| Team Grün Furtner GmbH

Es naht die Adventszeit und wir freuen uns wieder auf schöne Weihnachtssterne. Wie Sie den ganzen Advent und darüber hinaus Freude an den empfindlichen Pflanzen haben, erfahren Sie in unseren Tipps!


1
0

| Redaktion freudengarten

Bei der richtigen Pflege blühen Begonien unermüdlich von Mai bis in den Herbst. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Pflanzen, Überwintern und Vermehren lesen.


0
0

| Natalie Bauer

Ich habe eine Liste mit Gartenkursen zusammengestellt. Hier zu finden: https://wildes-gartenherz.de/uebersicht-ueber-gartenkurse/


0
0

| Redaktion freudengarten

Wichtig beim Anbau von Petersilie im Garten oder auf dem Balkon ist der richtige Standort für das zweijährige Kraut. Hier eine Anleitung, worauf du bei der Pflege, Standort, Gießen und Ernten der Petersilie achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mal eine etwas andere Dekoration für die Weihnachtszeit: Amaryllis-Blüte kopfüber aufhängen. Hier eine DIY-Anleitung zum Aufhängen und Tipps, wie du den kopfüber hängenden Ritterstern gießen musst.


0
0

| Peter Reinisch

Die letzten Blätter fallen, der erste Schnee fällt. Der Winter ist da!

Also höchste Zeit ihren Schwimmteich, Zierteich oder Naturpool winterfest zu machen.


1
0

| Izabella Nagy

Saisonales Gemüse ist regional in Deutschland das ganze Jahr über erhältlich. Verzichte auf importiertes Gemüse und drucke dir diese Liste aus.


0
0

| Kistengrün

Von wegen Novemberblues: Im Balkongarten blühen gerade die Ringelblumen in den schönsten Farben - und nicht nur die!


0
0

| Redaktion freudengarten

Einen Geldbaum vermehren geht sehr einfach – und macht daher richtig Spaß. Am einfachsten ist die Vermehrung über Stecklinge. Hier eine Anleitung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kaltkeimer sind Pflanzen, deren Saatgut vor dem Keimen eine Zeit lang der Kälte ausgesetzt sein müssen. Hier eine Anleitung, wie du Kaltkeimer erfolgreich aussäen kannst.


0
0

| Natalie Bauer

Ich habe einen kostenlosen Mitgliederbereich angelegt. Werde ein wildes Gartenherz! Welchen Sinn hat das? Ich erkläre es dir!


0
0

| Redaktion freudengarten

Lampionblumen mit ihren orangefarbenen Fruchthüllen bringen im Herbst jedes Beet zum Leuchten. Jetzt alles über Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehren der Lampionblumen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die kleinen Hornveilchen sind beliebte Gartenblumen. Doch was ist besser: Hornveilchen-Pflanzen kaufen oder selber aussäen? Hier Pflanztipps und eine Anleitung zum Säen, zum Ernten von Samen, Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ingwer (Zingiber officinale), kleine Knolle, große Wirkung! Die kleine Knolle der Pflanze zählt zu den gesündesten Wurzeln und ist besonders in der kalten Jahreszeit ein wahrer Allrounder und vielseitig einsetzbar.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/meine-lieblingsblogs-tag-der-blogroll-2018/


2
2

| Redaktion freudengarten

Die Echten Schlüsselblumen sind eine der ersten Blüten im Frühling. Die mehrjährigen und winterharten Pflanzen sind sehr pflegeleicht. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Primula veris im Garten.


0
0

| Wilde Möhre

Bitterstoffe sind gesund und unerlässlich für unsere Körperfunktionen. Im Blogpost erkläre ich die Wirkungsweise und stelle ein tolles Tischgewürz mit Bitterstoffen zum Selbermachen vor […]


0
0

| Redaktion freudengarten

Wegen seiner blauvioletten Blütenrispen, der großen Blätter und seiner stattliche Größe zieht der dekorative Baum die Aufmerksamkeit auf sich. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.


1
0

| Natalie Bauer

Der Obi Gartenplaner – taugt er wirklich was oder kann das weg? In meinem Gartenblog teste ich den Obi Gartenplaner und zeige dir, ob er nützlich ist oder nicht hält, was er verspricht.


0
0

| Natalie Bauer

Du brauchst Inspiration in Bezug auf Gartengestaltung – Ideen und Bilder? Dann hilft dir mein Gartenblog weiter.


0
0

| Daniela Hager

Aus übrig gebliebener Kordel und Paketschnur ist ein schöner Übertopf für meine Herbstpflanzen entstanden. Außerdem nehme ich euch mit in unseren Herbstgarten.


0
0

| Peter Reinisch

Der Winter naht in großen Schritten und es wird nicht mehr lange dauern, dass es in der Nacht gefriert.


2
0

| Izabella Nagy

Das Brotbacken erfordert Zubehör. Aber es ist nicht viel. Und geschickt müsst ihr auch nicht sein! Mit nur wenigen Handgriffen bäckst du morgen dein Brot.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schönfrucht (Callicarpa bodinieri) trägt im Herbst auffallende lila Früchte. Der Strauch lässt sich leicht selber vermehren. Hier eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermehrung des Liebesperlenstrauchs lesen.


1
0

| Wilde Möhre

Schon mal daran gedacht aus Kürbis eine Konfitüre zu machen? Ist wirklich mal etwas ganz anderes und super köstlich! Hier trifft Kürbis auf Apfel und wärmende Gewürze […]


1
2

| Nadine Eckardt

Die Chrysanthemen (Chrysanthemum) sind beliebte Herbstblumen. Mit dem richtigen Schnitt bleiben sie schön buschig und bilden immer wieder neue Blüten.


0
0

| Nadine Eckardt

Chrysanthemen (Chrysanthemum) werden häufig im Herbst weggeworfen. Schade, denn an sich sind die Pflanzen mehrjährig.


1
0

| Nadine Eckardt

Die Chrysanthemen (Chrysanthemum) zählen zu den beliebtesten Herbstblumen, da sie bis in den November blühen. Bei der richtigen Pflege blühen die Pflanzen unermüdlich bis in den November


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du schon eine Pfingstrose im Garten hast und noch mehr dieser schönen Stauden möchtest, kannst du die Pfingstrose ganz einfach durch teilen vermehren. Hier eine Anleitung, wie das Teilen und Einpflanzen gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pfingstrosen sind die Stars im Garten während des Frühsommers von April bis Juni. Damit sie sich gut entwickeln müssen ein paar Dinge beim Pflanzen der Pfingstrosen berücksichtigt werden.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden