Pilze im Blumentopf sehen manchmal hübsch aus. Dennoch solltest du sie loswerden, da sie der Pflanze und der Raumluft schaden können. Wir verraten die Ursachen für Pilze in der Blumenerde und geben Tipps zur Beseitigung.
Bitumen wird aus Erdöl gewonnen und ist ein reines Abfallprodukt. Es ist unschädlich für den Menschen, doch kann es für das Dach wertvolle Arbeit leisten.
Zugegeben, nichts hält ewig! So ist die Überschrift zu diesem Blogbeitrag ein wenig übertrieben. Wer jedoch sorgsam mit diesem Herbstkranz umgeht, wird sehr lange Freude daran haben...
Der Oktober gehört für mich zu den wichtigsten Gartenmonaten im Jahreskreislauf. In diesem Monat wird der Übergang von Warm zu Kalt, von Trocken zu Nass und von Hell zu Dunkel deutlich und spürbar.
Der Sommer ist vorbei und auch viele der sommerblühenden Stauden verabschieden sich aus den Beeten. Sie bilden Samen aus, nehmen langsam eine herbstliche Färbung an und beginnen sich in den schützenden Boden zurück zuziehen.
Mitten in der Weinheimer Innenstadt findet sich ein Unikum der deutschen Gartenkultur. Der dort befindliche Hermannshof ist deutschlands einzigster überwiegend privat betriebener Schau- und Sichtungsgarten.
Die Fetthenne ist eine robuste Staude, die im Herbst ihren großen Auftritt hat und wunderschön blüht. Doch wann und wie wird die Fette Henne richtig geschnitten?
Kräuter einfrieren ist eine einfache Methode, um frische Kräuter haltbar zu machen und ihr Aroma zu bewahren. Wir verraten, wie es ganz einfach geht und welche Kräuter zum Einfrieren ungeeignet sind.
Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.
Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.
Gladiolen sind dankbare Gartenblumen. Doch wie schneidet man Gladiolen richtig für die Vase und wann? Und muss man verblühte Gladiolen schneiden? Hier findest du die Antworten.
Einige Pflanzen verbreiten sich schnell und erobern den Garten, wenn du ihnen nicht Einhalt gebietest. Wir stellen Pflanzenarten vor, die sich besonders schnell verbreiten.
Garten hören - das geht überall! Ob beim Einschlafen, dem Duschen, Kochen und auch beim Autofahren. Podcasts mit Gartenthemen erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Telefonieren, Nachrichten schreiben, im Internet surfen, navigieren – das Smartphone ist ein wahrer Alleskönner. Auch im Garten kann es wertvolle Dienste leisten.
Es gibt zahlreiche Arten von Pumpen, die auch im eigenen Zuhause oder im Garten zum Einsatz kommen. Schwierig wird es immer dann, wenn du zum ersten Mal vor der großen Auswahl stehst und nicht weißt, was zu dir passt.
Wusstest du, dass man ganze Sonnenblumen essen kann und nicht nur die Sonnenblumenkerne? Alle Teile der Sonnenblumen sind essbar lecker, sogar bis zum Stängel. Wir verraten, wie du Sonnenblumen zubereiten kannst.
Beleben Sie Ihren Garten mit Heckenpflanzen! Sie schenken Privatsphäre, bieten Wind- und Lärmschutz und präsentieren sich als wunderschöne natürliche Begrenzungen, die ihr Außenareal ästhetisch aufwerten.
Das Einjährige Berufkraut trägt hübsche Blüten und ist absolut pflegeleicht. Dennoch solltest du es sofort jäten, da das Feinstrahl-Berufkraut sich sehr schnell vermehrt und die einheimische Artenvielfalt bedroht.
Wassermelonen sind eine beliebte Erfrischung im Sommer. Doch woran erkenne ich eine reife Wassermelone im Supermarkt oder wenn ich sie im Garten selbst anbaue?
Wenn der Rosengarten in voller Blüte steht, ist das ein atemberaubender Anblick. Gemeinsam mit den Stauden entsteht ein locker, lässiges Blütenfeld, das sehr natürlich wirkt.
Terrassen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für viele Menschen ein Muss beim Hauskauf. Kein Wunder, denn eine eigene Terrasse bietet zusätzlichen Wohnraum im Freien.
Jetzt, in der Rosenzeit, freue ich mich vor allem, wenn sie bei anderen blühen: die Strauchrosen der Nachbarn oder unterwegs in Altstadtstraßen vor Ziegelsteinhäusern, wie in Eutin.
Zimmerpflanzen kühlen, weil sie das Gießwasser wieder an die Raumluft abgeben. Diese 11 Zimmerpflanzen sind besonders gut geeignet, wenn auch du im Sommer besser in der Wohnung durchatmen willst.
An Mittsommer wird die Sommersonnwende gefeiert und damit der längste Tag des Jahres. Heute am 21.Juni 2023 ist es soweit. Der längste Tag des Jahres ist angebrochen.
Endlich Urlaub! Doch wwas passiert mit den Gemüsepflanzen, die dann ohne pflegende Hand und Gießen auskommen müssen? Wir geben Tipps, wie dein Gemüsegarten deinen Urlaub gut übersteht und deine Ernte nicht gefährdet wird.