Hyazinthen sind als Gartenpflanzen und vorgezogen im Topf als Zimmerpflanze beliebt. Hier eine Anleitung zum Pflegen und verraten, worauf du beim Pflanzen achten musst.
Buchs leidet stark an Schädlingen und Krankheiten. Viele Gartenbesitzer sind daher auf der Suche nach Alternativen zum Buchsbaum. Wir stellen 9 Sträucher als Buchs-Ersatz vor.
Viele kleine Glocken fügen sich traubenförmig zu den Blüten der Traubenhyazinthen. Die kleinen Frühlingsblumen bilden dichte Blütenteppiche und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen. Wir geben Tipps zum Pflegen.
Die Strauch-Margerite ist eine beliebte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Die Pflanzen blühen dauerhaft von Mai bis Oktober. Im Herbst müssen die nicht winterharten Pflanzen im Haus überwintert werden.
Immergrüne Kletterpflanzen bieten ganzjährig Sichtschutz, da sie ihr Laub im Winter nicht verlieren. Am Boden brauchen sie wenig Platz und breiten sich oben aus. Wir stellen die schönsten immergrünen Kletterpflanzen vor.
Die Monarden oder Buntnesseln verzaubern Gartenfreunde mit ihrem Duft, ihren bunten Blüten und essbaren Blättern. Hier Tipps zum Pflegen, Pflanzen, Standort, Sorten und Überwintern der blühfreudigen Pflanzen lesen.
Margeriten zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen und Sommerblumen. Die Dauerblüher sind gute Schnittblumen und sehr pflegeleicht. Hier alles zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren von Margeriten lesen.
Ziersalbei, oder Steppensalbei, ist eine sehr dekorative Staude mit lang blühenden Blüten für sonnige Beete, die Trockenheit aushält. Alles zu Standort, Pflege, Schneiden und Sorten der bienenfreundlichen Pflanze erfahren.
Der Elfenspiegel (Nemesia strumosa) ist eine farbenfrohe und pflegeleichte Balkonpflanze und Kübelpflanze. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Schneiden.
Die Blüten der Fackellilien (Kniphofia) erinnern an brennende Fackeln, da sie in einem kräftigen Rot bis Orange leuchten. Fackellilien sind pflegeleicht. Mit einem kleinen Trick kommen sie gut über den Winter.
Damit die Bougainvillea im Garten üppig blüht, ist der richtige Standort, Gießen, Schneiden und Überwintern wichtig. Auf freudengarten Tipps zur richtigen Pflege der Bougainvilea lesen.
Kokardenblumen wachsen schnell, blühen ohne Pause den ganzen Sommer und sind bei Insekten beliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern.
Das Köcherblümchen ist ein Blühwunder und Bienenmagnet für Balkon, Terrasse und Beet. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Düngen, Vermehren, Überwintern und zum Standort der Japanischen Scheinmyrthe.
Die meisten Zwiebelblumen lieben die Sonne. Aber auch in schattigen Gartenecken musst du nicht auf bunte Blüten verzichten. Hier eine Liste von Zwiebelblumen, die auch im Schatten jedes Jahr wieder austreiben.
Oregano ist ein pflegeleichtes Kraut, das in keinem Garten der auf keinem Balkon fehlen sollte. Wir geben Tipps zum Pflegen, Schneiden und Überwintern der mediterranen Pflanze.
Das Wildgemüse Sauerampfer findet mit seinem säuerlichen Geschmack immer mehr Liebhaber. Es verfeinert Suppen und Salate. Alles über Anbau, Pflege und Ernte erfahren.
Glockenblumen (Campanula) mit ihren violettblauen oder weißen Blüten sind beliebte Blumen für Blumenbeete, auch weil sie sehr pflegeleicht sind. Wir informieren über Standort, Pflanzen, Pflege und Vermehren der Campanula.
Die Ruhmeskrone trägt außergewöhnliche Blüten. Die exotische Kletterpflanze wird bei uns als Zimmerpflanze kultiviert. Wir geben Tipps zu Pflege, Standort, Boden und Gießen.
Der ökologische Erosionsschutz ist lebensnotwendig, da Erosionen zu Murenabgängen, Versteppungen und Kahlschlägen führen. Wir verlieren dadurch grüne Nutzflächen - das ist zu vermeiden!!!
Die Dipladenia ist ein Dauerblüher für Balkon und Terrasse und blüht bis in den Herbst. Hier Tipps zur Pflege sowie zum Standort und zum Überwintern der exotischen Pflanze lesen.
Die Schwarzäugige Susanne ist eine einjährige Kletterpflanze mit meist orangefarbeneren Blüten, die Rankgerüste schnell bedeckt. Sie blüht den ganzen Sommer über und ist als Sichtschutz auf Balkonen oder Terrassen geeignet.
Das farbenfrohe Löwenmäulchen zählt zu den schönsten Sommerblumen im Garten. Die Sommerblume ist robust und pflegeleicht. Wir von freudengarten geben eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Säen und Schneiden.
Der Gewöhnliche Natternkopf ist eine pflegeleichte Staude. Sie ist ein wichtiger Nektarlieferant für Bienen und Insekten, ist sehr pflegeleicht und sieht wunderschön aus. Hier alles zum Säen, Pflegen und Pflanzen erfahren.
Der Bartfaden (Penstemon) ist eine reich blühende Staude, deren Blüten an die des Fingerhuts erinnern. Erfahre hier alles zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehrung des Bartfadens.
Bei der richtigen Pflege blühen Begonien unermüdlich von Mai bis in den Herbst. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Pflanzen, Überwintern und Vermehren lesen.
Lampionblumen mit ihren orangefarbenen Fruchthüllen bringen im Herbst jedes Beet zum Leuchten. Jetzt alles über Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehren der Lampionblumen lesen.