Salbei gilt als effektives Mittel gegen Halsschmerzen, Entzündungen im Mund- und Rachenraum und gegen Schwitzen. Stimmt das, und wenn ja, kann man Salbeitee selber machen und wie bereitet man Salbeitee richtig zu?
Wenn ein Zitronenbaum Blätter verliert, sind Pflegefehler oder ein falscher Standort die Ursache. Auf jeden Fall muss schnell gehandelt werden. Wir verraten die möglichen Ursachen und wie du sie beheben kannst.
Einige Pflanzen ernähren sich von Luft. Denn aus welchem Grund sollten sie Luftwurzeln bilden? Wir gehen der Frage nach, warum und welche Pflanzen Luftwurzeln bilden und ob man diese einfach abschneiden darf.
Mit einem Olivenbaum zieht mediterranes Flair auf deine Terrasse. Der immergrüne Olivenbaum braucht wenig Pflege, bestimmte Pflegefehler musst du aber vermeiden.
Ameisen sind nützlich. Wenn sie im Haus, in einigen Bereichen des Gartens oder insehr großer Zahl auftreten, werden sie sie aber lästig. Wir verraten, wie du Ameisen bekämpfen oder vertreiben kannst.
Sicher kennst du das Problem. Du hast eine Mango im Supermarkt gekauft, die hart ist und nicht süß und saftig schmeckt. Wir verraten, wie du eine Mango nachreifen lassen kannst, so dass sie ihren perfekten Geschmack hat.
Was tun, wenn die Blätter des Weihnachtkaktus schlapp werden, er Blätter oder Blüten verliert? Wir verraten Tipps zur Weihnachtskaktus Pflege, so dass diese Probleme nicht auftreten.
Die Blüten vieler Sträucher, die im Winter blühen, duften intensiv und erinnern und im Winter an den Sommer. Wir stellen 6 Sträucher vor, die im Winter blühen und deren Blüten wunderbar duften.
Der Traum von einem kleinen Holzgartenhaus sieht so aus: Viele Stunden in der Natur verbringen, im Gartenhaus entspannen und arbeiten, sich um Pflanzen kümmern, picknicken auf der Gartenhausterrasse und ein gutes Buch lesen.
Wir stellen fünf Zimmerpflanzen vor, die du sehr leicht vermehren kannst und geben eine genaue Anleitung, wie du sie vermehren kannst, durch Stecklinge, Teilen oder Ableger.
Hast du kleine weiße Tierchen an deiner Monstera entdeckt? Wahrscheinlich sind es Thripse, schädliche Insekten, die deine Pflanze ernsthaft beeinträchtigen können.
Ein privater Pool steht für viele Menschen als Oase der Entspannung. Damit dieses Erlebnis auch angenehm bleibt, ist die Aufrechterhaltung der richtigen Wasserqualität von grundlegender Bedeutung.
Auch winterharte Pflanzen können Frostschäden erleiden, wenn die Nächte kälter werden. Dabei lassen sich mit wenigen Handgriffen Frostschäden vermeiden. Wir verraten, wie es geht.
Handcreme lässt sich sehr leicht selber machen. So sparst du nicht nur Geld, sondern weißt auch genau, was in der Handcreme enthalten ist. Wir verraten, wie es geht.
Wer regelmäßig beetwunderung.de folgt, weiß dass ich von Topfarrangements sehr begeistert bin. Ich habe immer bepflanzte Töpfe im Garten, die ich entweder dauerhaft mit Stauden bepflanze oder saisonal bestücke.
Ich liebe die üppigen Blüten der Pfingstrosen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die gefüllten oder um die ungefüllten Varianten dieser Schönheiten handelt. Sie machen immer etwas her und bereichern jeden Garten.
Im Winter macht ein Blick auf einen Balkon, auf dem Blumen blühen, besonders viel Freude. Wir stellen Pflanzen vor, die im Winter blühen und dir helfen, den Winzerblues zu vertreiben.
Asparagus ist eine beliebte Zimmerpflanze mit dekorativen zartgefiederten Trieben. Mit der richtigen Pflege macht der Zierspargel lange Freude. Wir verraten die besten Tipps zur Pflege und zum Vermehren von Asparagus.
Wusstest du, dass eine Amaryllis als Schnittblume bis zu drei Wochen halten kann? Das gelingt aber nur bei richtiger Pflege des Rittersterns. Wir verraten drei Pflegetipps für Amaryllis in der Vase.
Rotkehlchen sind bezaubernde Vögel, die gern gesehene Bewohner des Gartens sind. Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch nützlich. Wir verraten, wie dein Garten aussehen muss, damit sich das Rotkehlchen dort ansiedelt.
Weihnachtskaktus und Osterkaktus sehen sehr ähnlich aus. Der Unterschied zwischen den beiden Pflanzen liegt nicht nur in der Blütezeit. Wir verraten, worin der Unterschied zwischen Osterkaktus und Weihnachtskaktus liegt.