| Redaktion freudengarten

Fast alle Ziergräser sind winterhart. Dennoch brauchen einige Gräser im Herbst etwas Aufmerksamkeit, um gut über den Winter zu kommen. Wir geben Tipps zum Gräser Überwintern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Chrysanthemen sind die Herbstpflanzen schlechthin. Ein Herbst ohne die farbenfrohen Blumen ist kaum vorstellbar. Hier 5 Tipps, damit du lange Freude an deinen Chrysanthemen im Topf hast.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wusstest du, dass die niedlichen Eichhörnchen Blumenzwiebeln ausbuddeln? Wir haben fünf Tipps, wie du sie davon abhalten kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Wer sich auf blühende Osterglocken im Frühjahr freut, muss im Herbst Osterglocken pflanzen. Hier eine Anleitung zum Pflanzen von Narzissen und für die richtige Pflanzzeit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Pampasgras mit seinen großen Wedeln sieht in jedem Garten toll aus. Zum Überwintern musst du einige Punkte beachten, damit es den Winter übersteht und im nächsten Frühjahr wieder gut austreibt.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/pflanzen-fuer-die-trockenheit-neues-zeitalter-fuer-unsere-gaerten/


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/sonnenblume-pflanzenportrait/


1
0

| Redaktion freudengarten

Wann sind Tomaten reif? Wie kann ich Tomaten lagern und haltbar machen? Wir verraten, woran du reife Tomaten erkennst und geben Tipps zum Lagern und haltbar Machen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein wichtiger Punkt bei der Rhabarber Pflege ist das Umpflanzen des Rhabarbers. Nur dann verjüngt sich die Staude und bleibt ertragreich. Hier eine Anleitung zum Rhabarber Verpflanzen und Teilen sowie zur Rhabarber Pflege.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was tun, wenn sich der Sonnenhut - Rudebeckia oder Echinacea - aus dem Garten verabschiedet? Die Ursachen sind meistens Fehler bei der Pflege, die sich leicht beheben lassen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Hitzewelle rollt und Balkon- und Gartenbesitzer fragen sich, wie ihre Pflanzen Trockenheit und Hitze aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Unsere Tipps machen die Hitze für den Garten und Balkonpflanzen erträglicher.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Silberstrauch wird im Frühjahr geschnitten, damit der Strauch nicht verkahlt und schön buschig wächst. Hier eine Anleitung zum Silberstrauch Schneiden und Tipps zur Pflege der Blauraute.


0
0

| Redaktion freudengarten

Elefantenohr, diese tropische Pflanzen mit den großen Blättern, sind in Containern leichter zu pflegen als gedacht. Hier eine Anleitung zur Pflege von Alocasia und Colocasia.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Auszug oder eine Jauche aus Tomatenblättern hilft Schnecken und Blattläuse abzuwehren und dient als Dünger zur Stärkung von Pflanzen. Hier lesen, wie es geht. Mit einfachen Rezepten zum selber Machen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps für einen grünen Rasen den ganzen Sommer über und eine Anleitung, wie die Aussaat von Rasen den ganzen Sommer über gelingt.


0
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/huehnerhaltung-im-wohngebiet-was-du-alles-wissen-musst/


0
0

| Redaktion freudengarten

Taglilien gelten als sehr pflegeleichte Pflanzen. Umso frustrierender ist es, wenn die Taglilien nicht blühen. Wir verraten die Ursachen und geben Tipps für viele Blüten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kaum ist der Sommer da, sieht man es überall: das Indische Springkraut. Mit seinen rosafarbenen Blüten und einem imposanten Wuchs besiedelt das Springkraut ganze Uferzonen und feuchte Waldgebiete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Süßkartoffel Pflanzen lassen sich eicht durch Stecklinge vermehren. Hier eine Anleitung zum Vorziehen und Vermehren von Süßkartoffeln.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du das Wetter von morgen wissen möchtest, kannst du in den Garten statt auf die Wetter-App schauen. Denn diese 11 Pflanzen sind hervorragende Wetterboten und zeigen dir, wie das Wetter werden wird.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir erklären, woran du am Kürbis männliche Blüten erkennen kannst und woran weibliche, wie Kürbisse befruchtet werden und warum das manchmal schwierig ist. Und schließlich, wie du Kürbisse in der Küche verwenden kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Muss man verblühte Rosenblüten abschneiden und, wenn ja, wie? Hier eine Anleitung zum Rosen Schneiden und Pflegen nach der Blüte.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Dipladenia ist eine beliebte Balkonpflanze. Sie blüht den ganzen Sommer und verträgt Sonne sowie Trockenheit. Doch was tun, wenn die Dipladenia keine Blüten bildet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du viele Kiwi-Früchte ernten möchtest, musst du die Pflanzen schneiden. Hier eine Anleitung zum richtigen Schnitt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pampasgras ist ein schnell wachsender Sichtschutz, der optisch etwas her macht, vor allem wenn die Gräser blühen. Doch manchmal blüht das Süßgras nicht. Wir verraten die Gründe und wie du sie beheben kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schmucklilie ist eine Kübelpflanze mit wunderschönen Blüten. Bei Pflegefehlern weigert sie jedoch zu blühen. Wir geben Tipps für eine reiche Blüte der Schmucklilien.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Blütenpracht der Bougainvillea erinnert an Urlaub in südlichen Ländern. Wenn die Blüte ausbleibt, ist die Enttäuschung groß. Erfahre die Gründe dafür, dass die Bougainvillea nicht blüht und wie du sie beheben kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

6 Gründe, warum Oleander nicht blüht und was du dagegen tun kannst. Mit Tipps zur Rosenlorbeer Pflege.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Hibiskus bringt mit seinen großen Blüten tropisches Flair in den Garten. Ärgerlich ist es, wenn die Blüte ausbleibt. Wir verraten die Ursachen für die fehlenden Blüten am Hibiskus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Ranunkelstrauch ist ein pflegeleichter und schnell wachsender Strauch. Beim Schneiden des Ranunkelstrauchs ist der richtige Zeitpunkt wichtig, damit der Strauch auch blüht.


0
0

Copyright © 2023. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN