Viele Blüten, wenig Arbeit: Blumen, die sich selbst aussäen, sorgen für bunte Beete, ohne Arbeit zu machen. Wir stellen die 6 schönsten Gartenvagabunden vor.
Pfingstrosen blühen im Frühsommer. Vor und nach der Blüte brauchen die Pflanzen Dünger. Wir verraten wann, wie und mit welchem Dünger du Pfingstrosen am besten versorgst.
Stockrosen sind wunderschöne, romantische Blumen. Bei der Pflege der Stockrosen stellt sich die Fragee, ob man sie düngen muss oder nicht. Hier die Antwort und weitere Tipps zur Pflege von Stockrosen.
Was tun, wenn Zucchinis zwar Früchte ansetzen, diese aber gelb werden und von der Spitze her verfaulen? Wir verraten, wie du deine Zucchinis retten kannst.
Ich probiere mich seit einiger Zeit an Topfbepflanzungen im warmen Farbspektrum. In diesem Fall verwende ich fast ausschließlich Farben, die in dieser Kategorie verortet werden.
In den Beeten des Schatten- und des Weissen Gartens blüht jedes Jahr um Mittsommer eine besonders attraktive Strukturstaude - der Wald-Geißbart. Er ist mit seinen weiß- bis cremefarbenen Blütenrispen eine absolute Attraktion.
Wenn du auf der Suche nach Bodendeckern für den Schatten bist, die Unkraut unterdrücken und dunkle Gartenecken aufwerten, dann bist du hier richtig. Erfahre, welche Bodendecker im Schatten gut wachsen.
Liebst du den Charme eines Englischen Gartens? In heißen Sommern mit wenig Regen ist dieser Traum aber schwer zu verwirklichen. Wir verraten, welche Pflanzen Hitze und Trockenheit aushalten und dennoch üppig blühen.
Ende Juni dreht sich in Laupheim alles um die Rose. Es beginnt freitags mit der Rosentafel und endet samstags mit dem Rosenmarkt. Drumherum gibt es immer wieder Führungen durch den Rosengarten des Laupheimer Schlosses.
Zwiebeln und Schalotten sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus. Trotz enger Verwandtschaft unterscheiden sich die beiden Zwiebelarten sowohl beim Anba als auch bei der Verwendung in der Küche.
Ein Garten muss möglichst alle Sinne anregen. Man sollte ihn bewundern, hören, riechen und fühlen können. Damit das gelingt, braucht es besondere Pflanzen, die gleich mehrere Sinne aktivieren.
++Werbung++ Ein Satteldach Gartenhaus ist nicht nur ein praktischer Aufbewahrungsort für Gartengeräte und Möbel, sondern kann auch ein ästhetisches Highlight in Ihrem Garten sein.
Wer Schmetterlinge unterstützen möchte, darf die Raupen nicht vergessen und für Raupenfutter im Garten sorgen. Wir stellen Pflanzen vor, die bei Raupen als Futter beliebt sind.
Hast du keine Lust, jedes Jahr Pflanzkübel neu zu bepflanzen, möchtest aber nicht auf Blumen verzichten.? Dann sind Stauden für dich das Richtige. Wir verraten, welche Stauden besonders gut für Pflanzkübel geeignet sind.
Ende April gab es noch Nachtfrost in unserem Garten, aber jetzt ist alles erblüht. Pfingstrosen, Rhododendron, Akelei und Zierlauch strahlten um die Wette, Frauenmantel, Rosen und Taglilien bestimmen jetzt das Gartenbild.
Das Entré ist ein Gartenzimmer, dass als Übergangsort dient. Es verbindet das Haus mit dem Garten und ist damit ein Empfangszimmer. Zudem schafft es Zugang zu den privaten Gartenräumen, die verborgen hinter dem Haus liegen.