Die Früchte der Stachelbeeren wachsen am ein- bis dreijährigem Holz. Daher ist ein regelmäßiger Rückschnitt nötig, um jedes Jahr viele Stachelbeeren ernten zu können.
Gefräßige Schnecken sind für viele Gärtner die Staatsfeinde Nr. 1. Aber ist das auch wirklich gerechtfertigt? Möglicherweise lohnt ein zweiter Blick denn Schnecke bedeutet nicht zwangsläufig böser Schädling.
Du liebst Stachelbeeren und möchtest noch mehr davon in den Garten pflanzen? Statt Stachelbeer-Sträucher zu kaufen, versuche doch, Stachelbeer-Sträucher zu vermehren. Geht ganz einfach und kostet nichts.
Für viele Gartenliebhaber sind Blattläuse eine Plage. Sie gehören zu den häufigsten Schädlingen. Erfahren Sie wie Sie die kleinen Insekten ohne Chemie und umweltschonend bekämpfen.
Auch wenn Rosmarin beim Ernten immer wieder geschnitten wird, ist ein Schnitt zur Pflege im Frühjahr ist dennoch nötig, um ein Verholzen zu vermeiden. Hier eine Anleitung zum richtigen Zurückschneiden von Rosmarin.
Gerade jetzt, wenn die Temperaturen endlich zulassen sich im eigenen Gartenpool abzukühlen, ist es ärgerlich, wenn die Wasserqualität schlecht ist. Einige Handgriffe sind nötig um das Wasser wieder kristallklar zu bekommen.
Rosmarin lässt sich sehr gut durch Stecklinge vermehren. Bester Zeitpunkt zum Vermehren ist der Frühsommer. Auch eine Vermehrung durch Aussaat ist möglich, aber aufwändiger. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Neben den saftigen Erdbeeren leuchtet mein Garten an allen Ecken und Enden gerade vor lauter Blütenpracht. Dabei genieße ich die Schönheit und das rege Treiben der eifrigen Insekten.
Holunder kann man sehr leicht selber vermehren. Eine Anleitung, wie du Holunder über Steckhölzer, Stecklinge oder Samen vermehren kannst und warum das Ansäen von Holunder aufwändig ist.
Das Pflanzen von Bienenweiden lohnt sich auch in Kästen, Trögen oder Schalen in der Stadt, denn jede zusätzliche Blüte zählt. Damit Bienentrachtpflanzen optimal gedeihen, benötigen sie eine magere, also nährstoffarme Erde.
Sobald der letzte Bodenfrost vorüber ist, können Kästen, Kübel und Töpfe wieder bepflanzt werden. Für prächtige Blüten und gesundes Wachstum müssen die Pflanzen gleichmäßig mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden.
Strauch-Pfingstrosen und Stauden-Pfingstrosen brauchen einen unterschiedlichen Schnitt. Jetzt lesen, was und wieviel du zurückschneiden schneiden darfst und welche Teile der Pfingstrosen besser stehen bleiben.
Seit zwei Jahren bin ich glückliche Besitzerin eines Gewächshauses – glücklich auch, da dieses „Bauprojekt“ ohne die Hilfe von Freunden nicht entstanden wäre.
Nach drei Jahren lässt der Ertrag der Erdbeer-Pflanzen nach und die Pflanzen müssen ausgetauscht werden. Zum Glück kann man Erdbeeren leicht vermehren und so kostenlos immer neue Erdbeerpflanzen ziehen. Hier eine Anleitung.
Basilikum lässt sich so leicht selber vermehren, dass du es nicht mehr im Supermarkt kaufen musst. Du kannst es über Stecklinge, durch Teile oder durch Aussaat vermehren. Hier die Anleitung dazu lesen.
Wenn im Mai die Temperaturen endlich stabil bleiben gibt es Einiges auf der Garten-To-do-Liste. Folgende Aufgaben können im Mai angegangen werden und zahlen sich im Sommer dann richtig aus.
Forsythien zählen zu den beliebtesten Blühsträuchern, denn ihre gelben Blüten läuten den Frühling ein. Um so größer ist die Enttäuschung, wenn die Forsythie nicht oder wenig blüht.
Wenn es endlich draußen warm wird, ist es an der Zeit, die Balkonkästen neu zu bepflanzen. Hier Tipps zum Kaufen, zum richtigen Pflanzen der Balkonblumen, zum Düngen und Pflegen.
Wenn im Frühjahr der Startschuss für die neue Gartensaison fällt, können Sie dafür sorgen, dass sich Ihr Rasen schnell erholt und den Sommer über frei von Unkraut bleibt. Erfahren Sie mehr über die Rasenpflege!
Diese Fehler solltest du vermeiden, um mit Rindenmulch erfolgreich Unkraut zu unterdrücken. Wir sagen dir, wie du richtig mulchst und Unkraut verhinderst.
Nach der Wintersaison beginnt der Rasen, bei den warmen Temperaturen des Frühlings, wieder zu sprießen - aber nicht nur der Rasen. Auch ungebetene Unkräuter entwickeln sich auf dem Rasen.
Anleitung zum Schneiden deines Olivenbaums. Wir geben Expertentipps für den richtigen Zeitpunkt und erklären den Erhaltungs-, Verjüngungs- und Erziehungsschnitt bei der Olive.
Forsythien kannst du keicht selber vermehren. Hier eine genaue Anleitung zum Vermehren der Frühjahresblüher über Stecklinge, Steckhölzer oder Absenker.
Im Lauf der Jahre verholzen Forsythien, geraten aus der Form und blühen immer weniger, denn Forsythien blühen nur am neuen Holz. Hier eine Anleitung wie und wann du Forsytien schneiden solltest.
Die Temperaturen steigen stetig und der Rasen beginnt zu wachsen. Nun ist auch der Wasserbedarf Ihres Rasens höher als im Winter. Wenn nicht ausreichend Regen fällt, ist es Zeit ihre Bewässerungsanlage zu aktivieren.
Solange Oleander reichlich blüht und üppig wächst, ist ein Schnitt an sich nicht erforderlich. Warum du deinen Oleander dennoch regelmäßig zurückschschneiden solltest und wie es geht, kannst du hier lesen.
Kennst du das Problem? Stauden, die vor wenigen Jahren noch prächtig geblüht haben, werden blühfaul verkahlen von innen oder werden so groß, dass sie ihre Beetnachbarn verdrängen. Dann wird es Zeit, zum Verjüngen.