Die kleinen Blüten des Hornveilchens sind bezaubernd. Die winterharten Veilchen sind einer der ersten Blüher im Frühjahr. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und zur Aussaat.
Ihr mögt keinen Kohl, wollt aber im Winter trotzdem frisches Grün im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ernten? Dann probiert doch mal Winterpostelein!
Einige sommergrüne und immergrüne Stauden bringen im Herbst Farbe in den Garten, und zwar mit buntem Laub. Wir stellen acht Stauden mit besonders schönem buntem Laub vor.
Gräser in Kübeln sind sehr dekorativ, bieten das ganze Jahr Sichtschutz auf Balkon oder Terrasse und sind pflegeleicht. Wir stellen die 11 schönsten Gräser für den Pflanztopf vor und geben Tipps zur richtigen Pflege.
Es ist schön, sich einen Blumen aus dem Garten zu holen und enen Strauß selber zu binden. Hier die schönsten 8 Sorten kennenlernen, die sich für die Vase eignen, und Tupps erhalten, wie sich Blumen in der Vase länger halten.
Trockenresitente Stauden halten Hitze und Sonne aus - und das ohne Gießen. Hier die schönsten Stauden für sonnige, trockene und heiße Standorte und Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Lupinen sind pflegeleichte Gartenpflanzen. An einem windgeschützten Standort knicken die langen Blütenstängel nicht ab. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflege der Lupinen lesen.
Bienenfreund, auch Büschelschön genannt, ist eine wichtige Bienenweide. Ihre hellblauen bis blauvioletten Blüten sind ein Magnet für Bienen und dienen der Bodenverbesserung.Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Auch im kleinen Garten oder auf dem Balkon kannst du bienenfreundliche Pflanzen pflanzen. Wir schlagen dir Pflanzen vor, die geeignet sind für den Pflanzkübel oder ein kleines Beet, um Bienen zu helfen.
Die Pflanze mit den leuchtenden Blüten ist eine der beliebtesten Pflanzen für den Zier- und Gemüsegarten. Sie enthält viele gesunde Wirkstoffe und lässt sich in der Küche verwenden. Hier alles über Aussaat und Pflege lesen.
Diese 10 pflegeleichten Pflanzen machen so gut wie keine Arbeit, wuchern nicht und blühen ausdauernd. Genau das Richtige für faule Gärtner! Jetzt die Pflanzen für den pflegeleichten Garten kennenlernen.
Immergrünes Laub, attraktive Blüten und tolle Herbstfärbung: Bergenien sind das ganze Jahr über sehr schön anzusehen. Wir stellen die Pflanzen vor und geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Teilen.
Hinter dem unfreundlichen Namen Stinkende Nieswurz verbirgt sich eine Staude, die bereits im zeitigen Frühajr blüht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Die Purpur-Fetthenne ist wegen ihrer Blüten und der Herbstfärbung ihrer Blätter eine Zierde für jeden herbstlichen Garten. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Boden lesen.
Die Kugeldistel hat eine lange Blühdauer und sieht auch im Herbst und Winter sehr dekorativ aus. Die pflegeleichte Staude sollte daher in keinem Blumenbeet fehlen. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Einige Stauden werden nur zwei Jahre alt. Doch keine Sorge. Du kannst sie dennoch dauerhaft im Garten haben, wenn du für Nachwuchs sorgst. Das geht ganz einfach und macht sogar Spaß.
Einjährige Pflanzen blühen fast den ganzen Sommer, sind pflegeleicht, wachsen schnell und füllen Lücken im Staudenbeet. Wir von freudengarten stellen die 9 schönsten einjährigen Sommerblumen vor.
Damit Lavendel buschig und kompakt wächst, muss du ihn zwei Mal im Jahr schneiden, im Frühling und im Sommer nach der Blüte. Hier eine Anleitung für den richtigen Schnitt für Lavendel.
Wir stellen Blumen für einen Blütenrausch im Hochsommer vor. Mit diesen Stauden kannst du den Sommer in vollen Zügen genießen. Hier die 11 schönsten Sommerblumen mit Anleitung zu Standort und Boden.
Im Spätsommer bingen Sonnenhüte (Rudbeckia) mit leuchtend gelben Blütenkörbchen gute Laune ins Blumenbeet. Die winterharte Staude ist pflegeleicht. Hier lesen, was du beim Pflanzen, Pflegen und Standort beachten solltest.
Die Schafgarbe ist eine beliebte Beetpflanze und Heilpflanze. Aufgrund ihrer vielen kleinen Blüten ist sie ein Dauerblüher im Blumenbeet. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Tipps zu Sorten lesen.
Stockrosen sind beliebte Blumen für den Bauerngarten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Umpflanzen dieser tollen, pflegeleichten Staude.
Nachtkerzen sind pflegeleichte Pflanzen für den Garten. Ihre gelben Blüten öffnen sich am Abend und verströmen einen intensiven Duft. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Ernten.
Die farbenfrohen und blühfreudigen Zinnien sind die Stars im sommerlichen Garten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, zum zum Aussäen und für schöne Beetpartner.