| Redaktion freudengarten

Ziersalbei, oder Steppensalbei, ist eine sehr dekorative Staude mit lang blühenden Blüten für sonnige Beete, die Trockenheit aushält. Alles zu Standort, Pflege, Schneiden und Sorten der bienenfreundlichen Pflanze erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Elfenspiegel (Nemesia strumosa) ist eine farbenfrohe und pflegeleichte Balkonpflanze und Kübelpflanze. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Schneiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Blüten der Fackellilien (Kniphofia) erinnern an brennende Fackeln, da sie in einem kräftigen Rot bis Orange leuchten. Fackellilien sind pflegeleicht. Mit einem kleinen Trick kommen sie gut über den Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kokardenblumen wachsen schnell, blühen ohne Pause den ganzen Sommer und sind bei Insekten beliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vor allem im Steingarten ist das Edelweiß ist eine sehr pflegeleichte Staude. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der kleinen Staude.


0
0

| Redaktion freudengarten

Glockenblumen (Campanula) mit ihren violettblauen oder weißen Blüten sind beliebte Blumen für Blumenbeete, auch weil sie sehr pflegeleicht sind. Wir informieren über Standort, Pflanzen, Pflege und Vermehren der Campanula.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Ruhmeskrone trägt außergewöhnliche Blüten. Die exotische Kletterpflanze wird bei uns als Zimmerpflanze kultiviert. Wir geben Tipps zu Pflege, Standort, Boden und Gießen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Dipladenia ist ein Dauerblüher für Balkon und Terrasse und blüht bis in den Herbst. Hier Tipps zur Pflege sowie zum Standort und zum Überwintern der exotischen Pflanze lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schwarzäugige Susanne ist eine einjährige Kletterpflanze mit meist orangefarbeneren Blüten, die Rankgerüste schnell bedeckt. Sie blüht den ganzen Sommer über und ist als Sichtschutz auf Balkonen oder Terrassen geeignet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das farbenfrohe Löwenmäulchen zählt zu den schönsten Sommerblumen im Garten. Die Sommerblume ist robust und pflegeleicht. Wir von freudengarten geben eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Säen und Schneiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Gewöhnliche Natternkopf ist eine pflegeleichte Staude. Sie ist ein wichtiger Nektarlieferant für Bienen und Insekten, ist sehr pflegeleicht und sieht wunderschön aus. Hier alles zum Säen, Pflegen und Pflanzen erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Bartfaden (Penstemon) ist eine reich blühende Staude, deren Blüten an die des Fingerhuts erinnern. Erfahre hier alles zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehrung des Bartfadens.


1
0

| Redaktion freudengarten

Lampionblumen mit ihren orangefarbenen Fruchthüllen bringen im Herbst jedes Beet zum Leuchten. Jetzt alles über Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehren der Lampionblumen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ingwer (Zingiber officinale), kleine Knolle, große Wirkung! Die kleine Knolle der Pflanze zählt zu den gesündesten Wurzeln und ist besonders in der kalten Jahreszeit ein wahrer Allrounder und vielseitig einsetzbar.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es gibt viele winterharte Sorten von Feigenbäumen, so dass Feigen beliebte Gartenpflanzen geworden sind. Hier eine Anleitung zur richtigen Pflege und für eine reiche Ernte und Topps zr Auswahl der richtigen Sorte.


0
0

| Redaktion freudengarten

Brombeeren haben hübsche Blüten und sehr leckere Früchte. Neue Sorten ohne Dornen machen, die nicht so starl wachsen, sind pflegeleichte Sträucher für einen Naschgarten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Von August bis in den Oktober, wenn fast alle Blumen im Garten verblüht sind, ist die Bühne frei für die filigranen, pflegeleichten Herbstanemonen. Jetzt Tipps zum Standort, Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Vermehren lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sonnenblumen zu säen und im Garten oder im Topf anzupflanzen, ist nicht schwierig. Damit die Sonnenblumen richtig groß werden, musst du ein paar Tricks beachten. Hier eine Anleitung auf freudengarten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Sonnenhut Echinacea ist Heilpflanze und eine wunderschöne Blume für den Garten. Die pflegeleichte Staude blüht ab Juli und ist bei Bienen sehr beliebt. Wir geben Tipps zum Pflegen und Schneiden.


2
0

| Redaktion freudengarten

Da Astern bis in den Oktober blühen, zählen se zu den beliebtesten Herbstblumen. Wir geben Tipps für die Pflege, zum Pflanzen, Düngen und Scheiden der Stauden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Prunkwinde ist eine einjährige Kletterpflanze, die im Sommer schnell Rankgerüste erobert und viele große, trichterförmige Blüten trägt. Jetzt alles über Säen, Pflanzen und Pflegen der Prunkwinde lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosen im Kübel wachsen und blühen sehr gut. Wichtig ist ein tiefer Pflanztopf und eine gute Pflege. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Düngen, Pflanzerde, Standort und Überwintern von Rosen im Pflankübel und Tipps zu Sorten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ringelblumen sind nicht nur tolle Heilpflanzen, sondern mit ihren leuchtende gelben oder orangefarbenen Blüten eine Zierde für den Garten. Hier Tipps zu Aussaat, Pflege, Standort und Verwendung lesen.


0
0

| Daniela Hager

Pfingstrosen stehen auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben, nicht nur bei mir! Meine 3 schönsten Sorten stelle ich euch in meinem Beitrag vor.


0
0

| Daniela Hager

Derzeit sieht man sie häufig in Gärtnereien oder Gartencentern, doch nur wenige kennen ihren Namen, die Bitterwurz oder Lewisia.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ihre opulenten Blüten machen Pfingstrosen zu den Highlights im Garten. Die Pflanzen gibt es als Stauden und Gehölz und sind erfreulich pflegeleicht. Jetzt alles zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Düngen erfahren.


1
0

| Andrea Drebinger

Auf einem schattigen Balkon musst du nicht auf Blumen und Pflanzen verzichten. Hier Ideen für Blumen, die im Schatten blühen, für tolle Blattpflanzen, die Farbe bringen, und für filigrane Gräser.


0
0

| Redaktion freudengarten

Katzenminze richtig pflegen, denn nicht nur Katzen, sondern auch Bienen lieben diese Pflanze. Da sie außerdem noch sehr hübsch aussieht und pflegeleicht ist, sollte sie in keinem Garten fehlen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Mischung macht´s: Blumen und Gemüse im gleichen Beet ermöglichen den Gemüseanbau in kleinen Gärten und sehen zudem noch gut aus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es gibt eine große Zahl frühblühender Stauden. Diese blühen länger als Zwiebelblumen und sollten daher im Frühlingsgarten nicht fehlen. Wir stellen 12 blühende Stauden für den Garten vor.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden