Du willst Vorgartenranger werden? Es freut mich, dass du in den Beitrag geklickt hast. Mir zeigt das, dass du Interesse hast, deinen Vorgarten umzugestalten.
Dahlien sind nicht winterhart. Daher müssen die Knollen im Herbst ausgegraben werden. Wichtig ist es, Dahlien bereits im Spätsommer auf den Winter vorzubereiten. Wir geben Tipps, wie das Überwintern von Dahlien gelingt.
Was tun, wenn Tomaten braune Flecken bekommen? Dann sind die Tomaten an der Blütenendfäule erkrankt und können nicht mehr gegessen werden. Mit der richtigen Pflege kannst du die Krankheit an den Tomaten verhindern.
Auf Metallteilen wie Toren, Gartenmöbeln, Außenleuchten oder Schrauben ist Rost kein schöner Anblick und beeinträchtigt oft auch die Funktion. Mit den richtigen Mitteln lässt sich Rost wirkungsvoll vorbeugen und entfernen.
Du willst deinen Vorgarten gestalten? Ja, heute habe ich für dich ein kurzes Video zusammengeschnitten für die Mitmach-Aktion “Werde Vorgartenranger” 🙂
Werde Vorgartenranger! Ich zeig dir wie! Du musst keine Angst haben, dass es hier um komplizierte Vorgehensweisen mit exotischen Stauden geht. Es ist ganz einfach! Mach mit!
Baslilikum Pesto lässt sich ganz leicht zubereiten – ideal, um Basilikum, wenn es im Sommer im Garten oder auf dem Balkon prächtig wächst. Hier ein Rezept für Basilikumpesto und Tipps, um es haltbar zu machen.
Welcher Rasenmäher passt perfekt zu deinem Garten? Ein guter Rasenmäher kann eine Investition für das halbe Leben sein. Ein Fehlkauf ist ärgerlich. Ich zeige dir, wie du den richtigen Rasenmäher findest.
Zum Glück gibt es durch den heißen Sommer nicht viele Schnecken im Garten. Aber als Deko mag ich die schleimigen Biester doch ganz gerne. Deshalb habe ich mir welche aus Holzkugeln und Draht gebastelt.
Ein Feigenbaum lässt sich einfach vermehren. Hier eine Anleitung zum selber Ziehen eines Feigenbaums, entweder über Stecklinge, Ableger, Steckhölzer oder Samen.
Ab Juli beginnt die Zwetschgen-Zeit. Zwetschenkuchen und -mus sowie andere Köstlichkeiten, die aus Zwetschgen zubereitet werden, stehen jetzt wieder auf dem Speiseplan. Glücklich, wer einen Zwetschgenbaum im Garten hat.
Von August bis in den Oktober, wenn fast alle Blumen im Garten verblüht sind, ist die Bühne frei für die filigranen, pflegeleichten Herbstanemonen. Jetzt Tipps zum Standort, Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Vermehren lesen.
Vor dem Sommerschnitt für die Beerensträucher wurde abgeerntet: Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, kleine Walderdbeeren an den Beeträndern und Himbeeren.
Vier Tipps, damit verbrannter Rasen wieder grün wird. In einem trockenen Sommer leidet auch der Rasen und wird bei Trockenheit braun. Hier die wichtigsten Maßnahmen zur Pflege von verbranntem Rasen
Seinen Garten mit Regenwasser bewässern um teure Abwasserkosten zu sparen. Mit ein wenig handwerklichen Geschick eine wirklich gelungene Alternative der Gartenbewässerung im eigenbau.
Ab August beginnt das Ernten der Tomaten. Damit du bis in den Herbst ernten kannst, hier die wichtigsten Tipps zur Pflege von Tomaten im August und September: gießen, düngen, Blüten entfernen und weiterhin ausgeizen.
Die gewöhnliche Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zu meinen Lieblingspflanzen. Ich möchte euch nicht nur die Sonnenblume vorstellen, sondern auch einen Blick auf die verschiedenen Sorten werfen.
Bei mir ist der Pfefferminzstrauch regelrecht explodiert und da ich nicht immer nur Tee daraus machen wollte, habe ich mal etwas Neues probiert: Pfefferminzsirup.
Sonnenblumen zu säen und im Garten oder im Topf anzupflanzen, ist nicht schwierig. Damit die Sonnenblumen richtig groß werden, musst du ein paar Tricks beachten. Hier eine Anleitung auf freudengarten.
Eigentlich ist im August die beste Zeit es sich den ganzen Tag auf der Liege im Garten gemütlich zu machen. Diese Genießer-Zeit möchten wir Ihnen natürlich nicht nehmen, dennoch gibt es auch jetzt einiges im Garten zu tun.
Du kannst Lavendel im Frühjahr und im Sommer einfach vermehren. Am einfachsten ist die Vermehrung über Stecklinge, es geht aber auch über Absenker und Aussaat. Hier eine Anleitung, wie du Lavendel selbst vermehren kannst.
Der Sonnenhut Echinacea ist Heilpflanze und eine wunderschöne Blume für den Garten. Die pflegeleichte Staude blüht ab Juli und ist bei Bienen sehr beliebt. Wir geben Tipps zum Pflegen und Schneiden.
Der Echte Eibisch ist eine Heilpflanze gegen gereizte Atemwege und Husten. Die bienenfreundlichen Pflanzen sind sehr pflegeleicht und tragen schöne Blüten, die lange blühen. Jetzt alles zum Pflanzen und Pflegen lesen.