6. April 2017 14:00 | Andrea Drebinger

Beete können mit Pflanzen, Holz oder Stein einefasst werden. Wir von freudengarten zeigen schöne Ideen und verraten, welche Pflanzen zum Einfassen von Beeten geeignet sind.


0
0

5. April 2017 10:06 | Andrea Drebinger

Im April gibt es im Garten viel zu tun. Viele Pflanzen brauchen Dünger, im Ziergarten müssen Sommerblumen gesteckt und gepflanzt werden. Hier unsere Gartentipps für den April.


1
2

4. April 2017 17:21 | Kirsten Bringmann

Alle großen und kleinen Gärtner freuen sich darüber, dass die Gartensaison wieder beginnt! Heute von mir nur ein kurzer, naheliegender, dennoch hilfreicher Gedankenanstoß: Sät Euer Sommergemüse zeitversetzt aus...


0
0

4. April 2017 10:08 | Sebastian Rahn

Teichreinigung mit Effektiven Mikroorganismen

Wir zeigen Ihnen wie Sie mit natürlichen Mikroorganismen Teiche reinigen können


0
0

3. April 2017 17:23 | Andrea Drebinger

Magnolien zählen mit ihren imposanten Blüten zu den schönsten blühenden Gehölzen. Zudem sind die flach wurzelnden Sträucher sehr pflegeleicht. Hier Tipps zum Standort, Pflanzen und Pflegen lesen.


2
0

2. April 2017 09:10 | Initiative »Die Bienenkiste«

Bienen halten – einfach und natürlich! Wir zeigen hier, wie man mit wenig Aufwand selbst Bienen halten kann – aus Freude an der Natur und um etwas Honig für den Eigenbedarf zu ernten.


5
0

30. März 2017 13:04 | Andrea Drebinger

Auch Bienen haben Durst. Mit einer Bienentränke kannst du ihnen eine Wasserstelle anbieten. Hier eine Anleitung, wie du eine Bienentränke ganz schnell selber bauen kannst.


2
2

28. März 2017 07:50 | Andrea Drebinger

Immergrünes Laub, attraktive Blüten und tolle Herbstfärbung: Bergenien sind das ganze Jahr über sehr schön anzusehen. Wir stellen die Pflanzen vor und geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Teilen.


1
0

24. März 2017 08:12 | Andrea Drebinger

Kresse ist richtig lecker und schmeckt scharf und frisch nach Senf und Rettich. Hier eine Anleitung für das Selberziehen des schmackhaften Vitaminlieferanten und Rezeptideen.


2
0

21. März 2017 17:43 | Andrea Drebinger

Hier erfährst du, wie du den mehrjährigen Schopflanvendel pflegen und überwintern musst.


1
0

20. März 2017 17:05 | Andrea Drebinger

Pergolen sind wichtige Gestaltungselemente in vielen Gärten. Ihren Ursprung haben sie im Mittelmeerraum, um Übergänge vom Haus zur Terrasse oder Sitzplätze zu beschatten.


1
0

16. März 2017 13:32 | Andrea Drebinger

Eine zauberhafte Idee für die Osterdeko sind getrocknete Blüten auf Ostereiern. Hier eine Anleitung.


0
0

16. März 2017 08:06 | Andrea Drebinger

Das passende Ziergras finden sowie Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern von Gräsern im Garten.


0
0

15. März 2017 09:20 | Andrea Drebinger

Wer, so wie ich, bald in den Genuss von selbst geerntetem Rhabarber kommen will, kann mit diesem einfachen Trick die Erntezeit für Rhabarber vorziehen.


1
0

13. März 2017 17:40 | Andrea Drebinger

Die beliebtesten Zwiebelblumen für den Frühling mit Tipps zur Auswahl, Pflege, zum Standort und Kombinieren mit anderen Frühjahrsblühern, damit ein traumhaft schöner Frühlingsgarten gelingt.


