Vom Sommer bis zum Herbst - Neues aus unserem Garten

Unser Garten verändert sich nicht nur im Laufe eines Jahres, sondern auch über die Jahre hinweg. Dazu tagen die Veränderung des Klimas, aber auch die unterschiedlichen Entwicklungen unserer Bäume, Sträucher und Pflanzen bei.

Liebe Gartenenthusiasten,

als erfahrene Gartenliebhaber wisst ihr bestimmt, ein Garten ist immer in Veränderung. In keinem Jahr gleicht er dem vorherigen. Auch Beschreibungen auf Pflanzenettiketten helfen nicht immer weiter. Ich schaue immer, wie sich die Neuanschaffungen speziell in unserem Garten entwickeln, und da gibt es Überraschungen und Enttäuschungen.

In diesem Jahr hat der viele Regen dazu beigetragen, dass alles gut gewachsen ist, der Rasen grün blieb und auch nach unserem Urlaub alles frisch aussah.

Selbst Pflanzen, die sich von allein ausgesät haben - wie die Kosmeen auf dem Foto - blühten in Hülle und Fülle. Unserte Rosen erfreuen uns in jedem Jahr, ganz gleich ob feuchte oder trockene Sommer. Etwas überhand nahmen die Tag- und Fackellilien, so dass ich dieses Beet im September umgestaltet habe.

Die Lilien wurden reduziert, umgepflanzt und verschenkt und neue Pflanzen wie das Eisenkraut kamen hinzu. Ich habe besopnderen Wert auf trockenheitsverträgliche und bienenfreundliche Pflanzen gelegt. Die Sommer werden ja nicht immer so verregnet sein wie in diesem Jahr.

Mehr dazu und viele Fotos in meinem Gartenblog --> klick

Habt noch eine schöne Zeit in eurem Herbstgarten!

Herzlichst

Gisela Tanner

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden