| Redaktion freudengarten

Der Frauenmantel ist eine attraktive, pflegeleichte Blattschmuckstaude, die sich sehr gut mit anderen Stauden kombinieren lässt. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Kombinationsmöglichkeiten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Grüne Blumen setzen dezente, aber raffinierte Akzente. Hier findest du die schönsten Pflanzen mit grünlichen Blüten für Beete, Schattengärten und naturnahe Pflanzungen, sowie Tipps zu Standort und Pflege.


0
0

| Sven Beck

Stehen die Sämlinge bei Dir auch schon dicht gedrängt in der Anzuchtschale? Dann wird es Zeit zum Pikieren. Hier erfährst Du alles, was zu beachten ist.


0
0

| Eva Luber

Bei meinen Frühlingsspaziergängen in unserem und anderen Gärten kommen täglich neue Erfahrungen dazu. Warum diese nicht mal evaluieren? Wir lernen jetzt täglich mehr über Studien anlässlich von Corona.


0
0

| Redaktion freudengarten

Niedrige Sträucher sind ideal für kleine Gärten oder Vorgärten. Wir stellen die 6 schönsten kleinen Sträucher vor und geben Tipps zu Standort und Boden.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Dahlien verwandeln Deinen Garten in ein herrliches Blütenmeer und sollten daher in keinem romantischen Cottage Garten fehlen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blumen und Deko sind die Leidenschaften von Patrizia Haslinger. Ein Gespräch über Garten, Gartengestaltung und die Liebe zu ihrem preisgekrönten Garten in Hanglage.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tagetes sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Die Blüten mancher Sorten sind sogar essbar. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren der Samtblume.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wähle aus vielen Pflanzen, wie Fuchsien, Begonien, Fleißiges Lieschen und anderen, um deinen Balkon im Halbschatten mit Blumen bunt und schön zu gestalten.


0
0

| Christian Günther

Aus Setzlingen sollen möglichst knackige und leckere Tomaten und Co. heranwachsen. Neben einem geeigneten Standort spielen vor allem die richtige Erde sowie ein hochwertiger Dünger eine entscheidende Rolle.


1
0

| Sven Beck

...auf www.beetwunderung.de. Finde alle Artikel zum Thema Frühling und erhalte Dekotipps, Inspirationen und Gartentipps.


0
0

| Sven Beck

Wie schafft man es Töpfe, Körbe und Kübel frühlingshaft zu bepflanzen? Ich zeige Dir ein paar Ideen und Anregungen für Deinen Garten.


0
0

| Gisela Tanner

Typisches Aprilwetter hindert uns gerade an einem ausgiebigen Aufenthalt und am Werkeln im Garten, aber der März hielt schon viele sonnige Tage bereit und wir konnten uns an den ersten langersehnten Blüten im Garten erfreuen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Frisches Obst kannst du auch naschen, wenn du keinen Garten hast. Denn viele Beerensträucher und Obstbäume wachsen auf dem Balkon. Wir stellen die besten Beerensträucher und Obstpflanzen für den Balkon vor.


2
0

| Silja Parke

Bäume bieten viel Potenzial für die Wildkräuterküche, ob essbares Laub, Blüten, Rinden oder Früchte. Auch fürs Backen ist das interessant.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, welche Gartenarbeiten du im Ftühjahr tun und welche du besser lassen solltest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Kaffeesatz ist ein Hausmittel, um Pflanzen ohne Chemie zu düngen. Doch nicht alle Pflanzen vertragen diesen biologischen Dünger. Wir verraten, welche Pflanzen du nicht mit Kaffeesatz düngen solltest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir geben Tipps zum Anbau von Bohnenkraut im Garten oder auf dem Balkon, verraten wie du das Kraut erntest, trocknest und wie du es als Küchenkraut oder Heilkraut verwenden kannst.


2
0

| Sven Beck

Mir blüht gerade ein "Blaues Wunder". Wenn auch Du wissen möchtest, was es ist, dann schau doch mal auf meinem Blog vorbei. Vielleicht blüht es auch Dir...


1
0

| Eva Luber

Die Forsythien blühen und das heißt für Gärtner, die Rosen können (müssen!) geschnitten werden.


2
0

| Sven Beck

Ein Buch das auch Gartenfreunde begeistern wird: Hier erfährt man allerhand Anekdoten und Wissenswertes über Wildpflanzen in der Metropole Wien. Aber nicht nur das findet man darin...


1
0

| Redaktion freudengarten

Dill ist pflegeleicht lässt sich leicht auf dem Balkon oder im Garten anbauen, so dass du das Gurkenkraut den ganzen Sommer ernten kannst. Hier Tipps zu Anbau, Pflege und Standort.


0
0

| Redaktion freudengarten

Alles zu Standort, Pflege, Überwintern von Liebstöckel bzw. Maggikraut erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese 11 Kräuter musst du nicht im Haus vorziehen, sondern kannst sie im April in den Garten oder auf dem Balkon säen. Mit Tipps zu Standort, Boden und guten Nachbarn im Beet.


0
0

| Patrizia Haslinger

In meinem Osterspecial für kleine Gärtner zeige ich euch kreative Bastelideen für Kids zum Osterfest!


2
0

| Redaktion freudengarten

Statt neue Blumenerde zu kaufen, kannst du die Erde vom letzten Jahr wieder verwenden, wenn du sie mit organischem Material anreicherst. Hier eine Anleitung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen 15 Gemüse vor, die nicht sehr kälteempfindlich sind und schon im April ins Freiland gesät werden können. Mit Tipps zu Standort, Boden, Pflege und guten Beetnachbarn.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Blütenmeer im Garten kannst du leicht selber ziehen. Hier eine Liste von Blumen, die im April direkt ins Beet gesät werden können.


0
0

| Fräulein Blütenstaub

Im Garten blüht die Sternmagnolie wunderschön. "Platz da" rufen die kleinen Tomatenpflänzchen und die Dahlien erwachen aus ihrem Winterschlaf.


0
0

| Sven Beck

Es wird Zeit den Garten für das bevorstehende Osterfest zu schmücken. Das natürlich nach typischer Beetwunderung-Manier. Bist Du neugierig geworden? Dann komm doch mit.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden