Kreuzblumen sind sehr attraktive Kübelpflanzen, die bis in den Herbst violett blühen. Die Pflanzen halten Trockenheit und sehr sonnige Standorte aus. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern.
Koriander, Zitronengras und Thai-Baslilikum machen asiatische Gerichte richtig lecker. Jetzt die besten asiatischen Kräuter und Tipps zum Anbauen lesen.
Die Wiesenmargerite blüht unermüdlich den Sommer über und bezaubert mit ihren weißen Blüten. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Margeriten im Garten.
Portulak schmeckt nussig-säuerlich und enthält viele Vitamine sowie gesunde Fettsäuren. Das Gemüse am besten frisch ernten und zum Verfeinern von Salaten und Quark verwenden. Hier Tipps zum Anbau und Pflege lesen.
Am bekanntesten ist wohl der weiße Garten von Vita Sackville-West in Sissinghurst im englischen Kent. Man sollte ihn im Juni besuchen, wenn die weiße Rose mit einem Baldachin aus Blüten die Gartenlaube zudeckt.
Als ich mit meinen Berichten aus Omas Garten anfing, wäre es mir niemals in den Sinn gekommen, auch die Schönheiten des Grüns im Garten zu beschreiben, denn ich nahm sie nicht wahr.
Im letzten Frühling erschien in der ZEIT Literaturbeilage ein Interview mit dem Autor: Es fand in Oxford statt, wo er über Jahrzehnte die Gartenanlage einer Universität gestaltet hatte.
Als Unternehmen für Gartengestaltung und Schwimmteiche aus München wissen wir, worauf es bei der Gestaltung schöner und verführerischer Gärten ankommt. Hier drei unserer Tipps!
Ob ich die LandLust nochmal lesen werde? Weiß nicht. Ich hatte sie mir im letzten Sommer als Reiselektüre gekauft. Das Editorial der Chefin, Frau Frieling-Huchzermeyer in der Ausgabe Juli/August 2018 verstörte mich.
Blumenwiesen sind pflegeleicht, verwandeln den Garten in ein Blütenmeer und sind ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten. Hier eine Anleitung zum Anlegen einer Blumenwiese und Tipps zur Pflege.
Mediterrane Kletterpflanzen erklimmen schnell Pergolen, Rankgerüste oder Hauswände und zaubern so auf kleinem Raum ein Blütenmeer und mediterranes Flair auf Garten oder Balkon.
Ein Trick, damit die Pause zwischen der ersten und der zweiten Blüte kurz ist, ist das Schneiden der Rosen vor der Blüte. Hier eine Anleitung, wie du es richtig machst und wann Rosen im Sommer geschnitten werden müssen.
Die weißen, duftenden Blüten von Maiglöckchen verzaubern im Frühjahr. Die pflegeleichte Staude ist ein schnell wachsender Bodendecker unter lichten Gehölzen. Jetzt mehr zum Pflegen und Pflanzen erfahren.
Rote Bete anbauen ist einfach und unkompliziert. Die Pflanze sehr genügsam und stellt keine großen Ansprüche an Boden und Standort. Hier eine Anleitung lesen, wie der Anbau im eigenen Garten gelingt.
Giersch ist ein Wildkraut, das sich sich sehr stark über Ausläufer vermehrt. Statt Giersch zu bekämpfen, kannst du Stauden pflanzen, die dem Giersch Wasser und Licht nehmen. Hier eine Liste schöner Pflanzen gegen Giersch.
Kartoffeln kannst du selbst anbauen, im Beet und sogar im Topf. Wir geben Tipps, wann und wie tief du sie setzen musst, zur Pflege und welche Kartoffeln du anbauen kannst.
Auf das Buch Die Intelligenz der Pflanzen von Stefano Mancuso und Alessandra Viola stieß ich über ein Interview im ZEIT Magazin (13/2018) mit Stefano Mancuso.
Das Fleißige Lieschen hält, was sein Name verspricht. Die Pflanze blüht ausdauernd, ist robust, pflegeleicht und fühlt sich im Schatten wohl. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Wandelröschen blühen nicht nur unermüdlich, ihre Blüten wechseln zudem noch die Farbe. Die Schönheiten sind sehr pflegeleicht, wenn du die wichtigsten Tipps zur Pflege berücksichtigst.