7. Oktober 2019 16:00 | Daniela Hager

In vielen Gärten sieht man sie, meist als Mauer oder in Form von Kräuterschnecken - Gabionen. Finde ich auch total super, aber leider hätte ich in meinem kleinen Gärtchen keinen Platz dafür.


1
0

7. Oktober 2019 10:41 | Redaktion freudengarten

Wenn Zimmerpflanzen zu viel Wasser bekommen, das nicht abfließen kann, ensteht Staunässe. Wird Staunässe nicht erkannt, gehen die Pflanzen meistens ein. Erfahre, wie Staunässe entsteht und wie du sie verhindern kannst.


0
0

6. Oktober 2019 06:34 | Redaktion freudengarten

Die Geigenfeige ist ein stattlicher Gummibaum und ein echter Hingucker. Sie hat große, auffällig geformte Blätter und entwickelt sich zu einem stattlichen Zimmerbaum. Jetzt die besten Pflanz- und Pflegetipps lesen.


0
0

4. Oktober 2019 23:56 | Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen machen jede Wohnung erst so richtig schön. Allerdings müssen sie gepflegt und regelmäßig gegossen werden. Für alle, die wenig Zeit haben, stellen wir 9 Zimmerpflanzen vor, die du wenig gießen musst.


0
0

2. Oktober 2019 09:55 | Redaktion freudengarten

Weiß blühende Zimmerpflanzen machen jedes Zimmer hell und haben eine tolle Wirkung. Wir stellen die 9 schönsten Zimmerpflanzen mit weißen Blüten vor.


0
0

1. Oktober 2019 05:50 | Redaktion freudengarten

Das Schneiden des Elfenspiegels (Nemesia) führt zu längerer Blütendauer und eventuell auch zu einer zweiten Blüte. Wir geben Tipps, wann und wie du den Elfenspiegel schneiden kannst.


0
0

1. Oktober 2019 02:54 | Redaktion freudengarten

Taglilien brauchen so gut wie keine Pflege. Nur einmal im Jahr sollten sie geschnitten werden. Wir geben Tipps, wann und wie du Taglilien zurückschneiden solltest.


0
0

30. September 2019 10:32 | Gisela Tanner

Wenn man als Gartenliebhaber auf Reisen geht, hat man ein besonderes Augenmerk auf die Schönheit der Pflanzen. So ging es uns auch auf Sardinien, wir entdeckten Bekanntes und Unbekanntes.


1
0

30. September 2019 00:51 | Redaktion freudengarten

Vertrocknete Samenstände und Fruchtkapseln sind eine Zierde und geben dem Garten im Winter Struktur.


1
0

28. September 2019 10:36 | Redaktion freudengarten

Grünlilien sind dekorative und pflegeleichte Zimmerpflanzen. Hier alles zu Standort, Pflege, Gießen und Vermehren lesen und wie du braune Spitzen vermeiden kannst.


0
0

26. September 2019 13:26 | Sandra Geeck

Kaum zu glauben: Erdbeeren vermehren geht sehr einfach, denn die Erdbeerpflanzen übernehmen die ganze Arbeit fast von alleine.


1
0

24. September 2019 06:54 | Redaktion freudengarten

Pastinaken sehen fast wie Petersilienwurzeln aus. Die zweijährigen Pflanzen bilden lange, dicke Rüben und können ziemlich leicht im Garten angebaut werden. Jetzt lesen, worauf es beim Säen, Pflegen und Ernten ankommt.


1
0

24. September 2019 05:59 | Sandra Geeck

Die Tage werden kürzer. Der Herbst naht mit großen Schritten. Was freue ich mich da, wenn die Spätsommersonne die Terrasse noch etwas aufgewärmt hat und ich den Tag gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen lassen kann.


1
0

24. September 2019 04:13 | Redaktion freudengarten

Die Luftfeuchtigkeit spielt für die Gesundheit und das Wachstum von Zimmerpflanzen eine große Rolle. Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit meist sehr niedrig. Wir geben 8 Tipps, wie du die Luftfeuchtigkeit erhöhen kannst.


0
0

23. September 2019 08:08 | Redaktion freudengarten

Wir stellen weiß blühende Stauden und weiß panaschierte Blattschmuckstauden vor. Gerade im Herbst, wenn die Tage dunkler werden, sind sie toll zum Aufhellen von Schattenbeeten. Jetzt Pflanzvorschläge mit Pflegetipps lesen.


0
0

22. September 2019 03:57 | Redaktion freudengarten

Der Echte Salbei ist in der Regel winterhart, während tropische Arten im Haus überwintern müssen. Wir verraten, welche Sorten winterhart sind und geben Tipps zum Überwintern im Garten und im Haus.


0
0

20. September 2019 08:58 | Redaktion freudengarten

So kommen Rosen gut über den Winter. Tipps zum Überwintern von Rosen, Hochstammrosen, Beetrosen und wann du die Rosen winterfest machen sollst.


0
0

20. September 2019 07:46 | Sandra Geeck

Lust auf was Süßes? Dann macht doch schnell diesen leckeren Obst- und Beerenkuchen mit fix verknetetem Mürbeteig ohne Ei.


0
0

20. September 2019 02:42 | Redaktion freudengarten

Möchtest du einen neuen Obstbaum pflanzen? Dann achte bei der Wahl des Standorts darauf, welche Pflanzen zuvor dort wuchsen, um Bodenmüdigkeit zu vermeiden.


1
0

20. September 2019 01:16 | Redaktion freudengarten

Pflanzen ohne Ballen oder Topf werden wurzelnackt genannt, denn sie werden ohne Erde verkauft. Ihr größter Vorteil ist ihr günstiger Preis. Hier lesen, wie wurzelnackte Pflanzen richtig gelagert und gepflanzt werden.


0
0

19. September 2019 16:25 | Eva Luber

Ins Wasser gefallen: Unser Besuch im Rooftop garden auf einem Parkhaus in München! Vor kurzem habe ich einen Führer zu den neuen Stadtgärten rezensiert.


0
0

19. September 2019 09:28 | Redaktion freudengarten

Im Gemüsegarten gibt es im Oktober noch einiges zu tun. Der Garten muss winterfest gemacht und Vorbereitungen für das Frühjahr gemacht werden. Wir nennen dir die Gartentipps für den Garten im Oktober.


0
0

19. September 2019 07:04 | Redaktion freudengarten

Nutze die Herbsttage im Oktober noch für Gartenarbeit, um den Garten fit für den Winter zu machen. Wir sagen, was im Ziergarten noch zu tun ist.


0
0

18. September 2019 12:27 | pro-emit GmbH

Manche Kräuter sind komplett winterhart, andere sollte man hingegen vor Frost schützen. Hier erfährst du, was im Herbst im Kräutergarten zu tun ist und wie du deine Kräuter in 8 Schritten winterfest machst.


1
0

15. September 2019 04:29 | Redaktion freudengarten

Bei der Gründüngung werden Pflanzen zur Bodenverbesserung angebaut, die den Boden schützen und neue Nährstoffe geben. Wir geben Tipps, wie Gründüngung im Garten geht und welche Gründüngungspflanzen sich eignen.


0
0

14. September 2019 05:20 | Redaktion freudengarten

Bitterorangen sind bei uns winterhart. Die robusten Pflanzen sind zu jeder Jahreszeit dekorativ und bereichern den Garten mit ihrem wunderbaren Duft. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

13. September 2019 05:42 | Redaktion freudengarten

Fuchsien sind nicht winterhart und müssen den Winter im Haus verbringen. Wir geben Tipps zum Überwintern, das richtige Winterquartier und die Pflege im Winter.


0
0

13. September 2019 05:10 | Redaktion freudengarten

Geranien lassen sich im Keller, hängend, eingewickelt, im Topf oder im hellen Zimmer überwintern. Wir zeigen dir vier Möglichkeiten, wie du Geranien überwintern kannst und geben Tipps zur Pflege.


0
0

12. September 2019 16:31 | Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/mein-garten-mein-grillplatz/


0
0

11. September 2019 16:52 | Sandra Geeck

Frisch passierte Tomaten sind eine der besten Varianten, um der großen Menge an reifen Früchten aus dem eigenen Garten gerecht zu werden. Für lange Haltbarkeit kann die Passata eingefroren werden.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden