Mit einem mediterranen Garten Urlaubsstimmung im Garten genießen. Wir stellen Ideen vor für Kübelpflanzen, Gartenpflanzen und Accessoires für ein mediterranes Flair zu Hause vor.
Wird dein Rasen im Sommer auch oft braun oder leidet unter starker Belastung? Hier erhältst du die wichtigsten Tipps zur Pflege, zum Gießen, Mähen, Düngen und zum Saatgut für einen grünen Rasen den ganzen Sommer über.
Gerade bei modernen Gebäuden verwischen die Grenzen zwischen innen und außen immer mehr. Die Gartengestaltung wird daher auch für das Wohnen sehr wichtig.
Der Kugel- Trompetenbaum ist ein beliebter Baum vor allem für den Vorgarten. Er leidet nur selten unter Schädlingen, aber einige Krankheiten können auftreten.
Die Pflege von Rosmarin ist sehr leicht, wenn man einige Punkte beachtet. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern des mediterranen Krauts.
Zucchini lassen sich sehr leicht anbauen und sind daher das ideale Gemüse für Gartenanfänger. Hier eine Anleitung, wie dir ein ertragreicher und erfolgreicher Anbau des Kürbis-Gewächses gelingt.
Die meisten Hortensien Arten werden im Frühjahr geschnitten, doch manche können im Herbst oder nach der Blüte geschnitten werden. Hier eine Anleitung zum Hortensie Schneiden.
Der zweijährige Fingerhut sät sich zuverlässig aus und wächst an immer anderen Stellen im Garten. Die Pflanze ist typisch für einen Bauerngarten oder einen Naturgarten. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Beim richtigen Standort und Boden sind Rhododendren leicht zu pflegen. Die immergrünen Sträucher machen sich besonders an halbschattigen Standorten gut. Hier Tipps zum Schneiden, zur Pflege, Standort und Boden.
Phlox bezaubert mit unzähligen, duftenden Blüten in leuchtenden Farben. Phlox gehört zu den schönsten Sommerstauden, die von Jahr zu Jahr schöner werden. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Arten und Sorten lesen.
Ein Hausbaum prägt Garten und Haus. Gerade in einem kleinen Garten ist es wichtig, den richtigen Baum zu wählen. Hier Tipps und Kriterien für die Wahl eines passenden Hausbaums.
Habt Ihr viele frische Kräuter aus dem Garten und wollt wissen, wie Ihr diese ganz einfach konservieren könnt? Die Antwort heißt: Kräutersalz machen. Geht so einfach und schmeckt so gut.
Wächst bei Euch auch Basilikum üppig auf dem Balkon oder im Garten. Den Geschmack des Sommers kannst du ganz leicht aufbewahren und Basilikumzucker machen. Geht ganz einfach und schmeckt richtig lecker. Hier die Anleitung.
Currykraut ist ein mediterranes Gewürzkraut mit hübschen gelben Blüten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren, Aussäen und Überwintern der italienischen Strohblume.
Salbei (Salvia officinalis) ist eines der beliebtesten Gewürzkräuter, ein wichtiges Heilkraut und eine schöne Staude. Erfahre jetzt, wie du Salbei im Garten oder dem Balkon pflanzen, pflegen, ernten und üerwintern kannst.
Unterwasserpflanzen sind wichtige Helfer, um Algen im Teich in Schach zu halten. Wir stellen die wichtigsten Unterwasserpflanzen vor, um Algen im Teich zu verhindern und die Wasserqualität zu verbessern.
Träumst du von Rosen im Garten? Wenn du wenig Platz und keine Lust auf aufwändige Pflege hast, kann eine pflegleichte Ramblerrose die Baumkrone erobern.
Wegen lauter Froschkonzerte sind Frösche nicht überall beliebt, auch wenn sie quakende Mückenfänger sind. Wir verraten, ob und was du gegen die lautstarken Teichbewohner machen kannst.
Wasserhyazinthen sind ein schöner Blickfang für jeden Gartenteich. In unseren Breiten blühen die Wasserpflanzen selten und brauchen einen windgeschützten Platz. Jetzt Tipps zum Pflegen und Überwintern lesen.
Schnittlauch zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern. Hier eine Anleitung zur richtigen Pflege, so dass du Schnittlauch fast ganzjährig ernten kannst.
Willst du wissen, was eine Libellenlarve frisst, wie lange sie im Wasser lebt und wie sie schlüpfen? Hier findest du Antorten auf deine Fragen zu Libellenlarven.
Kaffeesatz ist ein guter Dünger für Pflanzen im Garten und auf dem Balkon. Wie du Kaffeesatz richtig verwendest und für welche Pflanzen er geeignet ist, erfährst du hier.