| Redaktion freudengarten

Wenn du Zimmerpflanzen über den Untersetzer gießt, nimmt die Pflanze so viel Wasser auf, wie sie braucht. Doch nicht alle Zimmerpflanzen mögen es von unten gegossen zu werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vom Garten zurück ins Haus – für viele Zimmerpflanzen bedeutet der Umzug von der Sommerfrische im Freien zurück ins Haus Stress. Hier 5 Tipps, wie sich Zimmerpflanzen schnell eingewöhnen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum Schneiden, zum Ziehen als Hochstamm und zum Vermehren der Geigenfeige.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier lest ihr alles über die Pflege von Usambaraveilchen, auf welche Art man Usambaraveilchen gießen muss und wie man Usambaraveilchen vermehren kann.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Ursachen für gelbe Blätter bei der Dieffenbachie sind häufig Pflegefehler oder ein falscher Standort. Wir nennen fünf Gründe für gelbe Blätter bei der Dieffenbachie und erklären, wie du sie vermeiden kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Spuckpalmen machen ihrem Beinamen “Madagaskar Juwel” alle Ehre. Wir verraten euch alles, was ihr über die Madagaskar Spuckpalme wissen müsst. Wie und wann spuckt die Spuckpalme? Und wie giftig ist die Spuckpalme wirklich?


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Avocado-Bäumchen wächst schnell und unverzweigt in die Höhe. Für einen schönen und buschigen Wuchs ist ein Rückschnitt nötig. Hier Anleitung zum Schneiden einer Avocado-Pflanze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Elefantenfuß Pflege ist nicht kompliziert. Die Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht, weil sie wenig Wasser braucht. Hier alle Tipps zur Beaucarnea Pflege.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Einblatt ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit dekorativen, dunkelgrünen Blättern. Meistens blüht sie bis in den Winter, wenn wir einen Stimmungsaufheller dringend nötig haben. Hier alle Pflegetipps in Kürze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Zurückschneiden eines Gummibaums ist nötig, wenn er zu groß ist, du Seitentriebe oder den Gummibaum vermehren möchtest. Hier eine Anleitung zum Schneiden eines Gummibaums


0
0

| Redaktion freudengarten

Man muss nicht gleich Orchideen züchten, aber es macht schon Spaß, wenn man seine Orchidee vermehren kann. Wir verraten, wie es mit dem Vermehren der Orchideen klappt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn dein Geldbaum eine kompakte Form behalten soll, musst du den Geldbaum zurückschneiden. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bogenhanf lässt sich einfach vermehren. Hier eine Anleitung, wie du schnell an neue Sansiverien kommst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Gummibaum ist ein wahrer Star unter den Zimmerpflanzen. Wir geben Tipps zur Pflege und verraten, wie oft ihr euren Gummibaum gießen solltet und welcher Standort sich für den Gummibaum eignet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es ist ganz einfach, einen Gummibaum zu vermehren. Drei Methoden sind möglich.


0
0

| Redaktion freudengarten

An sich ist der Gummibaum sehr pflegeleicht. Wenn der Gummibaum Blätter verliert, ist das Grund zur Sorge. Erfahre hier 7 Ursachen und wie du sie beheben kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Stehen Narzissen in der Vase, tritt aus den Schnittstellen Schleim aus, der andere Blumen in der Vase welken schnell welken lässt. Mit einem Trick kannst du Narzissen mit anderen Blumen zu einem Blumenstrauß kombinieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps, wie Tulpen in der Vase länger frisch bleiben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen – das heißt aber nicht, dass sie alles überleben. Diese 6 Pflegefehler solltest du auf jeden Fall vermeiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Dieffenbachia ist eine tropische Pflanze, die viel Wasser, Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Hier alle Tipps zur Dieffenbachia Pflege.


3
0

| Redaktion freudengarten

Hängende Orchideen sind der Eyecatcher on jedem Blumenfenster. Hier eine Anleitung zum Aufhängen und zur Pflege von Orchideen ohne Erde.


2
0

| Redaktion freudengarten

Fallen die Blätter bei deiner Glückskastanie ab? Vor allem im Winter können gelbe und abfallende Blätter zum Problem werden. Hier verraten die Ursachen und wie du sie beheben kannst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung, wie du den richtigen Dünger für deine Zimmerpflanzen findest und wann, wie oft und mit welchem Dünger deine Zimmerpflanzen versorgt werden müssen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen richtig gießen ist nicht so leicht. Was ist zu viel, was zu wenig und vor allem, was ist die richtige Menge Wasser? Wie oft gießen und mit welchem Wasser? Hier findest du Antworten auf alle diese Fragen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Das Pfeilblatt ist eine tropische Zimmerpflanze mit sehr dekorativen Blättern. An die Pflege stellt die außergewöhnliche Zimmerpflanze jedoch einige Anforderungen. Jetzt alles Wissenswerte zur Pflege der Alokasie lesen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen mit bunten Blättern sind eine gute Wahl für alle, die es etwas bunt im Zimmer haben wollen. Wir stellen die schönsten Blattschmuckpflanzen für die Fensterbank vor.


3
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten sind sehr pflegeleicht. Eines vertragen die Pflanzen mit den dicken Blättern aber nicht. Zu viel Wasser! Daher ist Vorsicht beim Gießen angesagt. Hier Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen, die klettern oder ranken können, brauchen wenig Platz und bringen natürlichen Charme in jedes Zimmer. Hier die schönsten und pflegeleichten Rankpflanzen für Innen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Viele Zimmerpflanzen kannst du selber vermehren. Am einfachsten geht das mit Pflanzen, die im Wasser Wurzeln ziehen. Wir stellen 7 schöne Zimmerpflanzen vor, die sich besonders einfach im Wasserglas vermehren lassen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese Zimmerpflanzen lassen dein Zuhause angenehm duften. Jetzt die schönsten Zimmerpflanzen, die angenehm riechen, kennenlernen sowie Tipps zur Pflege.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden