Wer keine Lust auf Rasenpflege hat, findet Gefallen an einem pflegeleichten Kleerasen. Wir nennen dir die Vorteile und die Nachteile eines Kleerasens und geben eine Anleitung zum Anlegen eines Kleerasens.
Eisbegonien sehen zerbrechlich aus, sind aber robust und hart im Nehmen. Sie wachsen an sonnigen Standorten ebenso wie im Halbschatten. Erfahre, wie du die unterschätzten Balkonblumen richtig pflanzt und pflegst.
Besonders im Herbst ist es schön, die letzten Blüten aus dem Garten als Schnittblumen ins Haus zu holen. Wir stellen 15 besonders schöne Schnittblumen aus dem Herbstgarten vor.
Beim Anblick der hübschen gelben Blüten von Topinambur denkt kaum jemand, dass hier Gemüse wächst. Erfahre jetzt alles über den Anbau, die Pflege der Pflanzen sowie über die Ernte und Zubereitung der Knollen.
Der Echte Hopfen kann auch im Garten angebaut werden. Der schnelle Kletterer erklimmt Spaliere und Lauben, bietet Sichtschutz und spendet Schatten. Jetzt alles zu Standort, Boden und Pflege lesen.
Möchtest du schöne Blüten, Sichtschutz und Gemüse ernten? Mit der Feuerbohne ist das möglich. Sie blüht schön wie eine Zierpflanze und bildet schmackhafte Früchte. Jetzt alles zur Pflege, Standort und Boden lesen.
Entdecken Sie die schönsten Sorten von Alocasia-Pflanzen, die Sie in Ihren Häusern und Gärten kultivieren können. Sie bieten eine prächtige Ausstellung mit leuchtenden Blattfarben und faszinierenden Mustern.
Einjährige Pflanzen werden nicht nur auf dem Balkon, sondern auch gerne ins Beet gepflanzt, da sie den ganzen Sommer über blühen. Hier Tipps, wie zur Pflege von Balkonblumen, damit sie den ganzen Sommer über üppig blühen.
Viele Kräuter sind nur lecker, sondern halten auch Trockenheit und Hitze aus. Daher sind sie ideale Pflanzen, wenn du beim Gießen Wasser sparen willst. Wir stellen 6 trockenresitente Kräuter vor.
Möchtest du gern bienenfreundliche Pflanzen im Garten haben, hast aber keine Zeit oder Lust auf Gartenarbeit? Dann sind diese bienenfreundlichen Pflanzen genau das Richtige für dich, denn sie blühen ganz ohne dein Dazutun.
Damit die Bartblume jedes Jahr üppig blüht, ist ein regelmäßiger Schnitt nötig. Wir verraten, wann und wie du Bartblumen schneiden musst, und geben Tipps zur Pflege des Halbstrauchs.
Schattige Beete gelten als schwierig. Dabei gibt es viele Stauden, die sich am Gehölzrand oder unter Bäumen wohl fühlen. Hier Inspirationen für ein pflegeleichtes Beet in schattigen Gartenecken.
Hier findest du Tipps und Tricks, wie du einen pflegeleichten Garten mit Stauden anlegst. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Stauden, wann man sie pflanzt und wie man sie pflegt.
Der Riesen-Bärenklau ist eine imposante Staude, die jedoch bei Berührung sehr giftig ist. Jetzt lesen, wie sich die Herkulesstaude vermehrt, warum der Riesenbärenklau gefährlich ist und wie du die Herkulesstaude los wirst.
Mit ihren immergrünen Blättern und der schönen Rosettenform ist die Echeveria Setosa eine beliebte Zimmerpflanze. Hier lest ihr alles, was ihr über die Echeveria Setosa Pflege wissen müsst.
Eine Hecke ist eine schöne Ergänzung zum Grundstück. Sie dient sowohl als Sichtschutz als auch als Barriere und Alternative zum gewöhnlichen Zaun. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen einer Hecke.
Aus eins mach zwei – bei Bananenpflanzen geht das leicht, denn Bananenpflanzen bilden Ableger, die du leicht abnehmen kannst. Hier eine genaue Anleitung zum Bananenpflanzen Teilen.
Fruchtgemüse, was ist das, Frucht oder Gemüse? Wir erklären, was Fruchtgemüse ist, welche Zubereitung für Fruchtgemüse besonders geeignet ist und wie du Fruchtgemüse richtig lagerst.
Wir stellen 21 Zwiebelblumen, einjährige Pflanzen, Stauden und Sträucher mit prächtigen gelben Blüten vor und geben Tipps zu Standort, Boden und Kombinationsmöglichkeiten.
Attraktive Blüten lassen uns vergessen, dass manche Pflanzen sehr giftig sind. Für kleine Kinder und Haustiere können diese gefährlich werden. Wir verraten, welche Pflanzen besonders giftig sind.