MAGAZIN
26. April 2019 05:34 | Christian Günther
Damit sich Bienenweiden zu einem echten Schlaraffenland entwickeln, benötigen sie eine nährstoffarme und gut belüftete Erde.
16. April 2019 05:39 | Christian Günther
Mit einem schönen Rasen macht ein Garten erst so richtig etwas her. Eine hochwertige Rasenerde beim Anlegen oder Ausbessern kann den Pflegeaufwand reduzieren.
15. April 2019 08:39 | Team Grün Furtner GmbH
Ein Problem, das Gärtner schon immer beschäftigt: Unschönes Unkraut im Rasen und in Beeten. Wie Sie den Unkrautwuchs in Ihrem Garten vorbeugen und wie Sie Unkräutern den Garaus machen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
8. April 2019 09:08 | Sarah aus dem Cottage Garten
Alle Jahre wieder steht er an - Der Rosenschnitt! Und mit ein paar guten Tipps & Tricks läuft es gleich doppelt so gut!
8. April 2019 09:01 | Sarah aus dem Cottage Garten
Ob als Beeteinfassung oder um dem winterlichen Garten Struktur und Farbe zu geben - Der Buchs war allgegenwärtig. Schädlinge und Krankheiten haben aber leider viele Gärtner gezwungen, sich von ihrem Buchs zu verabschieden.
8. April 2019 08:42 | Sarah aus dem Cottage Garten
Man kommt in einem Cottage Garten oder Bauerngarten einfach nicht um ihn herum. Der Rittersporn verleiht einem braven Garten Verwunschenheit und Romantik, und verdrängt sofort jegliche gartengestalterische Eintönigkeit.
8. April 2019 08:27 | Sarah aus dem Cottage Garten
Was tun, wenn der Regen wochenlang ausbleibt, der Rasen gelb wird, die Bäume ihre Blätter abwerfen und die Blumen ihre Köpfe hängen lassen?
26. März 2019 14:16 | Eva Luber
Als ich das erste Mal zu dem berühmten Garten in Sissinghurst/England pilgerte, Mitte Oktober 1994, war ich überwältigt davon, wieviel überhaupt noch blühte – vor allem vom Blau im Garten.
25. März 2019 08:23 | Natalie Bauer
Ein Schattenbeet gestalten – nichts einfacher als das! https://wildes-gartenherz.de/ein-schattenbeet-gestalten/
19. März 2019 10:19 | Christian Günther
Um Ihren Garten für trockene Sommer zu wappnen, können Sie trockenheitsresistente Gewächse pflanzen. Aber auch Erde mit viel frischem Naturton hilft Ihren Pflanzen, besser durch längere Durstrecken zu kommen.
12. März 2019 09:38 | Natalie Bauer
Ich muss noch flott Hortensien schneiden. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/noch-schnell-hortensien-schneiden/
11. März 2019 15:17 | Eva Luber
Wenn die Stauden im Frühling durch die Erde kommen, erscheinen sie mir immer wie kleine Wunder: Nach monatelangem Winterschlaf melden sie sich zurück, auch der Staudengarten im lichten Schatten.
4. März 2019 16:11 | Team Grün Furtner GmbH
2. März 2019 04:49 | Redaktion freudengarten
Hortensien zählen zu den beliebtesten Pflanzen im Garten und auf dem Balkon. Werden sie falsch geschnitten kann es sein, dass sie nicht blühen. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden von Hortensien lesen.
26. Februar 2019 11:00 | Mike Krause
Du liebst deinen Garten - und leider scheint es, dass alle Katzen in der Nachbarschaft ihn auch lieben. Wenn du bemerkst, dass Katzen deinen Garten als Katzenklo benutzen, wird dir dieser Beitrag helfen, das Problem zu lösen.
21. Februar 2019 14:24 | Mike Krause
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein eigenes Gewächshaus zu haben, dies aber nicht möglich machen konnten, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass DIY-Mini-Gewächshäuser zu einer beliebten Alternative werden.
19. Februar 2019 15:07 | Team Grün Furtner GmbH
Der Frühling steht vor der Tür - Mit unseren 5 Gartentipps für den Februar starten Sie erfolgreich in die neue Gartensaison.
7. Februar 2019 11:59 | Redaktion freudengarten
Fackellilien sind sehr pflegeleicht. Wichtig ist nur, die Fackellilie zu schneiden. Wir verraten, wann und wie du die Raketenblume schneidest.
6. Februar 2019 08:30 | Redaktion freudengarten
Es heißt, dass man Schmucklilien nach Möglichkeit nicht umtopfen soll. Stimmt das? Wir geben Antworten auf alle Fragen zum Umpflanzen von Schmucklilien.
1. Februar 2019 10:56 | Natalie Bauer
Hmmm... wie schneiden? :-) Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/deine-wilden-straeucher-schneiden-pflegetipps/
29. Januar 2019 14:05 | Natalie Bauer
24. Januar 2019 16:43 | Redaktion freudengarten
Im Februar herrschen draußen noch kalte Temperaturen, doch im Haus kann das Gartenjahr schon beginnen. Einige Gemüsesorten können schon jetzt auf der Fensterbank gezogen werden.
24. Januar 2019 09:46 | Redaktion freudengarten
Endlich kann es ab Februar auf der Fensterbank mit dem Gärtnern losgehen! Damit das Vorziehen von Zucchini, Kohlrabi, Bohnen und anderen Gemüsearten ein Erfolg wird, hier 4 Tipps zum richtigen Säen und Pflegen.
23. Januar 2019 14:54 | Redaktion freudengarten
Stauden werden meistens durch Teilen vermehrt. Du kannst Stauden aber auch säen und im Haus vorziehen. Stauden, die Klaltkeimer sind, müssen eine Zeit lang der Kälte ausgesetzt sein, um zu keimen.
22. Januar 2019 08:54 | Natalie Bauer
n meinem Onlinekurs nimmt das Thema der Funktionsbereiche im Garten ein großen Stellenwert ein. Ein ganzes Modul habe ich diesem Thema gewidmet und es wäre zu schade, darüber nicht auch zu bloggen.
22. Januar 2019 06:36 | Redaktion freudengarten
Für einen buschigen Wuchs und viele Blüten muss man einen Zitronenbaum ab und an schneiden. Hier eine Anleitung, wie und zu welchem Zeitpunkt Zitronenbäume richtig geschnitten werden.
7. Januar 2019 15:14 | Team Grün Furtner GmbH
Der Jahreswechsel ist Ihnen hoffentlich genauso reibungslos gelungen wie uns. Die Tage werden jetzt wieder länger und so wird es allmählich Zeit die neue Gartensaison vorzubereiten!
14. Dezember 2018 14:58 | Redaktion freudengarten
Die einjährigen Löwenmäulchen werden nur durch Aussaat vermehrt. Du kannst die Samen leicht selber ernten statt zu kaufen. Hier eine Anleitung zum Ernten von Samen und zur Löwenmäulchen Aussaat lesen.