freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Darf der Olivenbaum im Freien überwintern oder wird ihm das zu kalt?Hier eine Anleitung zum Überwintern, zum Schutz und zur Pflege von Olivenbäumen im Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die einjährigen Löwenmäulchen werden nur durch Aussaat vermehrt. Du kannst die Samen leicht selber ernten statt zu kaufen. Hier eine Anleitung zum Ernten von Samen und zur Löwenmäulchen Aussaat lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wandelröschen blühen nicht nur unermüdlich, ihre Blüten wechseln zudem noch die Farbe. Die Schönheiten sind sehr pflegeleicht, wenn du die wichtigsten Tipps zur Pflege berücksichtigst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Knospen der Artischocken sind Leckerbissen für Feinschmecker. Auch bei uns gelingt der Anbau der mediterranen Pflanzen. Erfahre jetzt, wie du die Distelgewächse bei uns säen, pflegen, ernten und überwintern kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schwarzäugige Susanne ist eine einjährige Kletterpflanze mit meist orangefarbeneren Blüten, die Rankgerüste schnell bedeckt. Sie blüht den ganzen Sommer über und ist als Sichtschutz auf Balkonen oder Terrassen geeignet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bogenhanf ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die noch in dunklen Zimmerecken wächst. Die robuste Pflanze erlebt in eleganten Pflanzgefäßen derzeit eine Renaissance. Hier eine Pflegeanleitung für die robuste Pflanze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Dipladenia ist ein Dauerblüher für Balkon und Terrasse und blüht bis in den Herbst. Hier Tipps zur Pflege sowie zum Standort und zum Überwintern der exotischen Pflanze lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Dipladenia wird immer beliebter. Die mehrjährige Zierpflanze ist nicht winterhart und muss daher zum Überwintern ins Haus gebracht werden. Hier lesen, wie die Überwinterung der Mandevilla gelingt.


0
1

| Redaktion freudengarten

Das Fleißige Lieschen hält, was sein Name verspricht. Die Pflanze blüht ausdauernd, ist robust, pflegeleicht und fühlt sich im Schatten wohl. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Ruhmeskrone trägt außergewöhnliche Blüten. Die exotische Kletterpflanze wird bei uns als Zimmerpflanze kultiviert. Wir geben Tipps zu Pflege, Standort, Boden und Gießen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Glockenblumen (Campanula) mit ihren violettblauen oder weißen Blüten sind beliebte Blumen für Blumenbeete, auch weil sie sehr pflegeleicht sind. Wir informieren über Standort, Pflanzen, Pflege und Vermehren der Campanula.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vor allem im Steingarten ist das Edelweiß ist eine sehr pflegeleichte Staude. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der kleinen Staude.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Wildgemüse Sauerampfer findet mit seinem säuerlichen Geschmack immer mehr Liebhaber. Es verfeinert Suppen und Salate. Alles über Anbau, Pflege und Ernte erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Feldsalat, oder Rapunzel, ist leicht anzubauen und wächst im Garten und im Balkonkasten. Hier eine Anleitung zum Ansäen, Pflegen und Ernten auf freudengarten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du möchtest Endiviensalat anbauen? Dann hier eine Anleitung zum Säen, Pflanzen, Pflegen, Ernten, Fruchtfolge und Sorten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zucchini wachsen im Garten und auf dem Balkon. Wichtig für den Anbau im Kübel ist ein sonniger Standort, ein großer Kübel, gute Erde und die richtige Pflege. Wir geben Tipps, wie der Anbau von Zucchini im Kübel gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Bromelien Pflege ist sehr einfach, wenn du einige Punkte beachtest. Jetzt alles zum Pflegen, Pflanzen und Gießen der Bromelien erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum erfolgreichen Aussäen, Vorziehen, Pflanzen, Pflegen und Ernten von Chili auf dem Balkon oder Garten. Die Pflanze ist leicht zu kultivieren, braucht aber viel Sonne und Wärme.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sprossen sind sehr gesund und sehr lecker. Sprossen selber ziehen geht ganz einfach und ist viel billiger als kaufen. Hier eine DIY-Anleitung zum Züchten von Sprossen und Microgreens.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien sind wunderschöne und pflegeleichte Kübelpflanzen und wachsen auch im Beet. Wichtig ist nur ein sonniger Standort und regelmäßiges Gießen. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Überwintern.


0
0

LIKES (20)

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

| Julius Lehmkuhl

Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?


2
0

| Simone von Wild New Garden

Im Winter ist der Garten nur so mäßig ansehnlich. Deshalb sollte man Stauden wählen, die das ganze Jahr über schön aussehen. Oder frei nach der Philosophie von Piet Oudolf: Die Pflanze muss auch tot noch gut aussehen.


2
0

| Gisela Tanner

in diesem Jahr habe ich nicht nur mit dem vielen angesammelten Weihnachtsschmuck aus unserem Fundus dekoriert, sondern auch mit viel Grün aus Garten und Handel gebunden, gesteckt und noch mehr dekoriert.


1
0

| Sven Beck

Die Influenzerin Christel Harnisch hat mit ihrem ersten Buch genau ins Schwarze getroffen. Ihr erfolgreicher Lifestyle-Blog spiegelt sich nun auf 157 Seiten romantischer Dekofreude wieder...


1
0

| Marion

Dekoratives und tierfreundliches Vogelfutter ist ganz schnell selbst gemacht! Hier zeige ich Euch was hinein kommt und unsere 7 schönsten Deko-Ideen.


1
0

| Eva Luber

Vor Jahren konnte ich der Erderwärmung, wie man damals sagte, noch Positives abgewinnen.


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren