| Redaktion freudengarten

Viele Sukkulenten sind nicht winterhart. Du kannst sie ganz einfach im Haus überwintern, am besten an einem kühlen, hellen Standort. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege von Sukkulenten im Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine Monstera, auch Fensterblatt genannt, lässt sich leicht vermehren. Mit der richtigen Methode kannst du aus Stecklingen neue Pflanzen ziehen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Monstera vermehren kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Das Fensterblatt ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und erlebt gerade ein Comeback als Instagram-Star. Damit Euer Fensterblatt auch gut wächst, hier Tipps zur Pflege, Standort und Substrat.


0
0

| Daniela Hager

Lange Zeit hatten Zimmerpflanzen ein etwas angestaubtes Image, was sich vor einigen Jahren allerdings geändert hat. Zimmerpflanzen gelten nun wieder als trendy und chic und kaum ein Haushalt kommt ohne aus!


1
0

| Redaktion freudengarten

Orchideen gelten als sehr pflegeleicht. Sehr ärgerlich, wenn sie dennoch keine Blüten tragen. Hier die häufigsten Pflegefehler kennen und vermeiden lernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Brauchst du Zimmerpflanzen, die mit wenig Wasser auskommen? Hier die 10 schönsten und pflegeleichtesten Sukkulenten fürs Zimmer.


1
0

| Redaktion freudengarten

In der Küche müssen Pflanzen Hitze, Kochdampf und Kälte aushalten. Hier Pflanzen kennenlernen, die sich in der Küche wohl fühlen, und Ideen für den richtigen Platz finden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blattschmuck statt Blüten: Zimmerpflanzen mit fleischigen, bunten oder großen Blättern sehen ganzjährig toll aus. Wir stellen die 13 schönsten Blattschmickpflanzen fürs Zimmer mit ausgefallenen Blättern vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Getrocknetes Moos lässt sich für viele Deko-Ideen verwenden. Damit es auch im Winter noch schön aussieht, hier eine Anleitung zum richtigen Konservieren von Moos.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn Zimmerpflanzen zu groß werden oder sie so gewachsen sind, dass sie nicht mehr schön aussehen, ist es Zeit für einen Rückschnitt. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Zimmerpflanzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Efeu ist nicht im Garten, sondern auch im Zimmer toll. Als Zimmerpflanze verschönert Efeu (Hedera helix) Treppenhäuser, Wohnungen und Büros. Hier Tipps zum Pflegen von Zimmerefeu lesen und die schönsten Sorten kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Suchst du Ideen für besondere und außergewöhnliche Zimmerpflanzen, die nicht jeder hat? Hier auf freudengarten eine Liste von seltenen Pflanzen für zu Hause, die alle Blicke auf sich ziehen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die dornenlosen Blätter des Sägeblattkaktus erinnern an ein Sägeblatt. Die sukkulente Pflanze ist eine ausgefallene und pflegeleichte Zimmerpflanze. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Wüstenrose ist eine ausgefallene Zimmerpflanze. Dabei ist die Schönheit mit den großen Blüten leicht zu pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schamblume (Aeschynanthus) ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze mit schönen, langen roten Blüten. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und zum Standort lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Murdania wird in der thailändischen Medizin als Heilkraut angewendet. Die Pflanze wächst in seiner Heimat als Bodendecker und ist bei uns eine ausgefallene Zimmerpflanze. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nicht verwandt, aber doch ähnlich sind der Speckbaum und der Geldbaum. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Düngen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kannenpflanzen (Nepenthes) sind fleischfressende Pflanzen, die in ihre tiefen Kelche Insekten anlocken. Hier auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und Standort dieser besonderen Zimmerpflanze lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schlangen-Fetthenne ist eine Sukkulente, die du nur als Zimmerpflanze halten kannst. Die Hängepflanze braucht wenig Wasser und ist sehr pflegeleicht. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und Düngen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Brutblatt ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Da an ihren Blatträndern Kindel wachsen, ist die Vermehrung sehr einfach. Du kannst die Goethepflanze aber auch über Stecklinge oder Samen vermehren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Brutblatt ist wegen der außergewöhnlichen Art der Vermehrung sehr attraktiv. Die pflegeleichte Zimmerpflanze ist auch für Anfänger geeignet. Jetzt auf freudengarten alles zum Pflegen, Vermehren und Überwintern lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Frühjahrsblühende Sträucher wie Forsythien, Kirsche, Flieder oder Ranunkelstrauch, kannst du im Winter im Haus antreiben und den Frühling ins Haus holen. Hier eine Anleitung, wie du Blütenzweige im Winter zum Blühen bringst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Du wünscht dir blühende Pflanzen auch im Winter? – Mit diesen Zimmerpflanzen ist das kein Problem. Wir stellen die 10 schönsten blühenden Zimmerpflanzen vor.


1
0

| Redaktion freudengarten

Amaryllis selber zu züchten ist nicht schwer. Du kannst einen Ritterstern aus Zwiebeln oder Samen selber ziehen. Jetzt auf freudengarten lesen, wie es geht.


2
0

| Redaktion freudengarten

Christrosen kannst du auch als Zimmerpflanzen kultivieren. Dauerhaft sind sie nicht für drinnen geeignet. Hier Tipps zum Pflegen der Christrosen im Topf lesen.


3
0

| Redaktion freudengarten

Die Yucca (Palmlilie) ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie ähnelt Palmen und bringt exotisches Flair in jede Wohnung. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege, zum Gießen, Düngen, Schneiden und Vermehren.


4
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Drachenbaum ist eine beliebte Zimmerpflanze. Jetzt Tipps zur Pflege des Drachenbaums und die schönsten Sorten kennenlernen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Bei richtiger Tillandsien Pflege bilden die Pflanzen sogar Blüten. Hier die besten Tipps zur Pflege, zum Gießen, Düngen und Befestigen der Aufsitzerpflanzen lesen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Was für eine Enttäuschung, wenn die neuen, schönen Zimmerpflanzen nach kurzer Zeit kränkeln, gelbe Blätter haben oder Blätter abwerfen. Wir geben Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen, so dass sie gesund und schön bleiben.


3
0

| Redaktion freudengarten

Lust auf einen Urban Jungle bei dir zu Hause, aber zu wenig Platz, um Zimmerpflanzen zu stellen? Hier die 10 schönsten Hängepflanzen für innen und Tipps zur Pflege.


3
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden