| Dragonflys Gartenblog

Bücher für den Liegestuhl


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Hitzewelle rollt und Balkon- und Gartenbesitzer fragen sich, wie ihre Pflanzen Trockenheit und Hitze aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Unsere Tipps machen die Hitze für den Garten und Balkonpflanzen erträglicher.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Silberstrauch wird im Frühjahr geschnitten, damit der Strauch nicht verkahlt und schön buschig wächst. Hier eine Anleitung zum Bauraute Schneiden und Tipps zur Pflege der Blauraute.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Die Bohnenschwemme aus dem Garten will verarbeitet werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Ausputzen, das heißt das regelmäßige Abschneiden verblühter Blüten ist üblich, damit sich an blühenden Pflanzen ein zweiter Blütenflor bildet. Doch ist diese Praxis auch bei Hortensien sinnvoll?


0
0

| Redaktion freudengarten

Im eigenen Garten lässt sich Meerrettich leicht anbauen und ernten. Hier Tipps zum Anbau, Pflege, zum Ernten und haltbar Machen von Meerrettich


0
0

| Marion

Hier zeige ich Euch, wie ihr mit wenigen Zutaten über lange Zeit duftende, natürliche Haushaltsreiniger selbst machen könnt. Kein Plastikmüll mehr! Und mit den frischen Gartendüften macht Putzen richtig Spass!


0
0

| Eva Luber

Als ich mein Buch vor bald zehn Jahren verfasste, staunte ich noch über die vielen verschiedenen Lilien und schrieb auch, dass ich Dahlien meide, weil sie nicht winterfest sind.


0
0

| Eva Luber

Seit letztem Jahr bekämpfe ich mit allen Kräften das Scharbockskraut (Ranunculus ficaria).


0
0

| Redaktion freudengarten

Erbsen lassen sich leicht im Garten anbauen. Doch wann sind Erbsen erntereif? Hier eine Anleitung zum richtigen Ernten und zum Einfrieren und Trocknen von Erbsen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auberginen müssen nicht unbedingt ausgegeizt werden. Es gibt aber gute Gründe, die für das Ausgeizen sprechen. Hier alle Vorteile des Ausgeizens von Auberginen lesen.


0
0

| Robert

Wer hätte es gedacht: Kaninchen halten locker -20° Celsius aus, oberhalb von 20° Celsius wird es ihnen jedoch zu warm, ab 25° Celsius ist es kritisch bis tödlich, der Hitzschlag droht!


0
0

| Sven Beck

Noch immer liegt mir der Duft der Rosen in der Nase. Während ich schreibe, bin ich wieder an diesem wunderbaren Ort. Ein Garten, der es schafft alle meine Sinne zu aktivieren.


0
0

| Sven Beck

Die Farbe Gelb als Blüten- oder Blattschmuckfarbe beschäftigt mich bereits seit längerer Zeit. Bei vielen Gartenbesitzern ist sie eine unpopuläre Farbe und wird neben Rot und Orange eher gemieden.


0
0

| Sven Beck

Was macht ein Gartenevent, wie Beispielsweise den Rosenmarkt, zu etwas Besonderem? Diese Frage beschäftigt mich seit Tagen, denn die Vorfreude, die ich vor einem solchen Fest empfinde, ist unglaublich groß und sehr aufregend.


0
0

| Patrizia Haslinger

...was macht der Phlox in meinem Hochbeet?

Paletten-Hochbeet 2.0 - Das Make Over!


0
0

| Redaktion freudengarten

Paprika Pflanzen kann man ausgeizen, muss man aber nicht. Wir erklären die Vorteile und Nachteile des Ausgeizens von Paprikapflanzen und ob es sinnvoll ist, die Königsblüte der paprikapflanze auszubrechen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Elefantenohr, diese tropische Pflanzen mit den großen Blättern, sind in Containern leichter zu pflegen als gedacht. Hier eine Anleitung zur Pflege von Alocasia und Colocasia.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Sud oder eine Jauche aus Tomatenblättern hilft den Kohlweißling sowie Schnecken abzuwehren, und dient als Dünger. Wir verraten eine einfache Anleitung, wie du Geiztriebe und andere Tomatenreste sinnvoll verwenden kannst.


0
0

| Sven Beck

Bereit zur Teestunde? Dieses Jahr präsentiert sich die Rosentafel, die am Abend vor dem Rosenmarkt stattfindet, als perfekte Tee- oder Kaffeetafel. Kuchen, Tassen, Kannen – selbst das Konfekt besteht aus Rosen.


0
0

| Sven Beck

Der Vorgarten in Lissie’s Haus wird durch drei Gartenräume geprägt. Eines dieser Gartenzimmer ist der Rosengarten. Jedes Jahr gedeiht er noch prächtiger.


0
0

| Sven Beck

Die Rose ist und bleibt die Königin der Blumen. Welche Pflanze kann sonst behaupten in vielen Städten einen jährlichen Markt für sich zu beanspruchen? So ist es nach langer Coronapause auch in Laupheim wieder soweit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum richtigen Ausgeizen von Tomaten, wie du Geiztriebe erkennst und welche Tomatensorten nicht ausgegeizt werden dürfen.


0
0

| Marion

Wenn der Holunder blüht, duftet der ganze Garten. Dann ist es Zeit mit einem Körbchen und der Gartenschere die weißen Dolden zu ernten. Daraus wird dann, wie früher, Holunderblütengelee und Holunderblütensirup gekocht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps für einen grünen Rasen den ganzen Sommer über und eine Anleitung, wie die Aussaat von Rasen den ganzen Sommer über gelingt.


0
0

| Robert

Rosmarin – eigentlich einfach zu kultivieren, aber häufig durch Thripse befallen und ruiniert. Wer sein Küchen- und Heilkraut ernten und verwerten will, kann die Mischkultur wählen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Erdbeeren sind lecker und gesund, aber auch empfindlich. Um ihr Aroma zu erhalten und Druckstellen zu vermeiden, musst du beim Waschen sorgsam mit ihnen umgehen. Hier eine Anleitung zum richtigen Waschen von Erdbeeren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung, wie du frische Erdbeeren richtig lagerst, damit die süßen Früchte so lang wie möglich halten und lecker schmecken.


0
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/huehnerhaltung-im-wohngebiet-was-du-alles-wissen-musst/


0
0

| Sven Beck

Der Rosenmarkt in Laupheim ist das Ereignis des Jahres. Tausende von interessierten Rosenliebhabern pilgern in das hiesige Schloß, um in diesem Ambiente Rosen und alles was das Gärtnerherz begehrt zu bestaunen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden