| Redaktion freudengarten

Erdbeeren vermehren über Ausläufer ist der einfachste und schnellste Weg. Erdbeeren können aber auch durch Samen vermehrt werden. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine der Aufgaben im hochsommerlichen Garten ist es, Erdbeerpflanzen zu schneiden. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es ist ganz einfach, einen Gummibaum zu vermehren. Drei Methoden sind möglich.


0
0

| Hannah Burkhardt

Was macht deinen Garten zum Naturgarten und warum ist naturnahes Gärtnern überhaupt so wertvoll? 5 Gründe, warum auch du deinen Garten oder Balkon naturnah gestalten solltest


0
0

| Redaktion freudengarten

An sich ist der Gummibaum sehr pflegeleicht. Wenn der Gummibaum Blätter verliert, ist das Grund zur Sorge. Erfahre hier 7 Ursachen und wie du sie beheben kannst.


0
0

| Eva Luber

Seit einigen Jahren gibt es kaum Gespräche unter Gärtnern, in denen nicht über Buchserfahrungen, meist sind es schlechte, gesprochen wird.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir zeigen euch, was es beim Spinat säen zu beachten gilt und wie ihr frischen Blattspinat ernten und einfrieren könnt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schneide das Blaukissen nach der Blüte zurück, damit es kompakt wächst und üppig blüht. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wann der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von Blättern und Blüten der Bergenien ist und warum nach einigen Jahren die Pflanzen umgepflanzt werden sollten.


0
0

| Wolfgang Nießen

Wie hat sich unser Garten über die Jahre entwickelt?


2
0

| Wolfgang Nießen

Unser langer und steiniger Weg zu einer schönen Insektenwiese.

https://gartenwonne.com/2021/07/tolle-idee-was-wurde-daraus-die-insektenwiese/


1
0

| Redaktion freudengarten

Muss man Astern schneiden, und wenn ja, wann? Hier eine Anleitung zum Schneiden von Astern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der richtige Zeitpunkt zum Pflücken von Johannisbeeren hängt davon ab, wie du sie verwenden möchtest. Erfahre hier, wie du Johannisbeeren am besten erntest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine Anleitung zum Petersilie schneiden und richtig ernten – so wächst das Küchenkraut wieder nach.


0
0

| Sven Beck

Meine erste Bekanntschaft mit dieser Distel machte ich auf einer Gartenreise in Großbritannien. In einem großen Schaugarten thronte sie über allen Stauden. Es war im weissen Garten von Sissinghurst.


0
0

| Eva Luber

Stadtwildtiere heißt ein Projekt, das, aus Zürich kommend, auch in Berlin die Beobachtungen der Menschen von ihren tierischen Besucher/innen bündelt.


0
0

| Sven Beck

Der Sommer ist nun auch in unseren Gärten angekommen. Die Tage sind ziemlich heiß und wir erleben immer mehr Wetterkapriolen. Heftige Regenfälle, Überschwemmungen, Hagel, starker Wind und extrem heiße Tage ohne Wasser.


0
0

| Sven Beck

Einen Garten zum Genießen. Wer möchte das nicht? Bei einem Glas Wein die Staudenrabatten vom Liegestuhl aus bewundern, mit Freunden ausgelassene Feste feiern und morgens draußen frühstücken.


0
0

| Redaktion freudengarten

Müssen Blätter oder Blüten von Funkien geschnitten werden? Und wenn ja, wann? Hier eine Anleitung zum Schneiden von Hostas.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, möchte man am liebsten nur im Liegestuhl liegen und den Garten genießen. Doch es gibt im Juli einiges im Garten zu tun. Wir verraten die wichtigsten Gartenarbeiten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lindenblütentee wirkt lindernd bei Erkältungskrankheiten. Es lohnt sich daher, im Sommer Lindenblüten zu sammeln und zu trocknen, um während der Erkältungssaison Lindenblütentee aus eigener Herstellung genießen zu können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Juli kann nochmals Gemüse gesät werden. Hier Ideen zur Aussaat im Juli.


0
0

| Patrizia Haslinger

Pflanzenportrait mit FlowerPower !


2
0

| Sven Beck

Im Garten summt und brummt es unaufhörlich. So viele Bienen und weitere Insekten hatte ich noch nie. Trotz der weltweit immer weiter sinkenden Zahl an Insekten, ist mein Garten in Sachen Biodiversität auf dem Vormarsch.


0
0

| Redaktion freudengarten

Getrockneter Lavendel hält in Duftsäckchen Motten fern, wirkt beruhigend oder duftet in der Wohnung einfach nur gut. Erfahre hier alles über die Erntezeit, das Ernten und Trocknen von Lavendelblüten und Lavendelsamen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten euch, wie ihr euren Lavendel gießen und pflegen müsst und was zu tun ist, wenn der Lavendel verblüht ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen Gemüse mit viel Vitamin C vor, das sogar Zitronen übertrifft und geben Tipps zum Anbau im Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir erklären, warum Obstbäume so viele unreife Früchte verlieren und warum dies vorteilhaft für eine große Ernte ist. Tipps, wie du deinen Obstbaum beim so genannten Junifruchtfall unterstützt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen und Inspirationen für einen Rosengarten voller Farbe und Duft.


0
0

| Redaktion freudengarten

Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden