MAGAZIN
4. April 2025 12:10 | Redaktion freudengarten
Viele Gemüsesorten gedeihen prächtig im Pflanzkübel. Hier erfährst du, welche Sorten sich eignen, welchen Standort sie brauchen und wie du sie richtig pflegst – für eine reiche Ernte auf Balkon oder Terrasse!
3. April 2025 08:30 | Redaktion freudengarten
Wohin mit alter Blumenerde? Egal ob Garten oder Balkon: Hier erfährst du, wie du Blumenerde richtig entsorgst und sie clever wiederverwendest. Schone die Umwelt, spare Geld und gib deiner Erde ein zweites Leben!
2. April 2025 11:09 | Redaktion freudengarten
Lavendel vermehren leicht gemacht: Mit der Absenker-Methode gelingt dir die Vermehrung besonders schonend und effektiv. Erfahre, warum diese Methode so praktisch ist und wie du Schritt für Schritt vorgehst!
2. April 2025 07:52 | Redaktion freudengarten
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
20. März 2025 14:29 | Redaktion freudengarten
Weinreben schneiden – ja oder nein? Regelmäßiger Schnitt sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Erfahre, wann und wie du deine Reben schneidest, worauf du achten musst. 🍇✂️
4. März 2025 15:03 | Redaktion freudengarten
Du möchtest deine Lieblingsrosen vermehren? Es gibt verschiedene Methoden, um Rosen selbst zu ziehen. Erfahre, welche Methode sich für dich eignet und wie du dabei vorgehst!
26. Februar 2025 15:27 | Redaktion freudengarten
Salbei richtig zu schneiden ist wichtig, damit die Pflanze gesund und aromatisch bleibt. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt? Wie gehst du vor, ohne den Halbstrauch zu schädigen? Hier erfährst du alles Wichtige!
24. Februar 2025 15:40 | Redaktion freudengarten
Narzissen zieren oft als blühende Topfpflanzen die Wohnung. Nach der Blüte können sie im Garten weiterleben und Jahr für Jahr neu blühen. Wir verraten, wie du gekaufte Narzissen nach der Blüte richtig einpflanzt und pflegst.
4. Februar 2025 19:10 | Redaktion freudengarten
3. Februar 2025 09:46 | Redaktion freudengarten
Sträucher vermehren mit Steckhölzern: So klappt es! Warum nicht im Winter Sträucher vermehren und kostenlos mehr Pflanzen erhalten? Wir verraten, wie du vorgehen musst und welche Sträucher sich besonders gut eignen.
21. Januar 2025 18:48 | Redaktion freudengarten
Der Winterschneeball blüht, wenn fast alle Pflanzen ihren Winterschlaf halten. Nach der Blüte ist es Zeit, den Winterschneeball zu schneiden.
21. Januar 2025 10:11 | Redaktion freudengarten
Sukkulenten sind nicht nur pflegeleicht, sondern lassen sich auch einfach vermehren. Mit unseren Tipps kannst du deine Sammlung an Sukkulenten vermehren.
7. Januar 2025 10:26 | Redaktion freudengarten
Was tun, wenn die Amaryllis nur Blätter und keine Blüten hat? Wir verraten die Ursachen und wie man Abhilfe schaffen kann.
4. Dezember 2024 17:43 | Redaktion freudengarten
Oft ist die Freude an einem Weihnachtsstern nur kurz. Denn es kommt vor, dass Pflanzen bereits nach wenigen Tagen welcken. Daran sind Pflegefehler schuld, die du leicht vermeiden kannst.
3. Dezember 2024 07:46 | Redaktion freudengarten
Die Korkenzieherhasel ist sehr dekorativ – und wächst schnell. Wenn die Pflanze zu groß wird, kann sie auf die gewünschte Größe gekürzt werden. Wir verraten, wie es geht.
2. Dezember 2024 12:50 | Redaktion freudengarten
Azaleen können als Zimmerpflanzen oder Gartenazaleen kultiviert werden. Beide werden auf die gleiche Weise geschnitten. Da die Pflanzen sehr schnittverträglich sind, ist es einfach, sie wieder in Form zu bringen.
27. November 2024 15:10 | Redaktion freudengarten
27. November 2024 08:47 | Redaktion freudengarten
Krokusse, Tulpen oder Narzissen sind im Pflanzkübel als Frühlingsboten für den Balkon beliebt. Beim Überwintern musst du darauf achten, dass die Blumenzwiebeln nicht zu früh austreiben.
26. November 2024 12:59 | Redaktion freudengarten
Einige Knollen- und Zwiebelblumen sind nicht winterhart und müssen frostfrei überwintert werden. Wir verraten, wie Blumenzwiebeln und Knollen im Freien oder im Haus richtig gelagert werden.
20. November 2024 10:52 | Redaktion freudengarten
Schmucklilien sind wunderschön blühende und pflegeleichte Kübelpflanzen. Sie sind nicht winterhart und müssen im Haus überwintert werden. Drei Pflegefehler musst du dabei unbedingt vermeiden.
14. November 2024 17:36 | Redaktion freudengarten
Das Indische Blumenrohr ist nicht winterhart. Daher werden die Rhizome im Herbst ausgegraben und im Haus überwintert. Kann man die Pflanzen, die im wachsen, im Herbst samt Pflanzgefäß an einen frostfreien Platz bringen?
12. November 2024 10:43 | Redaktion freudengarten
Wann soll man das letzte Mal den Rasen im Herbst mähen? Und welche Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden? Wir verraten, auf was du beim Rasen Mähen im Herbst achten solltest.
6. November 2024 17:15 | Redaktion freudengarten
Müssen Rosen im Herbst geschnitten werden oder reicht es, bis zum Frühjahr zu warten? Wir verraten, ob und wann du Rosen im Herbst schneiden solltest.
29. Oktober 2024 10:31 | Redaktion freudengarten
Der Purpur-Sonnenhut (Echiancea) und die Rudbeckia sind beide winterhart. Staunässe muss aber im Beet und im Pflanztopf vermieden werden.
25. Oktober 2024 10:41 | Natalie Bauer
23. Oktober 2024 13:58 | Redaktion freudengarten
Schneeballhortensien können im Herbst oder im Spätwinter geschnitten werden. Ein regelmäßgier Schnitt lässt die Ballhortensien buschiger wachsen.
16. Oktober 2024 14:55 | Redaktion freudengarten
Anleitung zum Überwintern von Petunien – von der Vorbereitung, dem richtigen Winterquartier und der Pflege im Winter.
15. Oktober 2024 08:42 | Redaktion freudengarten
Mit diesen 5 Tipps bereitest du deine Gartenpflanzen auf die kalte Jahreszeit vor und vermeidest Winterschäden an Pflanzen.
14. Oktober 2024 07:41 | Redaktion freudengarten
Süßkartoffeln lieben die Wärme und werden daher bei uns als einjährige Pflanzen kultiviert. Man kann sie aber auch im Haus überwintern und im Frühjahr mit Pflanzen in die neue Saison durchstarten.
24. September 2024 08:03 | Natalie Bauer