2
0

13. März 2017 10:18 | Andrea Drebinger

Dahlien blühen früher, wenn du sie im Haus, im Wintergarten oder in einem Frühbeet vorziehst. Hier eine Anleitung zum Vorziehen und zum Pflanzen der Knollen für eine reiche Blüte lesen.


0
0

7. März 2017 16:01 | Andrea Drebinger

Die Kornelkirsche ist nicht nur für den Naturgarten eine gute Wahl, sondern sieht in jedem Garten gut aus. Jetzt Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden und zur Verwendung der Kornellen in der Küche lesen.


0
0

7. März 2017 08:26 | Andrea Drebinger

Von den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling lassen sie sich hervorlocken: Krokusse, gelb, weiß, lila oder blau. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Verwildern.


0
0

5. März 2017 12:24 | Andrea Drebinger

Nach der Ansaat in Saatschalen müssen die Keimlinge vereinzelt werden. Das heißt, dass die Sämlinge aus den Saatschalen herausnehmen und einzeln in Töpfe pflanzen musst. Hier Tipps und Tricks zum richtigen Pikieren.


2
0

3. März 2017 17:23 | Kirsten Bringmann

Ob in der dunklen Jahreszeit oder an Regentagen: Zimmerpflanzen gehen (fast) immer! Oft kann man Ableger von diesen einfach direkt in die Erde setzen, sodass Zeit bleibt die Kinder ihre Töpfe zuerst schön bemalen zu lassen.


0
0

1. März 2017 10:57 | Kerstin Schirm

Staketenzaun / Lattenzaun aus Kastanienholz "Astwerk"


0
0

1. März 2017 10:48 | Kerstin Schirm

Beeteinfassungen aus Haselnuss und Weide


2
0

1. März 2017 10:23 | Andrea Drebinger

Es juckt im grünen Daumen! Bei vielen Gärtnern und Gärtnerinnen sind schon Frühlingsgefühle ausgebrochen. Doch Vorsicht mit den Gartenarbeiten: im März kann der Winter noch einmal mit starken Frösten zurückkommen.


2
0

23. Februar 2017 16:32 | Andrea Drebinger

Wasser im Garten übt immer eine Faszination aus. Noch schöner wirkt das nasse Element, wenn es in Bewegung ist.


3
0

23. Februar 2017 08:41 | Kirsten Bringmann

Eine kleine Anregung für alle Eltern oder Erzieher: Anfang März planen wir im Kindergarten das kahle Geländer mit fröhlich bunt bepflanzten Gummistiefeln der Kinder zu verschönern. Im Herbst vergessene Zwiebeln ziehen wir vor


1
0

23. Februar 2017 07:17 | Andrea Drebinger

Es macht Spaß, Pflanzen wie Zucchini, Paprika, Tomaten oder Sonnenblumen auf der Fensterbank vorzuziehen, bevor die Gartensaison beginnt. Hier die besten Tipps, damit das Vorziehen gelingt.


2
0

22. Februar 2017 13:08 | Andrea Drebinger

Zählt Ihr auch zu den spontanen Gärtnern? Ich gestehe, dass ich manchmal eine Idee sofort umsetzen möchte, sobald ich sie habe. Zum Beispiel Tomatenpflanzen säen, wenn die Sonne im Frühjahr scheint.


1
0

22. Februar 2017 11:14 | Andrea Drebinger

Wur geben eine Anleitung zum Bauen eines Insektenhotels für verschiedene Insektenarten mit Tipps für das richtige Material und Standort.


1
0

22. Februar 2017 10:42 | Andrea Drebinger

Gelb ist die Farbe des Frühlings und der Sonne, ist beschwingt und heiter. Und was könnten wir besser gebrauchen nach den langn, dunklen Monaten als einen Muntermacher, der die Stimmung hebt?


1
0

22. Februar 2017 10:21 | Thorben Wassmuth

Einzelboxen aus Edelstahl die sich einfach verbinden lassen. Für 120l und 240l Mülltonnen. Hergestellt in 35099 Burgwald - Made in Germany.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden