Mit ihren üppigen Blüten machen sie jedes Beet und jeden Topf zu einem absoluten Hingucker. Sie gehören deshalb schon seit Jahren zu meinen Sommergästen im Garten, denn Dahlien sind nicht winterhart.
Die viel geliebte Eichenblatthortensie ist eingegangen. Im letzten Jahr war ein Trieb von irgendetwas (Virus? Pilz?) befallen und ich musste sie abschneiden.
Giftige Balkon- und Kübelpflanzen muss man so platzieren, dass sie für kleine Kinder und Hautiere nicht erreichbar sind. Wir stellen 13 giftige Balkonpflanzen und Kübelpflanzen vor.
Eine beeindruckende Kamelienschau erwartet die Besucher in Pirna im Schloss Zuschendorf. Sowohl in den Glashäusern wie auch im Schloss selbst sind diese beeindruckenden Pflanzen zu bestaunen.
Nichts stört mich in der Winterzeit mehr, als in ein dunkles Etwas zu schauen, dass hinter meinem Fenster lauert. In der Wohnung ist es warm und hell und draußen ist nichts zu sehen. Es ist schwarz, ungewiß und undefinierbar.
Eine Benjeshecke bietet Sichtschutz und vielen Tieren einen Lebensraum. Wir erläutern die Vor- und Nachteile und geben eine Anleitung zum Bau einer Totholzhecke.
Eierschalen sind gute Anzuchttöpfe. Du kannst die Keimlinge in den Hälften der Eierschalen direkt ins Beet pflanzen, so dass die zarten Wurzeln nicht verletzt werden. Hier eine Anleitung zum Säen in Eierschalen als Töpfe.
Endlich ist es Frühling und der Garten fängt an allen Ecken und Enden an zu wachsen und zu gedeihen. Deshalb wird es Zeit für Arbeiten, die den Garten in seiner Pracht erhalten oder verschönern sollen.
Ostern und Dekoration. Diese Verbindung war für mich bis vor ein paar Jahren kein Thema. Im Haus gab es zwar Zweige, die mit Eiern dekoriert waren und der eine oder andere Porzellanhase durfte ebenfalls einziehen,...
Ostern steht vor der Tür. Es wird höchste Zeit, dass der Garten für die Ostersaison hübsch gemacht wird. Neben pflanzlichen Frühlingsboten gesellt sich an der einen oder anderen Stelle ein Osterei oder ein Osterhase hinzu.
Jetzt beginnt die Gemüsesaison! Meine Fensterbank ist bereits bevölkert von Sämlingen. In der Regel baue ich meine Lieblinge an: Tomate, Paprika, Aubergine und Kohlrabi. Manchmal auch etwas Salat.
Ist das Düngen mit Bananenschalen gut für Pflanzen und wie wende ich eine Bananenschale als Dünger richtig an? Hier Tipps zum Düngen mit Bananen und für welche Pflanzen Bananenschalen als Dünger geeignet sind.
Knoblauch gehört für mich zu der Sorte Gemüse, das immer im Haus sein muss. Es passt einfach zu allem! Gemüsegerichten verleiht es den nötigen Pfiff, Fleisch wird schmackhafter und Soßen schmecken erst richtig rund.
Im Frühling können wir uns schon an den zahlreichen Frühlingsblühern erfreuen, vieles bleibt aber noch offen. Wie wird sich der Garten in diesem Jahr entwickeln und werden die neuen Pflanzen anwachsen. Fragen über Fragen ...
Wer viele und große Heidelbeeren ernten will, sollte sich die Mühe machen und die Beerensträucher regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Heidelbeeren und zum Heidelbeeren düngen.