Kreuzblumen sind sehr attraktive Kübelpflanzen, die bis in den Herbst violett blühen. Die Pflanzen halten Trockenheit und sehr sonnige Standorte aus. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern.
Ich stelle dir einen kostenlosen Gartenentwurft für einen Schnüffelgarten zur Verfügung! Ein Garten für deinen Hund und dich. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/ein-garten-fur-hunde/
Willst du Spargel im Garten anbauen? Es lohnt sich, weil du Spargel viele Jahre ernten kannst, und Spargel aus dem eigenen Garten am besten schmeckt. Hier Tipps zum Anbau und zur Pflege von Spargel.
Auch im Mai ist es noch lange nicht zu spät, um einen Naschbalkon auf dem Balkon einzurichten. Es gibt noch viele Gemüsearten, die jetzt noch gesät werden können.
Koriander, Zitronengras und Thai-Baslilikum machen asiatische Gerichte richtig lecker. Jetzt die besten asiatischen Kräuter und Tipps zum Anbauen lesen.
„Habt ihr etwa keinen Supermarkt?“, grinste ein Bekannter neulich, als die Rede auf meinen Gemüseanbau kam. - Lohnt es sich denn überhaupt, selber Gemüse anzubauen?
Im Mai ist die To-Do-Liste für den Garten etwas länger als in anderen Monaten. In unserem neuen Gartentipp lesen Sie welche Aufgaben Sie jetzt nicht vergessen sollten!
Die zweijährige Bartnelke zählt zu den schönsten Blumen, nicht nur für den Bauerngarten. Bartnelken sind als Schnittblumen geeignet und werden von Bienen geliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren.
Die zarten Blüten der Schmuckkörbchen (Cosmea) zeigen sich ab Juli und blühen unermüdlich bis in den Herbst. Hier Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Schneiden und zur Pflege der Sommerblumen.
So lockst du Bienen in deinen Garten - und zwar richtig! Schau in meine kleine Blogserie rein! Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/bienen-anlocken-teil-3/
Der Europa-Park in Rust (D) zieht seine jährlich 5,6 Mio. Besucher nicht nur mit über 100 Attraktionen in den Bann. Die 40 Mitarbeitenden der parkeigenen Gärtnerei begeistern mit einer einzigartigen Grünflächengestaltung.
Die Wiesenmargerite blüht unermüdlich den Sommer über und bezaubert mit ihren weißen Blüten. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Margeriten im Garten.
Der Frühlingsblüher Vergissmeinnicht braucht nur wenig Pflege. In Gruppen kommt die Pflanze am besten zur Geltung. Wir geben Tipps, worauf du beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren achten solltest.
Nicht alle Gemüsesorten sind geeignet, um im Pflanzkübel oder Balkonkasten zu wachsen. Einige Arten fühlen sich im Kübel nicht nur wohl, sondern dort besser wachsen als im Beet. Wir stellen die besten Gemüsearten vor.
Geranien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Kein Wunder, denn die Pflanzen blühen den ganzen Sommer über und sind pflegeleicht. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege, zum Überwintern und Vermehren.
Portulak schmeckt nussig-säuerlich und enthält viele Vitamine sowie gesunde Fettsäuren. Das Gemüse am besten frisch ernten und zum Verfeinern von Salaten und Quark verwenden. Hier Tipps zum Anbau und Pflege lesen.
Jetzt ist die richtige Zeit für einen Ausflug zum Baumkronenpfad in Beelitz. Sie laufen auf einem Wipfelpfad und können die vielen Grünschattierungen bewundern, die bei jedem der Bäume etwas anders ist.
Mit einem schönen Rasen macht ein Garten erst so richtig etwas her. Eine hochwertige Rasenerde beim Anlegen oder Ausbessern kann den Pflegeaufwand reduzieren.
Ein Problem, das Gärtner schon immer beschäftigt: Unschönes Unkraut im Rasen und in Beeten. Wie Sie den Unkrautwuchs in Ihrem Garten vorbeugen und wie Sie Unkräutern den Garaus machen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.