Das Pfaffenhütchen trägt im Herbst rote Früchte mit einem karminrosa Mantel und ist eines der beliebtesten heimischen Sträucher - auch, weil es so pflegeleicht ist. Wir geben Tipps zum Schneiden, Standort und Pflege.
Die Äpfel am Baum sehen schon so schön aus - doch sind sie auch schon reif? Dieser einfache Trick zeigt, wann Äpfel reif zur Ernte sind und wie sie schonend gepflückt werden.
Jetzt im Herbst heißt es für alle Gartenteichbesitzer: Ran an den Kescher und das abgefallene Laub aus dem Teich fischen. Hier alle Arbeiten, um den Teich auf den Winter vorzubereiten.
Der Quittenbaum gehört zu den ältesten Obstarten und ist Nutz- und Zierpflanze. Dennoch ist das Obstgehölz nicht sehr bekannt und nur in wenigen Gärten zu finden. Hier Tipps zum Planzen, Pflegen und Ernten der Früchte lesen.
Möchtest du die bunten Farben des Herbstlaubs im eigenen Garten genießen? Dann pflanze Sträucher, deren Laub sich im Herbst besonders schön verfärbt. Wir schlagen Sträucher mit besonders schöner Herbstfärbung vor.
Apfeltee kannst Du ganz leicht selbst machen statt im Supermarkt zu kaufen. Am besten schmeckt Apfeltee aus Äpfeln aus dem eigenen Garten. Wir verraten ein einfaches Rezept.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Stauden und Gehölze im Garten zu pflanzen. Aber auch durch Umpflanzen und Teilen von Stauden erhält der Garten neue Impulse. Jetzt 5 Gründe lesen, warum der Herbst die beste Pflanzzeit ist
Die Purpur-Fetthenne ist wegen ihrer Blüten und der Herbstfärbung ihrer Blätter eine Zierde für jeden herbstlichen Garten. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Boden lesen.
Das Rezept meiner Oma für einen selber gemachten Apfelstrudel ist einfach das beste! Der Strudelteig macht weniger Mühe, mehr Zeit brauchst du für das Schneiden der Äpfel.
Es ist jammerschade, dass alte Apfelsorten immer mehr in Vergessenheit geraten. Jetzt lesen, welche alten Apfelsorten es gibt, warum die Äpfel alter Sorten nicht mehr im Handel sind und wo es alte Apfelsorten zu kaufen gibt.
Jetzt ist Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Ich freue mich jetzt schon, wenn nach dem Winter die ersten Krokusse blühen, dann die Narzissen und schließlich die Tulpen...
Im Herbst ist es nötig, den Teich auf den Winter vorzubereiten. Bei der Pflege des Teichs gibt es drei Bereiche, die Du beachten solltest, nämlich die Reinigung, Fische und Wassertechnik.
Die Fassade am Haus mit Efeu zu begrünen hat Vorteile und Nachteile . Auf keinen Fall darf Efeu wuchern, sondern muss regelmäßug geschnitten werden. Hier Tipps, worauf man achten und wie man Efeu schneiden und pflegen muss.
Koriander wird vor allem in der asiatischen Küche verwendet. Die einjährige Pflanze hat nur eine kurze Lebensdauer. Daher lohnt es sich, Koriander selbst anzubauen. Hier eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen.
Wenn Stauden weniger blühen und von innen kahl werden, wird es Zeit sie zu teilen, da dies wie eine Verjüngungskur wirkt. Frühling und Herbst sind dafür gute Zeitpunkte. Wir von freudengarten geben eine genaue Anleitung.
Anfang September gibt der Sommer seine Abschiedsvorstellung. Dennoch ist im Garten noch Einiges zu tun. Diese Gartenarbeiten müssen im Herbst erledigt werden.
Im September ist der richtige Zeitpunkt, um Nistkästen zu reinigen, damit Tiere einen im nächsten Frühjahr einen sauberen Platz für ihr Nest vorfinden.
Möchtest Du im nächsten Frühjahr das Geld für neue Geranien, Fuchsien und andere Balkonpflanzen sparen? Mit Stecklingen kannst du sie ganz leicht vermehren und kostenlos neue Balkonpflanzen ziehen.
Eine Gartenanlage erscheint gelungen oder nicht. Warum dies so ist, kann der Gartenbetrachter oft nicht genau bestimmen. Ein „Gefühl“ sagt ihm, ob ein Garten, so wie er ihn wahrnimmt, in sich stimmig ist.
Im Sommer ist der Teich am schönsten und Anziehungspunkt für viele Tiere im Garten. Allerdings muss er auch gepflegt werden, denn bei hohen Temperaturen erwärmt sich das Wasser sehr und der Suaerstoffanteil sinkt.
Rasenschnitt zersetzt sich auf dem Komposthaufen nicht richtid, sondern beginnt häufig zu stinken. Jetzt lesen, wie du Rasenschnitt richtig kompostieren oder ganz eindach zum Mulchen von Beeten verwenden kannst.
Im August macht der Sommer eine kleine Pause. Auch wir Gärtner genießen den Höhepunkt des Sommers - dennoch fallen einige Arbeiten im Garten an. Hier die Gartenarbeiten für den Gartenmonat August.
Viele Sommerblumen sind im Juli verblüht. Doch keine Sorge. Wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst und die Pflanzen zurückschneidest, blühen viele noch einmal. Hier Tipps, bei welchen Pflanzen du die Schere ansetzen solltest.
Fast zwei Drittel der Gärten sind kleiner als 300 Quadratmeter. Doch das ist kein Grund zum Verzweifeln. Denn auch aus einem kleinen Garten lässt sich ein großes Gartenparadies gestalten.
Gelbe Blumen leuchten wie die Sonne im Beet und bringen gute Laune. Hole dir mit gelben Blumen gute Stimmung und sommerlichen Flair in den Garten. Wir stellen die schönsten gelben Stauden für alle Standorte vor.