| Sven Beck

Nicht einsichtig von außen. Mal wild von Sträuchern umgeben, mal formal von einer Eibenhecke geschützt, präsentiert sich dieser Stadtgarten seinen Besuchern. Er macht neugierig auf das, was sich hinter dem Grün verbirgt.


1
0

| Patrizia Haslinger

Tolle Geschichten ranken sich um diese mystische Pflanze! Lest' mehr dazu in meinem ausführlichen Pflanzenportrait...


2
0

| Brigitte Winklbauer

Uralter Brauch


1
0

| Patrizia Haslinger

Bald ist es soweit, und das letzte Türchen am Adventkalender wird geöffnet... Wie ihr euer zuHause zu einem ganz besonders festlichen Ort gestalten könnt? Bitte sehr - seht' selbst!


1
0

| Sven Beck

In meinem Heimatort Laupheim geschieht dieses Jahr unglaubliches! Wer genau hinschaut, findet im Park Anzeichen von neuen Bewohnern.


1
0

| Sven Beck

Ein festlich gedeckter Tisch darf zu Weihnachten nicht fehlen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten einen Tisch dekorativ zu gestalten. Der Klassiker ist ein Blumengesteck, dass in der Mitte des Tisches arrangiert wird.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, was Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer sind und warum es wichtig ist, zu wissen, welche Pflanzen Starkzehrer bzw. Schwachzehrer sind. Hier eine Liste Starkzehrer.


1
0

| Sven Beck

Vor einem Jahr, am 20.09.20, ging Beetwunderung online. Es brauchte nur einen „Klick“ und die Gartenseite war im Netz. Kaum zu glauben, dass es von der Idee bis zur Umsetzung so schnell ging.


1
0

| Sven Beck

Zwischen Bergen und Wäldern, unweit des Chiemsees, liegt ein ganz besonderer Ort. Ein Ort der die Tradition mit der Moderne verbindet und das so gekonnt, dass alles harmonisch ineinander verschmilzt.


0
0

| Sven Beck

Jetzt, vor Weihnachten bis kurz nach Silvester, ist der Winter noch erträglich. Meistens schneit es und die düstere und triste Winterlandschaft wird mit einem weissen Schleier überzogen.


0
0

| Sven Beck

Er ist der Star der britischen Gartenszene. Dabei kommt er so ganz ohne Allüren daher. Eher ruhig, freundlich und mit einem großen Gärtnerwissen landet Monty Don wöchentlich in den Wohnzimmern der britischen Gartenfans.


1
0

| Patrizia Haslinger

"Harfe und Pauke"* lassen auch im Winter großartige Gartenbilder entstehen... Lies' mehr dazu in meinem "Struktur im Garten" BLOG!


1
0

| Brigitte Winklbauer

Blühendes auf dem Winterbalkon


0
0

| Eva Luber

In diesem Jahr, so etwa zwanzig Jahre nachdem wir ihn gepflanzt haben, hat der Boskoop Apfelbaum richtig gut getragen und ich verrate euch mein Lieblingsrezept für Apfelkuchen.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Kirschblüten für das Weihnachtsfest!


0
0

| Brigitte Winklbauer

Urbane Selbstversorgung im Winter


0
0

| Sven Beck

Ein Garten braucht Höhe! Wenn sich alles nur auf einer Ebene abspielt, kann er schnell langweilig wirken. Deshalb war ich lange auf der Suche nach einem kleinen Baum oder einem baumähnlich wachsenden Strauch.


0
0

| Redaktion freudengarten

EPDM-Dachbahnen sind eine kostengünstige Lösung für Ihre Dachbedürfnisse. Jetzt mehr über EPDM Dachbahnen erfahren.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Jetzt ist wieder Weihnachtsstern-Zeit!


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch im Herbst kann man Blumen in den Garten säen. Denn viele brauchen eine Frostperiode, um zu keimen. Wir stellen die schönsten Blumen zur Aussaat im Herbst oder Winter vor.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Wenn die Christrose vor Weihnachten blüht


0
0

| Eva Luber

Dass ich nun mehr Gräser haben kann, liegt daran, dass die Enkelkinder alle ausgewachsen sind und keiner mehr den Rasen zum Spielen braucht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Geschenke, die das ganze Gartenjahr Freude machen, weil sie die Gartenarbeit erleichtern. Lass´ dich von unseren Ideen inspirieren – denn das brauchen Gartenfans wirklich!


0
0

| Sven Beck

Noch ist das Wetter mild und einem adventlichen Teestündchen auf der Terrasse steht nichts im Wege. Natürlich braucht es warme Kleidung und eine Decke, um für das winterliche Wetter gewappnet zu sein.


1
1

| Sven Beck

Auch dieses Jahr soll der Garten für die Weihnachtszeit heraus geputzt werden. So richtig Weihnachtsstimmung kommt bei mir allerdings noch nicht auf.


0
0

| Patrizia Haslinger

In wenigen Tagen dürfen wir die erste Kerze am Adventkranz entzünden - in meinem Adventblog Special findet ihr meine Inspirationen für euch dazu...


0
2

| Redaktion freudengarten

In Rezepten liest man häufig, dass Gemüse blanchiert werden muss. Was blanchieren bedeutet und warum Gemüse blanchiert werden sollte, wird hier kurz erklärt.


0
0

| Sven Beck

Mittlerweile habe ich das zweite Gartenjahr im neu gestalteten Garten erlebt. Die Beete sind noch nicht perfekt und werden jedes Jahr noch etwas verfeinert. Im Senkgarten ist der Frühling meine liebste Jahreszeit.


0
0

| Brigitte Winklbauer

..und was das mit dem Gemüseanbau zu tun hat


1
0

| Brigitte Winklbauer

Erbsen und Spinat sprießen schon!


0
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN