Die Pflanze mit den leuchtenden Blüten ist eine der beliebtesten Pflanzen für den Zier- und Gemüsegarten. Sie enthält viele gesunde Wirkstoffe und lässt sich in der Küche verwenden. Hier alles über Aussaat und Pflege lesen.
Diese 10 pflegeleichten Pflanzen machen so gut wie keine Arbeit, wuchern nicht und blühen ausdauernd. Genau das Richtige für faule Gärtner! Jetzt die Pflanzen für den pflegeleichten Garten kennenlernen.
Pfefferminze ist ideal für Liebhaber von Kräutern: es duftet, passt zu vielen Gerichten und ist leicht anzubauen. Trotzdem: ein paar Dinge solltest Du beachten, wenn Du Minze in Deinem Garten pflanzen willst.
Magnolien zählen mit ihren imposanten Blüten zu den schönsten blühenden Gehölzen. Zudem sind die flach wurzelnden Sträucher sehr pflegeleicht. Hier Tipps zum Standort, Pflanzen und Pflegen lesen.
Immergrünes Laub, attraktive Blüten und tolle Herbstfärbung: Bergenien sind das ganze Jahr über sehr schön anzusehen. Wir stellen die Pflanzen vor und geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Teilen.
Die beliebtesten Zwiebelblumen für den Frühling mit Tipps zur Auswahl, Pflege, zum Standort und Kombinieren mit anderen Frühjahrsblühern, damit ein traumhaft schöner Frühlingsgarten gelingt.
Die Kornelkirsche ist nicht nur für den Naturgarten eine gute Wahl, sondern sieht in jedem Garten gut aus. Jetzt Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden und zur Verwendung der Kornellen in der Küche lesen.
Monatelang wurde dieses Avocado-Bäumchen gehegt und gepflegt. Ich war beeindruckt wie beherzt es ihm "an den Kragen ging", als es darum ging es zu köpfen, damit es sich verzweigen kann.
Hinter dem unfreundlichen Namen Stinkende Nieswurz verbirgt sich eine Staude, die bereits im zeitigen Frühajr blüht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Der Frühling duftet! Nach der langen Winterpause ohne Blumen und Blüten im Garten sehnen wir uns nicht nur nach Farbe, sondern auch nach zartem Blütenduft!
Kamelien zeigen ihre wunderschönen Blüten im Winter. Die immergrünen Pflanzen sind bedingt winterhart. Wir geben Tipps zur Pflege der Kamelien, zum Standort, Schneiden und Überwintern.
Ab März blühen nicht nur die ersten Zwiebelblumen, sondern auch die ersten Blütensträucher – was für ein Glück! Entdecke hier sieben wunderschöne Sträucher für das Frühjahr.
Wir stellen 11 heimische vogelfreundliche Sträucher vor, die bei Vögeln beliebt sind und dir einen dekorativen Sichtschutz bieten, und geben Tipps zu Standort und Pflege.
Tulpenzwiebeln richtig pflanzen. Mit dieser Anleitung gelingt ein üppig blühendes Beet mit Tulpen. Mit Tipps zum Pflanzen von Tulpen, zu Standort und Pflege der Tulpen nach der Blüte.
Besonders schön sind im Herbst die Früchte des Liebesperlenstrauchs. Der Strauch entzückt mit glänzenden violetten Früchten bis in den Winter hinein. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Möchtest du die bunten Farben des Herbstlaubs im eigenen Garten genießen? Dann pflanze Sträucher, deren Laub sich im Herbst besonders schön verfärbt. Wir schlagen Sträucher mit besonders schöner Herbstfärbung vor.
Die Purpur-Fetthenne ist wegen ihrer Blüten und der Herbstfärbung ihrer Blätter eine Zierde für jeden herbstlichen Garten. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Boden lesen.
Die Kugeldistel hat eine lange Blühdauer und sieht auch im Herbst und Winter sehr dekorativ aus. Die pflegeleichte Staude sollte daher in keinem Blumenbeet fehlen. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Einige Stauden werden nur zwei Jahre alt. Doch keine Sorge. Du kannst sie dennoch dauerhaft im Garten haben, wenn du für Nachwuchs sorgst. Das geht ganz einfach und macht sogar Spaß.
Einjährige Pflanzen blühen fast den ganzen Sommer, sind pflegeleicht, wachsen schnell und füllen Lücken im Staudenbeet. Wir von freudengarten stellen die 9 schönsten einjährigen Sommerblumen vor.
Damit Lavendel buschig und kompakt wächst, muss du ihn zwei Mal im Jahr schneiden, im Frühling und im Sommer nach der Blüte. Hier eine Anleitung für den richtigen Schnitt für Lavendel.