Gisela Tanner

1

FOTOS

1

ARTIKEL

FOLGENDE: 1
FOLGT: 0

ARTIKEL (1)

| Gisela Tanner

Unser Garten verändert sich nicht nur im Laufe eines Jahres, sondern auch über die Jahre hinweg. Dazu tagen die Veränderung des Klimas, aber auch die unterschiedlichen Entwicklungen unserer Bäume, Sträucher und Pflanzen bei.


0
0

LIKES (20)

| Sven Beck

Normalerweise blühen in meinem Double Border unermüdlich Bart-Iris der Sorte "Cliffs of Dover". Doch dieses Jahr ist die Blüte eher mäßig ausgefallen.


1
0

| Sven Beck

Ein Hauch von Romantik zieht durch den Garten, wenn die Ramblerrosen zu blühen beginnen. Mit ihren langen Ranken umhüllen sie schützend Pergolen, verdecken unschöne Gartenschuppen und erobern Beete im Nullkommanichts.


1
0

| Redaktion freudengarten

Im Juni kannst du noch viele Gemüse Arten direkt ins Beet säen. Wir verraten, was du im Juni aussäen kannst und geben Tipps für gute Beetnachbarn.


1
0

| Sven Beck

Das Entré ist ein Gartenzimmer, dass als Übergangsort dient. Es verbindet das Haus mit dem Garten und ist damit ein Empfangszimmer. Zudem schafft es Zugang zu den privaten Gartenräumen, die verborgen hinter dem Haus liegen.


1
0

| Sven Beck

Der Oktober gehört für mich zu den wichtigsten Gartenmonaten im Jahreskreislauf. In diesem Monat wird der Übergang von Warm zu Kalt, von Trocken zu Nass und von Hell zu Dunkel deutlich und spürbar.


1
0

| Redaktion freudengarten

Orchideen in Wasserkultur sind ein besonderer Blickfang. Wir verraten, wie es gelingt und welche Sorten sich eignen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/giersch-so-wirst-du-ihn-los/


1
0

| Simone von Wild New Garden

Im Winter ist der Garten nur so mäßig ansehnlich. Deshalb sollte man Stauden wählen, die das ganze Jahr über schön aussehen. Oder frei nach der Philosophie von Piet Oudolf: Die Pflanze muss auch tot noch gut aussehen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Was tun, wenn der Gummibaum Blätter verliert? Wir nennen neun Ursachen und erklären, wie du sie beheben kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Fragst du dich auch, warum der Weihnachtsstern seine Blätter verliert. Wir verraten die Ursachen und geben Tipps, wie du sie beheben kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Efeututen bilden lange, unverzweigte Triebe. Wenn du lieber eine buschig wachsende Efeutute haben möchtest, solltest du diese 6 Tipps ausprobieren.


2
0

| Redaktion freudengarten

Die Birkenfeige ist eine beliebte Zimmerpflanze, ist aber etwas sensibel. Bei Pflegefehlern verliert sie leicht Blätter. Wir verraten die Gründe, warum der Ficus Blätter verliert und erklären, was du dagegen tun kannst.


1
0

| Sven Beck

Es sind nun gut zwei Jahre vergangen seit Beetwunderung in den Äther des World-Wide-Webs katapultiert wurde. Zwei Jahre in denen ich in Sachen Garten und Schreiben einiges lernen durfte.


2
0

| Gisela Tanner

Im vergangenen Jahr waren wir oft unterwegs, haben unterschiedliche Gärten & Parks besucht aber dabei unseren eigenen Garten nicht vergessen. Die Wetterlage war herausfordernd, es gab viel zu tun, aber auch Zeit zum Genießen.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Ein kleiner Blick in den Garten am Silvesternachmittag.


1
0

Profil aktualisieren

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden