| Redaktion freudengarten

Müssen Blätter oder Blüten von Funkien geschnitten werden? Und wenn ja, wann? Hier eine Anleitung zum Schneiden von Hostas.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, möchte man am liebsten nur im Liegestuhl liegen und den Garten genießen. Doch es gibt im Juli einiges im Garten zu tun. Wir verraten die wichtigsten Gartenarbeiten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Lavendel ist eine sehr pflegeleichte Gartenpflanze. Wenn du Lavendel als Topfpflanze kultivieren möchtest, musst du aber auf einige Punkte achten. Wir verraten, worauf es ankommt.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/deinen-garten-guenstig-gestalten/


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn Lavendel nicht blüht, kann das mehrere Gründe haben. Hier die 5 häufigsten Ursachen kennenlernen und Tipps, wie du Lavendel zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das richtige Gießen des Gartens spart Wasser und hält die Pflanzen gesund. Hier die besten Tipps, um beim Gießen Wasser zu sparen und einen schönen und gesunden Garten zu erhalten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Heiße Sommertage bringen Stress für die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon. Hier Tipps, wie du Hitzestress bei Gartenpflanzen vorbeugen und vermeiden kannst.


0
0

| Christian Günther

Damit Sommerblumen in Töpfen und Kübeln gesund und üppig wachsen, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.


1
0

| Hannah Burkhardt

Das Beikraut ist ein wertvoller Teil deines Gartens mit vielfältigem Nutzen für Natur und Mensch. So kannst du es in deinen Garten integrieren und verwenden.


2
0

| Gerhard Minsel

Damit auch du in Zukunft weißt, welche Pflanzen mit welchen anderen Pflanzen sich auf einem Beet miteinander vertragen, habe ich hier die wichtigsten und bekanntesten Arten zusammengestellt.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die Sommer werden immer trockener und heißer. Wenn du nicht ständig den Garten gießen oder deine Pflanzen vertrocknen lassen möchtest, kannst du deinen Garten auf die heiße Jahreszeit vorbereiten. Wir verraten, wie es geht.


1
0

| Redaktion freudengarten

Blattläuse kannst du einfach und biologisch mit selbst gemachten Hausmitteln bekämpfen – ganz ohne Gift. Hier eine Anleitung für ein Pflanzenschutzspray gegen Blattläuse auf pflanzlicher Basis.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nicht nur Bienen haben es immer schwerer, Nahrung zu finden, auch Schmetterlinge kämpfen mit diesem Problem. Hier Ideen, mit welchen Pflanzen du Schmetterlinge zu dir in den Garten locken kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, welche Gartenarbeiten du im Ftühjahr tun und welche du besser lassen solltest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Statt neue Blumenerde zu kaufen, kannst du die Erde vom letzten Jahr wieder verwenden, wenn du sie mit organischem Material anreicherst. Hier eine Anleitung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier die 10 besten Tipps von erfahrenen Gärtnern, um Schnecken ökologisch ohne Gift aus dem Hochbeet fern zu halten oder zu vertreiben – hilft auch im Garten!


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier etwas andere Gartentipps. Denn mit kleinen Veränderungen kannst du viel im Garten bewirken. Jetzt 10 Gartentipps für große Wirkung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der richtige Schnitt des Oregano sorgt für buschigen Wuchs und eine reiche Ernte. Wir zeigen, wie du das Küchenkraut richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein bisschen Pflege muss sein: Diese Pflege und Dünger brauchen Stauden im Frühjahr für einen guten Start in die Gartensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zur Pflege des Ziersalbeis gehört das richtige Schneiden der Staude. Denn nur wenn der Steppensalbei richtig geschnitten wird, blüht die Pflanze üppig und wächst buschig.


0
0

| Redaktion freudengarten

Muss Goldregen geschnitten werden? Und wenn ja, wann wird der Goldregen geschnitten und wie schneide ich den Goldregen richtig? Hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Cool Flowers sind winterharte Einjährige, die bereits im Spätsommer oder zeitigen Frühjahr ausgesät werden und als kleine Triebe draußen in den Beeten überwintern, bis sie dann im Frühling mit geballter Kraft durchstarten.


2
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/vorgartenranger-werden-2-station-bodenkunde-boden-verbessern/


2
0

| Redaktion freudengarten

Gartenarbeit im Frühling: Das muss nach dem Winter im Garten getan werden. Hier die Checkliste für einen perfekten Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Das Schneiden junger Triebspitzen fördert einen buschigen Wuchs und mehr Blüten. Doch was versteht man unter Pinzieren? Hier eine Anleitung, wie das Pinzieren oder der Chelsea Chop gelingt, und was es bringt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Frostschäden an Pflanzen lassen sich nicht immer vermeiden. Hier eine Anleitung, wie du Pflanzen mit erfrorenen Trieben helfen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tragen deine Hortensien keine Blüten? Mit diesen 4 Tipps blühen Hortensien reich und üppig.


2
0

| Hannah Burkhardt

Ein Beetplan macht das Gärtnern einfacher, deinen Garten gesünder und deine Ernte besser planbar. Erstelle in 6 Schritten deinen persönlichen Pflanzplan für deinen Gemüsegarten.


2
0

| Redaktion freudengarten

Schnee räumen ist eine lästige, aber wichtige Pflicht. Hier 5 Tipps, damit das Schnee Schaufeln schnell und Rücken schonend gelingt.


1
0

Copyright © 2024. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden