Das Wildgemüse Sauerampfer findet mit seinem säuerlichen Geschmack immer mehr Liebhaber. Es verfeinert Suppen und Salate. Alles über Anbau, Pflege und Ernte erfahren.
Glockenblumen (Campanula) mit ihren violettblauen oder weißen Blüten sind beliebte Blumen für Blumenbeete, auch weil sie sehr pflegeleicht sind. Wir informieren über Standort, Pflanzen, Pflege und Vermehren der Campanula.
Die Ruhmeskrone trägt außergewöhnliche Blüten. Die exotische Kletterpflanze wird bei uns als Zimmerpflanze kultiviert. Wir geben Tipps zu Pflege, Standort, Boden und Gießen.
Weltweit zerstören Waldbrände und Feuersbrünste - anthropogen verursacht - mehr und mehr unser Ökosystem, welches gerade wir Menschen dringends als Lebensspender benötigen. Zeit für einen neuen, botanischen Ansatz.
Der ökologische Erosionsschutz ist lebensnotwendig, da Erosionen zu Murenabgängen, Versteppungen und Kahlschlägen führen. Wir verlieren dadurch grüne Nutzflächen - das ist zu vermeiden!!!
Das Fleißige Lieschen hält, was sein Name verspricht. Die Pflanze blüht ausdauernd, ist robust, pflegeleicht und fühlt sich im Schatten wohl. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Die Dipladenia wird immer beliebter. Die mehrjährige Zierpflanze ist nicht winterhart und muss daher zum Überwintern ins Haus gebracht werden. Hier lesen, wie die Überwinterung der Mandevilla gelingt.
Die Dipladenia ist ein Dauerblüher für Balkon und Terrasse und blüht bis in den Herbst. Hier Tipps zur Pflege sowie zum Standort und zum Überwintern der exotischen Pflanze lesen.
Bogenhanf ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die noch in dunklen Zimmerecken wächst. Die robuste Pflanze erlebt in eleganten Pflanzgefäßen derzeit eine Renaissance. Hier eine Pflegeanleitung für die robuste Pflanze.
Die Schwarzäugige Susanne ist eine einjährige Kletterpflanze mit meist orangefarbeneren Blüten, die Rankgerüste schnell bedeckt. Sie blüht den ganzen Sommer über und ist als Sichtschutz auf Balkonen oder Terrassen geeignet.
Die Knospen der Artischocken sind Leckerbissen für Feinschmecker. Auch bei uns gelingt der Anbau der mediterranen Pflanzen. Erfahre jetzt, wie du die Distelgewächse bei uns säen, pflegen, ernten und überwintern kannst.
Wandelröschen blühen nicht nur unermüdlich, ihre Blüten wechseln zudem noch die Farbe. Die Schönheiten sind sehr pflegeleicht, wenn du die wichtigsten Tipps zur Pflege berücksichtigst.
Der Jahreswechsel ist Ihnen hoffentlich genauso reibungslos gelungen wie uns. Die Tage werden jetzt wieder länger und so wird es allmählich Zeit die neue Gartensaison vorzubereiten!
Du weißt nicht, was du an Weihnachten tun kannst? Oder du bist auf der Suche, wie du die freie Zeit mit Aktivität füllen kannst? Brauchst du alles nicht. Schenke dir an den Feiertagen einfach Nichts-Tun.
Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen zwar einen Garten haben, aber einfach nicht wissen, wie sie anfangen sollen ihren Garten zu gestalten. Und genau bei diesem Problem möchte ich ansetzen.
Die einjährigen Löwenmäulchen werden nur durch Aussaat vermehrt. Du kannst die Samen leicht selber ernten statt zu kaufen. Hier eine Anleitung zum Ernten von Samen und zur Löwenmäulchen Aussaat lesen.
Darf der Olivenbaum im Freien überwintern oder wird ihm das zu kalt?Hier eine Anleitung zum Überwintern, zum Schutz und zur Pflege von Olivenbäumen im Winter.