Aussaatpläne im November: Das was, du jetzt aussäst, wird für dich im Frühjahr als ersten wachsen. Lass dich nicht abschrecken von den kurzen, kalten Tagen!
Oleander zaubert mit seiner Blütenfülle mediterranes Flair in den Garten. Die Pflege von Oleander ist nicht schwer, auf einige Dinge solltest du achten. Hier eine Anleitung zur Pflege lesen.
Hast du auch einen Feigenbaum im Garten oder im Kübel auf dem Balkon? Dann fragst du dich sicher, wann und wie du die Feige richtig schneidest. Hier eine Anleitung zum richtigen Zeitpunkt und Schnitt.
Lebenselixiere sind aufgrund ihrer komplexen Zusammensetzung Universalheilmittel, welche eine allumfassende, positive Wirkung auf die Gesundheit von Körper Geist und Seele haben. Sind wir im Einklang, fühlen wir uns wohl […]
Einfach leben ist manchmal eine große Herausforderung in einem reichen Land, wie Deutschland. Lies über die Definition und den Vergleich mit Minimalismus.
Gemüsesalze liefern gesunde Inhaltsstoffe, Geschmack und Farbe. Wenn Kraut auf Wurzel trifft, ergibt das ein wunderhübsches Salz fürs eigene Gewürzregal oder auch ein tolles Geschenk und Mitbringsel […]
Es war einmal mein Ehemann und mein Hahn namens Han. Was mich verleitet diese Gartenkolumne zu schreiben? Zwei selbstbewusste Männer im Haushalt können die Dame schon auf Trapp halten.
Wenn sich im Herbst die Polarfront gen Süden ausdehnt, bedeutet dies, dass die Zeit der Herbststürme anbricht. Für alle Gartenbesitzer bedeutet das auch, dass man den Garten so gut es geht auf Stürme vorbereiten sollte.
Rosmarin richtig überwintern: Rosmarin verträgt einige Minusgrade, muss aber vor starkem Frost geschützt werden. Hier Tipps zum erfolgreichen Überwintern von Rosmarin und besonders winterharte Sorten.
Das Rübengemüse bringt nicht nur wegen der knalligen Farbe gute Laune auf den Teller. Es kurbelt u.a. die Serotoninproduktion an und hat noch weitere positive Gesundheitseffekte. Zudem ist es lecker, z.B. als Ofengemüse […]
Du willst Vorgartenranger werden? Es freut mich, dass du in den Beitrag geklickt hast. Mir zeigt das, dass du Interesse hast, deinen Vorgarten umzugestalten.
Du willst deinen Vorgarten gestalten? Ja, heute habe ich für dich ein kurzes Video zusammengeschnitten für die Mitmach-Aktion “Werde Vorgartenranger” 🙂
Die gewöhnliche Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zu meinen Lieblingspflanzen. Ich möchte euch nicht nur die Sonnenblume vorstellen, sondern auch einen Blick auf die verschiedenen Sorten werfen.
Der Echte Eibisch ist eine Heilpflanze gegen gereizte Atemwege und Husten. Die bienenfreundlichen Pflanzen sind sehr pflegeleicht und tragen schöne Blüten, die lange blühen. Jetzt alles zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Für uns ist es normal, mit Tee unsere Abwehrkräfte zu stärken. Aber auch Pflanzen können mit speziellen Pflanztees gestärkt werden. So kannst du aus Kapuzinerkresse einen Pflanzentee zur Stärkung deiner Pflanzen herstellen.
Die langen Blütenstände mit ihren gelbe Blüten wachsen wie Kerzen nach oben und ziehen alle Blicke auf sich. Wir von freudengarten geben Tipps zur Aussaat, Pflege und Vermehrung dieser prächtigen zweijährigen Heilpflanze.
Viele Heilkräuter lassen sich im Garten anpflanzen und sehen auch noch schön aus. Wir stellen 9 Heilpflanzen vor, die leicht anzubauen sind und bei Beschwerden lindernn wirken.
Nicht immer gelingt ein Garten ohne Höhenunterschiede. In Hanggärten sind Treppen zur Überwindung des Gefälles nötig. Oft sind auch Treppen vom Haus zur Terrasse oder von der Terrasse in den Garten erforderlich.
Essbare Bodendecker sind nicht nur schön und helfen bei der Unkrautbekämpfung, sondern erweitern deinen Speisezettel. Wir stellen auf freudengarten die 9 besten essbaren Bodendecker vor.
Blauregen (Glyzinie, Wisteria) kannst du leicht selber durch Absenker, Stecklinge oder Samen vermehren. Hier eine Anleitung zum Vermehren der Schlingpflanze lesen.
Die Felsenbirne ist ein schöner, vielfätiger heimischer Strauch für jede Jahreszeit. Überschäumende Blüten im Frühling, leckere Früchte im Sommer und bunte Herbstfärbung. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Wenn der schwarze Holunder blüht, lohnt sich die Ernte der Blüten. Nach diesem einfachen Rezept kannst du Holunder-Essig selber machen. Dieser gibt Salat, Soßen und Fleisch eine besondere Note. Jetzt ausprobieren!
Selbstversorgung war uns in den siebziger und achtziger Jahren ein verlockendes Ziel. Damals ging es um das Vermeiden von Pestiziden in der Nahrung. Dass die Früchte auch besser schmecken, habe ich erst später bemerkt.
Stockrosen sind beliebte Pflanzen in Bauerngärten. Das Schneiden der Stockrosen verlängert ihre Lebensdauer. Wir geben eine Anleitung, wann und wie du Stockrosen richtig schneidest.
Auf dem Balkon lässt sich Gemüse sehr gut anbauen, da die Pflanzen vor Regen und Wind geschützt sind. Außerdem sind viele Gemüsesorten sehr dekorativ und lassen sich hervorragend direkt vom Strauch naschen.
Immer mehr private Verbraucher bezeichnen Energie sparen als wichtig. Wir geben Tipps, wie man den eigenen Garten mithilfe von tollen LED Gartenlampen energieeffizient und gleichzeitig schön gestalten kann.