bestaunen.


0
0

| Eva Luber

Die Auftritte meiner über zwanzig Clematis wechseln; manche kommen jedes Jahr wieder, andere mickern oder kommen gar nicht. In diesem Jahr ist Madame Le Coultre der Star.


0
0

| Redaktion freudengarten

Taglilien gelten als sehr pflegeleichte Pflanzen. Umso frustrierender ist es, wenn die Taglilien nicht blühen. Wir verraten die Ursachen und geben Tipps für viele Blüten.


0
0

| Gisela Tanner

So vielfältig wie die Gärten, so vielfältig sind die Konzepte der fünfzig professionell gestalteten privaten Gärten, die von einer hochkarätigen Fachjury zu den Gärten des Jahres gekürt wurden, zusammengefasst in einem Buch.


0
0

| Hannah Burkhardt

Bei der Frage nach dem besten Saatgut geht es auch darum, welche Unterschiede es eigentlich gibt und was samenfestes und F1-Saatgut bedeutet.


1
0

| Sven Beck

Nach meteorologischer Rechnung sind die Tage des Frühlings gezählt. Astronomisch darf sich der Frühling noch etwas feiern. Allerdings nur noch bis zum 21. Juni. Dann kehrt ganz klar der Sommer in unsere Gärten ein.


1
0

| Sven Beck

Stauden über Stauden – soweit das Auge reicht! Das ist es, was diesen Garten an der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg zu etwas Besonderem macht.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Rosmarin oder Salbei?


1
0

| Marion

Ein Höhepunkt des Spätfrühlings im Garten ist die Schwertlilienblüte. Wie ein Regenbogen, in allen Farben leuchtet das Bartirisbeet.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Ein Besuch in den wunderschönen, historischen Gärten von Schloss Augustusburg.


1
0

| Patrizia Haslinger

Wer kennt es nicht, das "Gwirks" mit Schnecken, Blattläusen und Co.

Doch durch Vielfalt holt ihr euch tierische Helferlein direkt in euren Garten. Hier meine Gartentipps dazu...


1
0

| Marion

Pfingstrosen (Paeonia) bilden eine eigene Pflanzenfamilie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Pfingstrosen sind wunderschöne, langlebige Geschöpfe, die uns ein ganzes Gärtnerleben begleiten können.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Ein schillernder Neuzugang ist in meinem Garten aufgetaucht.


0
0

| Patrick Wurm

Wir bei Wurmis-Holzdeko fertigen einzigartige Produkte aus Holz an. So haben wir auch tolle Blumenbankerl aus Holz im Angebot. Diese sind dank einer Personalisierung eine schöne Geschenkidee für viele verschiedene Anlässe.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden