Dieser Nutzer hat noch keine Fotos hochgeladen.
ARTIKEL (20)
| Sven Beck
Unser Schattengarten hatte in den letzten Jahren viele unterschiedliche Gesichter. Er war bereits vor dem großen Gartenumbau recht ansehnlich und entwickelte sich weiter und weiter.
0
| Sven Beck
Sie sind meine absoluten Stars des späten Frühlings: die Akeleien. Hier und da tanzen sie über den meist noch grünen Stauden und verzaubern den Garten mit ihrer Leichtigkeit.
1
| Sven Beck
Gepflegte Gärten kommen immer mehr aus der Mode. Natürlich und Divers sind die Schlagworte unserer Zeit. Und das mit Recht! Durch die stetige Verbauung der natürlichen Lebensräume verschwinden immer mehr Pflanzen und Tiere.
2
| Sven Beck
Endlich wird es wärmer und die Tage länger. Viele der Arbeiten im Garten sind bereits abgeschlossen. Der Großteil der Anzucht ist erledigt, Lücken in den Beeten sind gefüllt und das Unkraut hat keine Chance mehr.
2
| Sven Beck
Das Double Border bietet im Juni ein besonderes Duft-Bouquet, dass sicherlich auch zu einer prägenden Erfahrung werden wird. Es sind mehrere Stauden, die nun ihren Duft versprühen.
1
| Sven Beck
„Totes köpfen“. Ich traue es mir fast nicht zu sagen, aber hierbei handelt es sich um meine Lieblingsbeschäftigung im Garten. Jedes Frühjahr, bis in den Herbst hinein, werde ich zum Henker.
1
| Sven Beck
Kennst Du das auch? Du hast etwas neu gepflanzt. Vielleicht noch im Herbst oder im zeitigen Frühjahr und das Wetter will nicht besser werden. Es ist kalt und regnerisch. Ein Wetter, das Rosen so nicht mögen.
1
| Sven Beck
Der längste Tag des Jahres ist angebrochen. Die Sonne ist an ihrem Scheitelpunkt angekommen. Von nun an werden die Tage kürzer.
0
| Sven Beck
Im Garten summt und brummt es unaufhörlich. So viele Bienen und weitere Insekten hatte ich noch nie. Trotz der weltweit immer weiter sinkenden Zahl an Insekten, ist mein Garten in Sachen Biodiversität auf dem Vormarsch.
0
| Sven Beck
Einen Garten zum Genießen. Wer möchte das nicht? Bei einem Glas Wein die Staudenrabatten vom Liegestuhl aus bewundern, mit Freunden ausgelassene Feste feiern und morgens draußen frühstücken.
0
| Sven Beck
Der Sommer ist nun auch in unseren Gärten angekommen. Die Tage sind ziemlich heiß und wir erleben immer mehr Wetterkapriolen. Heftige Regenfälle, Überschwemmungen, Hagel, starker Wind und extrem heiße Tage ohne Wasser.
0
| Sven Beck
Meine erste Bekanntschaft mit dieser Distel machte ich auf einer Gartenreise in Großbritannien. In einem großen Schaugarten thronte sie über allen Stauden. Es war im weissen Garten von Sissinghurst.
0
| Sven Beck
Wildblumen sind im Kommen. Immer mehr Gartenfans gestalten ihre Gärten mit Wildblumen und Wildblumenwiesen. Man möchte der Natur wieder ein Stück ihres Lebensraumes zurück geben...
1
| Sven Beck
ast alle Dahlien sind vertilgt. Zinnien sind schon lange nicht mehr zu sehen und unser Wehrmut ist unten herum ziemlich kahl. Dieses Jahr ist die Anzahl der Schnecken explodiert.
1
| Sven Beck
Die Landesgartenschau in Überlingen ist sicherlich eine der schönsten Gartenschauen, die ich bisher besucht habe. Besonders die opulent gestalteten Blumenbeete haben es mir angetan. Sie zeugen von einer großer Gartenkunst.
1
| Sven Beck
Die strahlenden Blüten der Sterndolde sind langsam aber sicher am Vergehen. Sie bilden Samen aus und die Blüten werden braun. Hier und da fangen auch die Blätter an, sich gelb zu verfärben.
0
| Sven Beck
Einen Ort zu erschaffen, der die schönen Dinge des Lebens in sich vereint. Voll von Poesie und Sinnlichkeit. Das ist nicht leicht und doch geglückt an einem Ort nicht unweit unseres Gartens.
0
| Sven Beck
Es wird langsam Zeit für Sommerbilder aus dem Garten. Dieses Jahr fühlt es sich allerdings gar nicht nach Sommer an. Nur Regen, das das Wetter dieses Jahr mitgebracht hat.
1
| Sven Beck
Wir gehen nun in den September über und es wird so langsam Zeit die Töpfe und Kübel neu zu bestücken. Herbstliche Bepflanzungen sind nun angesagt. Jetzt heisst es raus mit den unschön gewordenen Sommerblumen.
0
| Sven Beck
Schaugärten sind anregend. Meist findet man etwas, dass auch im eigenen Garten umsetzbar ist. In den Villengärten, wie der Schaugartenbereich der Gartenschau heisst, ist deshalb für Garteninteressierte einiges geboten.
0
LIKES (20)
| Marion
Eine wunderschöne, exotische Überraschung erlebte ich im Februar 2019 bei einem Gartenspaziergang. Viele große, bunte Blüten glänzten am Beetrand in der Wintersonne.
2
| Marion
Erfrischendes Limonengelb durchsetzt mit indigoblau und lila Blüten und dazu blau-graues Blattwerk sorgen für Spannung in diesem geschwungenen Border. Doch das war nicht immer so.
2
| Redaktion freudengarten
Bei der Pflege von Zimmer-Alpenveilchen passieren oft Fehler, die dazu führen, dass die Blumen eingehen. Mit diesen 4 Tipps blühen die Zimmerpflanzen den ganzen Winter und treiben im Herbst neu aus.
1
| Patrizia Haslinger
Ein pittoreskes Pflanzenportrait mit Wissenswertem und Dekorativem rund um die Amaryllis...
2
| Patrizia Haslinger
Tolle Geschichten ranken sich um diese mystische Pflanze! Lest' mehr dazu in meinem ausführlichen Pflanzenportrait...
2
| Gisela Tanner
Wer im Sommer vorgesorgt hat, kann sich jetzt im Garten an Blütenständen, Hagebutten, immergrünen Sträuchern und sogar noch an einigen Blüten erfreuen. Auch im Haus sorgen blühende Pflanzen für gute Stimmung.
1
| Redaktion freudengarten
Wenn du Pflanzen mit Samen vermehren möchtest, musst du wissen, wie Samen zu keimen beginnen. Wir geben einfache Tipps, wie deine Samen bei der Aussaat einen guten Start haben.
1
| Hannah Burkhardt
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
1
| Redaktion freudengarten
Sieben blühenden Pflanzen halten feuchte und heiße Sommer aus, sind robust und wenig anfällig gegen Krankheiten.
1
| Redaktion freudengarten
Wir erklären, wo Lerchensporne wachsen, wie du ihn am besten pflanzen und pflegen kannst und beantworten die Frage, ob Lerchensporn giftig ist.
1
| Patrizia Haslinger
Einladung zum Sommerfest im Garten - nützliche und schnelle Ideen für deine gelungene Party im Grünen!
2
| Redaktion freudengarten
Hier eine Anleitung zum Teilen von Hortensien und zum richtigen Zeitpunkt zu.m Hortensien Vermehren
1
| Redaktion freudengarten
Kletterhortensien können ziemlich hoch und breit werden. Wer wenig Platz hat, muss die Pflanzen regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung.
1
| Redaktion freudengarten
Wir stellen Gemüse mit viel Vitamin C vor, das sogar Zitronen übertrifft und geben Tipps zum Anbau im Garten.
1
| Redaktion freudengarten
Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.
1
| Redaktion freudengarten
Kletterpflanzen bilden einen natürlichen Sonnenschutz im Garten. Wir stellen die schönsten Kletterpflanzen vor, die Sonne und Hitze vertragen.
1
| Eva Luber
Nachdem ich den letzten Blogbeitrag über Weiß im Garten geschrieben hatte, sah ich immer mehr Weißes, das auch noch darein gepasst hätte.
1