Das Taubenkropf-Leimkraut ist eine unterschätzte Wildstaude, die sich auch wunderbar für den eigenen Garten eignet. Hier Tipps zu Standort, Boden und Pflege der Wildblume.
Du liebst Rosa? Wir stellen dir 18 rosa blühende Pflanzen für deien Garten vor, von einjährigen Blumen, Balkon- und Kübelpflanzen über rosa blühende Stauden und Gehölze.
Alles über die Campanula medium, welcher Standort sich für die Marienglockenblumen Staude eignet, was bei der Marienglockenblume Aussaat zu beachten ist und ob die Marienglockenblume mehrjährig ist.
Mit der richtigen Pflege erfreut uns die Leberbalsam Blume von Mai bis in den Herbst mit ihren Blüten. Hier erfahrt ihr, was ihr beim Pflanzen und Pflegen des Leberbalsams beachten müsst und ob der Ageratum winterhart ist.
Die meisten Nelken sind zweijährige Pflanzen und winterhart. Gefahr droht den Pflanzen nicht durch Kälte, sondern durch Nässe. Wir verraten, wie die Blumen gut über den Winter kommen.
Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.
Am richtigen Ort gepflanzt sind Funkien sehr pflegeleicht. Wie du den perfekten Standort für deine Hosta findest und was du beim Pflanzen von Funkien beachten solltest, erfährst du hier.
Blaurauten sind pflegeleicht, winterhart und hervorragend für Bienen. Hier erfährst du alles, was du zu den Themen Pflanzen, Pflegen und Standort des Silberstrauchs wissen musst.
Staudengiganten sorgen für einen Wow-Effekt im Garten. Wir zeigen die schönsten großen Stauden, geben Tipps zu Standort und Pflege und verraten, warum du auf sie im Staudenbeet nicht verzichten solltest.
Das regelmäßige Abschneiden verblühter Blüten führt dazu, dass Stauden mehr und länger blühen, macht aber viel Arbeit. Wir stellen pflegeleichte Pflanzen vor, die blühen, ohne dass du sie ausputzen musst.
Grüne Blumen setzen dezente, aber raffinierte Akzente. Hier findest du die schönsten Pflanzen mit grünlichen Blüten für Beete, Schattengärten und naturnahe Pflanzungen, sowie Tipps zu Standort und Pflege.
Tagetes sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Die Blüten mancher Sorten sind sogar essbar. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren der Samtblume.
Viele der tropischen Heilpflanzen und Gewürzpflanzen sind bei uns nicht bekannt. Es lohnt sich, diese Pflanzen näher kennenzulernen, denn sie sind sehr gesund und stärken die Abwehrkräfte.
Beim Gestalten einer Blumenrabatte spielen nicht nur Höhe, Form und Farbe der Pflanzen eine Rolle, sondern auch die Form und Größe der Blätter. Wir stellen die schönsten zarten Strukturpflanzen vor.
Nicht alle Sukkulenten kommen aus heißen, trockenen Gegenden. Einige Arten sind bei uns winterhart und können den Winter im Freien verbringen. Wir stellen die 5 schönsten winterharten Sukkulenten-Arten vor.
Der Herbst ist die richtige Jahreszeit, um Blumenzwiebeln, Stauden oder Gehölze zu pflanzen. Wir verraten, mit welchen Pflanzen dir ein Wow-Effekt im Frühlingsgarten gelingt.