| Redaktion freudengarten

Zierkohl ist mit seinen gekräuselten und bunten Blättern eine beliebte Herbstdekoration. Viele wissen nicht, dass die Pflanzen auch essbar sind. Jetzt Tipps zum Anbau und Pflege im Garten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Lebensdauer von Stauden ist sehr unterschiedlich. Mit langlebigen Stauden erhältst du Beete, die jedes Jahr wieder blühen. Wir stellen die schönsten Stauden vor, die alt und dabei immer schöner werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hopfen ist nicht nur für Bierbrauer, sondern auch für Gartenfreunde ein interessante Pflanze, denn Hopfen ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Langstielige Schönheiten bringen Leichtigkeit in Blumenrabatten und Staudenbeete. Wir stellen die 10 schönsten filigranen Stauden für große und kleine Gärten vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schleierkraut, oder Rispen-Gipskraut, darf in keinem romantischen Garten fehlen. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Schneiden lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen mit zarten Blüten werden oft im Garten übersehen. Ohne sie verzichtet man auf kleine, duftende Schönheiten, die Mauerfugen verschönern oder Lückenfüller sind. Jetzt die schönsten Stauden kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bartiris blühen in allen Farben des Regenbogens. Die pflegeleichte Staude mit den faszinierenden Blüten liebt sonnige Standorte und muss nicht gegossen werden. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Juni ist im Garten die Hoch-Zeit der Blüten. Jetzt blühen die meisten Stauden. Wir zeigen dir die schönsten Stauden, die ab Juni im Garten blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen mit großen Blüten bringen einen Wow-Effekt in jeden Garten oder Terrasse. Wir stellen 15 Pflanzen mit besonders großen und schönen Blüten vor.


0
0

| Gisela Tanner

das Hornveilchen ist eine besonders genügsame und dankbare Pflanze und bezaubert mit seinen Blüten. Deshalb wandert es bei mir in jedem Frühjahr in Töpfe und Kübel.


1
0

| Redaktion freudengarten

Immergrüne Bodendecker sehen auch in der kalten Jahreszeit gut aus, sie verhindern Unkraut und Ersosion. Hier eine Liste der 13 schönsten immergrünen Bodendecker mit Tipps zu Standort und Boden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Trockene Stellen unter Bäumen und Sträuchern müssen nicht öd und leer aussehen. Wir schlagen dir 12 Stauden vor, die sich an diesen Standorten tapfer schlagen und wachsen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wildblumen sind hübsch, pflegeleicht und sehr bienenfreundlich und sollten im Garten wachsen, da sie in der freien Natur immer seltener anzutreffen sind. Hier auf freudengarten die 14 schönsten Wildblumen kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Ranunkelstrauch, oder kurz Kerrie nach dem botanischen Namen Kerria japonica, ist ein pflegeleichter Strauch für Hecken und als Sichtschutz. Jetzt eine Pflege Anleitung für den unkomplizierten Busch lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Mohnblume, Klatschmohn oder Klatschrose bringt mit ihren roten Blüten jedes Blumenbeet zum Leuchten. Jetzt alles zur Aussaat, Pflege, Standort und Bedeutung des Namens lesen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Kugelamarant hat reizvolle, pinkfarbenene Blüten, die für das Blumenbeet, den Pflanzkübel oder das Fensterbrett geeignet sind. Sehr gute Verwendung als Trockenblume, da die Blüten ihre leuchtende Farbe behalten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Suchst du Blumen für den Balkon, die du nicht ausputzen musst, die immer neue Blüten treiben und gepflegt aussehen? Wir stellen dir 6 dauerblühende Blumen für den Balkon oder die Terrasse vor, die ohne Ausputzen auskommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Taglilien sind pflegeleichte Stauden, die lange und ausdauernd blühen. Wir verraten die besten Tipps zum Standort, zur Pflege, zum Pflanzen und Vermehren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die duftende Blütenfülle des Duftsteinrichs zieht Bienen magisch an. Die kleine Pflanze ist gut zur Beeteinfassung oder für Pflanzkübel geeignet. Alles über Pflege, Standort, Boden der pflegeleichten Pflanze lesen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Die zweijährige Bartnelke zählt zu den schönsten Blumen, nicht nur für den Bauerngarten. Bartnelken sind als Schnittblumen geeignet und werden von Bienen geliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die zarten Blüten der Schmuckkörbchen (Cosmea) zeigen sich ab Juli und blühen unermüdlich bis in den Herbst. Hier Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Schneiden und zur Pflege der Sommerblumen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Frühlingsblüher Vergissmeinnicht braucht nur wenig Pflege. In Gruppen kommt die Pflanze am besten zur Geltung. Wir geben Tipps, worauf du beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren achten solltest.


0
0

| Natalie Bauer

Liste - Welche Stauden sind Leit- bzw. Begleitstauden?

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/stauden-liste/


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Warum diese wundervolle, unkomplizierte, bildhübsche, ja sogar schatten-glückliche Pflanze in jedem Garten ein Plätzchen finden sollte!


2
0

| Natalie Bauer

Ich stelle dir schöne, weiße Stauden für ein weißes Staudenbeet vor. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/ein-weisses-staudenbeet/


1
0

| Redaktion freudengarten

Hyazinthen sind als Gartenpflanzen und vorgezogen im Topf als Zimmerpflanze beliebt. Hier eine Anleitung zum Pflegen und verraten, worauf du beim Pflanzen achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Strauch-Margerite ist eine beliebte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Die Pflanzen blühen dauerhaft von Mai bis Oktober. Im Herbst müssen die nicht winterharten Pflanzen im Haus überwintert werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Immergrüne Kletterpflanzen bieten ganzjährig Sichtschutz, da sie ihr Laub im Winter nicht verlieren. Am Boden brauchen sie wenig Platz und breiten sich oben aus. Wir stellen die schönsten immergrünen Kletterpflanzen vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Monarden oder Buntnesseln verzaubern Gartenfreunde mit ihrem Duft, ihren bunten Blüten und essbaren Blättern. Hier Tipps zum Pflegen, Pflanzen, Standort, Sorten und Überwintern der blühfreudigen Pflanzen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Margeriten zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen und Sommerblumen. Die Dauerblüher sind gute Schnittblumen und sehr pflegeleicht. Hier alles zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren von Margeriten lesen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden