Am bekanntesten ist wohl der weiße Garten von Vita Sackville-West in Sissinghurst im englischen Kent. Man sollte ihn im Juni besuchen, wenn die weiße Rose mit einem Baldachin aus Blüten die Gartenlaube zudeckt.
Als ich mit meinen Berichten aus Omas Garten anfing, wäre es mir niemals in den Sinn gekommen, auch die Schönheiten des Grüns im Garten zu beschreiben, denn ich nahm sie nicht wahr.
Im letzten Frühling erschien in der ZEIT Literaturbeilage ein Interview mit dem Autor: Es fand in Oxford statt, wo er über Jahrzehnte die Gartenanlage einer Universität gestaltet hatte.
Als Unternehmen für Gartengestaltung und Schwimmteiche aus München wissen wir, worauf es bei der Gestaltung schöner und verführerischer Gärten ankommt. Hier drei unserer Tipps!
Ob ich die LandLust nochmal lesen werde? Weiß nicht. Ich hatte sie mir im letzten Sommer als Reiselektüre gekauft. Das Editorial der Chefin, Frau Frieling-Huchzermeyer in der Ausgabe Juli/August 2018 verstörte mich.
Blumenwiesen sind pflegeleicht, verwandeln den Garten in ein Blütenmeer und sind ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten. Hier eine Anleitung zum Anlegen einer Blumenwiese und Tipps zur Pflege.
Mediterrane Kletterpflanzen erklimmen schnell Pergolen, Rankgerüste oder Hauswände und zaubern so auf kleinem Raum ein Blütenmeer und mediterranes Flair auf Garten oder Balkon.
Ein Trick, damit die Pause zwischen der ersten und der zweiten Blüte kurz ist, ist das Schneiden der Rosen vor der Blüte. Hier eine Anleitung, wie du es richtig machst und wann Rosen im Sommer geschnitten werden müssen.
Die weißen, duftenden Blüten von Maiglöckchen verzaubern im Frühjahr. Die pflegeleichte Staude ist ein schnell wachsender Bodendecker unter lichten Gehölzen. Jetzt mehr zum Pflegen und Pflanzen erfahren.
Rote Bete anbauen ist einfach und unkompliziert. Die Pflanze sehr genügsam und stellt keine großen Ansprüche an Boden und Standort. Hier eine Anleitung lesen, wie der Anbau im eigenen Garten gelingt.
Giersch ist ein Unkraut, das sich sich sehr stark über Ausläufer vermehrt. Statt Giersch zu bekämpfen, kannst du Stauden pflanzen, die dem Giersch Wasser und Licht nehmen. Hier eine Liste schöner Pflanzen gegen Giersch.
Kartoffeln kannst du selbst anbauen, im Beet und sogar im Topf. Wir geben Tipps, wann und wie tief du sie setzen musst, zur Pflege und welche Kartoffeln du anbauen kannst.
Auf das Buch Die Intelligenz der Pflanzen von Stefano Mancuso und Alessandra Viola stieß ich über ein Interview im ZEIT Magazin (13/2018) mit Stefano Mancuso.
Das Fleißige Lieschen hält, was sein Name verspricht. Die Pflanze blüht ausdauernd, ist robust, pflegeleicht und fühlt sich im Schatten wohl. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Wandelröschen blühen nicht nur unermüdlich, ihre Blüten wechseln zudem noch die Farbe. Die Schönheiten sind sehr pflegeleicht, wenn du die wichtigsten Tipps zur Pflege berücksichtigst.
Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen zwar einen Garten haben, aber einfach nicht wissen, wie sie anfangen sollen ihren Garten zu gestalten. Und genau bei diesem Problem möchte ich ansetzen.
Die Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) braucht einen sonnigen Standort, ist aber sonst sehr genügsam. Erfahre alles über Standort, Pflege, Aussaat und Vermehrung der Wildstaude.
Der Schlüssel zur Gesundheit liegt im Darm und gesunden Verdauungsorganen. Mit Heidelbergers Bitterpulver kann man auf ganz einfache Weise etwas für seine Gesundheit tun […]
Mal eine etwas andere Dekoration für die Weihnachtszeit: Amaryllis-Blüte kopfüber aufhängen. Hier eine DIY-Anleitung zum Aufhängen und Tipps, wie du den kopfüber hängenden Ritterstern gießen musst.
Kaltkeimer sind Pflanzen, deren Saatgut vor dem Keimen eine Zeit lang der Kälte ausgesetzt sein müssen. Hier eine Anleitung, wie du Kaltkeimer erfolgreich aussäen kannst.