| Redaktion freudengarten

Säe Blumen mehrmals in der Gartensaison an für ein dauerblühendes Bkumenbeet. Denn selbst im Juli ist es noch nicht zu spät. Hier Tipps für die Aussaat von Blumen und den richtigen Zeitpunkt.


0
0

| Markus Meyer

Natur-Wald-Erlebnisse halten gesund, entspannen und beruhigen. Natur trägt zur Genesung, zu Wohlsein und zu einem innerren Gleichklang bei - wir sollten daher die Natur respektieren und nicht zerstören!!!


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst Pizza? Noch besser wird sie, wenn Tomaten und Gewürze aus dem eigenen Garten kommen. Hier Gemüse und Kräuter für die beste Pizza mit Tipps zum Anbauen und Pflegen.


0
0

| Patrizia Haslinger

ein wahrer Bienenmagnet....

Pflanzenportrait mit dem "ssssssuuuum-Faktor"!


1
0

| Eva Luber

Nachdem ich den letzten Blogbeitrag über Weiß im Garten geschrieben hatte, sah ich immer mehr Weißes, das auch noch darein gepasst hätte.


1
0

| Redaktion freudengarten

Einjährige Sommerblumen sind Dauerblüher. In Blumenrabatten füllen sie Lücken und sorgen für dauerblühende Beete. Wir haben Ideen für die Bepflanzung und Frühjahr und im Herbst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Ysopkraut ist eine populäre Heil- und Gewürzpflanze für jeden Kräutergarten machen. Wir erklären alles, was du über Ysop wissen musst, vom Pflanzen und Pflegen des Bienenkrauts bis hin zur Ysop Blütezeit.


0
0

| Sven Beck

„Totes köpfen“. Ich traue es mir fast nicht zu sagen, aber hierbei handelt es sich um meine Lieblingsbeschäftigung im Garten. Jedes Frühjahr, bis in den Herbst hinein, werde ich zum Henker.


1
0

| Sven Beck

Das Double Border bietet im Juni ein besonderes Duft-Bouquet, dass sicherlich auch zu einer prägenden Erfahrung werden wird. Es sind mehrere Stauden, die nun ihren Duft versprühen.


1
0

| Patrizia Haslinger

Kommenden Sonntag ist in Österreich VATERTAG!

"Last-Minute-Geschenke" für kleine Bastelkünstler...


1
0

| Redaktion freudengarten

Am richtigen Ort gepflanzt sind Funkien sehr pflegeleicht. Wie du den perfekten Standort für deine Hosta findest und was du beim Pflanzen von Funkien beachten solltest, erfährst du hier.


2
0

| Sven Beck

Endlich wird es wärmer und die Tage länger. Viele der Arbeiten im Garten sind bereits abgeschlossen. Der Großteil der Anzucht ist erledigt, Lücken in den Beeten sind gefüllt und das Unkraut hat keine Chance mehr.


2
0

| Sven Beck

Gepflegte Gärten kommen immer mehr aus der Mode. Natürlich und Divers sind die Schlagworte unserer Zeit. Und das mit Recht! Durch die stetige Verbauung der natürlichen Lebensräume verschwinden immer mehr Pflanzen und Tiere.


2
0

| Sven Beck

Sie sind meine absoluten Stars des späten Frühlings: die Akeleien. Hier und da tanzen sie über den meist noch grünen Stauden und verzaubern den Garten mit ihrer Leichtigkeit.


1
0

| Gisela Tanner

Das Wetter hat uns im Mai ja nicht gerade verwöhnt, trotzdem blühte es in unserem Garten in Hülle und Fülle.


1
0

| Redaktion freudengarten

Ringelblumen sind nicht nur als Heipflanze und als gute Nacharn bei der Mischkultur wertvoll. Wir nennen 7 Gründe, warum sie in keinem Gemüsegarten (und Ziergarten) fehlen sollten.


2
0

| Eva Luber

waren Sträucher und Bäume in den letzten Wochen. Erst kamen die Obstbäume bei uns, den Nachbarn und dann besser zu sehen in den Kleingärten, weil es da durchsichtige Zäune gibt.


2
0

| Patrizia Haslinger

Schneckenbekämpfung à la Bio...


1
0

| Redaktion freudengarten

Blaurauten sind pflegeleicht, winterhart und hervorragend für Bienen. Hier erfährst du alles, was du zu den Themen Pflanzen, Pflegen und Standort des Silberstrauchs wissen musst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Studentenblumen sind die Gesundheitspolizei für Gemüsepflanzen. Hier lesen, warum Studentenblumen gute Nachbarn für Gemüse sind und in keinem Gemüsegarten fehlen dürfen. Mit Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Tagetes.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen die 9 schönsten Bäume für einen Schattenplatz im Garten vor und verraten, was einen guten Schattenbaum ausmacht.


1
0

| Redaktion freudengarten

Tomaten sind Selbstbefruchter. Wenn du bei der Bestäubung nachhilfst, kannst du den Ertrag steigern. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Regrowing erfreut sich bei immer mehr Menschen einer großen Beliebtheit, denn es ist nachhaltig und macht Spaß.


0
0

| Redaktion freudengarten

Staudengiganten sorgen für einen Wow-Effekt im Garten. Wir zeigen die schönsten großen Stauden, geben Tipps zu Standort und Pflege und verraten, warum du auf sie im Staudenbeet nicht verzichten solltest.


0
0

| Sven Beck

Unser Schattengarten hatte in den letzten Jahren viele unterschiedliche Gesichter. Er war bereits vor dem großen Gartenumbau recht ansehnlich und entwickelte sich weiter und weiter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Pflanzen für den Garten, die Allergiker nicht zum Nießen bringen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen Kräuter für den Balkon oder den Garten vor, denen Katzen nicht widerstehen können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es ist nicht einfach beim Gießen von Sukkulenten das richtige Maß zu finden. Ist das Gießen über den Untersetzer die richtige Art?


0
0

| Redaktion freudengarten

Elfenblumen sind ideal als Bodendecker für schattige Beete und zum Unterpflanzen von Gehölzen. Hier alles zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und über besonders schöne Sorten lesen.


0
0

| Sven Beck

Bei der Anzucht von einjährigen Sommerblumen muss einiges beachtet werden. Zuerst beginnt man mit der Ausssat, dann folgt das Pikieren der jungen Pflanzen. Ein weiterer Schritt kann das Pinzieren sein.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden