Auf vieles müssen wir im Moment verzichten. Um so erfreulicher ist es ,dass die Natur gerade so viel zu bieten hat. Wer sich genau umschaut, kann so viel entdecken.
Monokulturen, Versiegelung der Böden, Pestizide und fehlende Blumenwiesen führen zum Aussterben von Insekten. Das neue Projekt Klimawiese tut jetzt aktiv etwas gegen das Artensterben und du kannst helfen.
Aus dem Gartenbuch: Gestern ist der Frühling mit Knospenknall ausgebrochen. Die Menschen auf den Straßen sind beschwingt und bewegen sich anmutig, grüßen überschwänglich. Sind die Straßen nicht auch voller geworden?
Wer das Kirschblüten-Hanami in Berlin mit den Japanischen Zierkirschen blühen sehen möchte, sollte dies in den nächsten Tagen tun: Vor einer Woche waren wir in Berlin am Mauerweg und sahen dicke, viel versprechende Knospen.
Das Bienensterben zu bedauern, reicht nicht. Jeder sollte zum Schutz der Insekten beitragen und bienenfreundliche Bäume pflanzen. Wir stellen die 12 schönsten Bäume für den Garten vor.
Über die Jahrzehnte lernte ich viele Gartenhilfen kennen. Die meisten waren jung, noch in der Ausbildung oder damit gerade fertig und auf Arbeitssuche.
Zart anmutig, romantisch und etwas melancholisch begleiten uns die perfekten Herzen der Staude in den Frühling. Jetzt Alles zur Pflege, zu Standort und zum Boden der Herzblume erfahren.
„Ein anderer Frühling“, so lautet ein Blogbeitrag im Freudengarten, der davon spricht, dass die Natur über einen Monat ihrer gewohnten Zeit voraus ist.
Der Titel wirkt ganz schön angeberisch bei einem so kleinen Taschenbuch. Ob es sich mit dem Titel besser verkauft? Oder gilt einfach, ganz berlinerisch, „Wer angibt hat mehr vom Leben!“
Du brauchst keinen großen Garten, um Gemüse anzubauen, ja du brauchst noch nicht einmal einen Garten. Was du brauchst ist Erde, einen Pflanztopf, Sonne und Wasser. Hier Tipps, wie du auf wenig Platz viel Gemüse anbaust.
Als ich das Buch vor einem Jahr geschenkt bekam, dachte ich: noch so ein Pflanzenbuch, hab doch schon so viele! Aber schon das Lesen des Inhaltsverzeichnisses und der Einführung weckten mein Interesse.
Erfahre, wann der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von Sträuchern und Bäumen ist und warum es sinnvoll sein kann, im Frühjahr blühende Sträucher im Spätwinter zu schneiden.
Werden Sträucher regelmäßig geschnitten, wachsen sie buschiger und blühen mehr. Jetzt lesen, wann der richtige Zeitpunkt zum Schneiden ist und wie du Sträucher richtig schneidest.
Es ist schon erstaunlich, was in diesem Jahr im Januar so alles wächst in unserem Garten. Ich habe es bei einem Gartenrundgang mal fotografisch festgehalten.
Nicht viele Pflanzen vertragen die volle Sonne oder halten Trockenheit aus. Hier 13 Bodendecker für blühende oder grüne Beete an trockenen und sonnigen Standorten mit Tipps zur Pflege und zum Boden.
Anleitung zum richtigen Mulchen von Beeten im Winter, den richtigen Materialien und Tipps, wann die Mulchschicht auf die Beete gebracht und wann sie entfernt werden muss.
Agapanthus kannst du durch Teilen vermehren. Die fleischigen Wurzeln der Schmucklilien füllen schnell den Pflanztopf. Statt umtopfen kannst du die Pflanzen auch teilen und vermehren. Hier eine Anleitung.
Taro, auch Elefantenohr genannt, ist eine Zimmerpflanze, die mit ihren großen Blättern tropisches Flair ins Zimmer oder - im Sommer - auf den Balkon bringt. Hier eine Anleitung zum Pflegen.
Tropische Pflanzen sind oft pflegeleichter als gedacht. Durch den Klimawandel fühlen sich exotische Pflanzen bei uns immer wohler. Hier Ideen für winterharte exotische Pflanzen für den Garten.
Die Papaya ist ein schnell wachsender Baum, der in unseren Breiten vor allem als dekorative Kübelpflanze oder Zimmerpflanze kultiviert wird. Hier Tipps zum Pflegen, Pflanzen, Gießen, Vermehren und Überwintern lesen.
Der Secret Garden in Marrakesch ist ein islamischer Garten und liegt inmitten des Riads, des Anwesens. Nach außen durch hohe und fensterlose Mauern abgeschlossen, sind innen Beete in geometrischen Formen angelegt.
Was tun, wenn die Pflanzen im Garten zwar gesund sind, aber nicht blühen oder nur wenig? Es gibt viele Gründe, warum Pflanzen blühfaul sind. Wir stellen die 7 häufigsten Ursachen vor.
Wer von einer Packung frischer Kräuter aus dem Supermarkt nur wenig braucht, sollte die restlichen Kräuter nicht wegwerfen, sondern Pflanzen aus ihnen ziehen. Hier eine Anleitung und eine Liste geeigneter Kräuter.