Dahlien im Topf: So gelingen Pflanzung, Pflege und Überwinterung

Dahlien im Topf sorgen für ein Blütenfeuerwerk auf Balkon und Terrasse. Erfahre, welche Sorten sich eignen, wann du die Knollen pflanzen kannst und wie du sie richtig pflegst – von der Pflanzung bis zur Überwinterung!

Dahlien sind mit ihren farbenfrohen Blüten ein Highlight im Garten – aber auch in Töpfen lassen sie sich wunderbar kultivieren. Damit deine Dahlien im Topf üppig blühen, kommt es auf die richtige Sortenwahl, Pflanzzeit und Pflege an. Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

Welche Dahlien eignen sich für den Topf?

Nicht jede Dahlie fühlt sich im Topf wohl. Besonders gut geeignet sind niedrig wachsende Sorten mit kompaktem Wuchs. Hier einige empfehlenswerte Varianten:

🌿 Mignon-Dahlien: Kleine, bis 50 cm hohe, buschige Pflanzen mit einfachen Blüten, z. B. 'Happy Single Wink' oder 'Bishop of Llandaff'.

🌿 Galerie-Dahlien: Ideal für Kübel, da sie nur 30–40 cm hoch werden, z. B. 'Gallery Art Deco'.

🌿 Topmix-Dahlien: Mit einer Höhe vonbis zu 50 cm sehr kompakt und blühfreudig, z. B. 'Topmix Red'.

🌿 Ball-Dahlien: Kleine Sorten wie 'Bantling' oder 'Little Robert' werden bis zu 90 Zentimeter hoch und blühen eindrucksvoll.

Dahlienknollen pflanzen: Wann und wie?

Der richtige Zeitpunkt für das Pflanzen der Dahlienknollen hängt vom Standort ab.

  • Vorziehen ab März:
    Pflanze die Knollen in kleinere Töpfe (ca. 2–3 Liter) und stelle sie an einen hellen, frostfreien Ort. So kannst du die Blütezeit vorziehen. Ab Mitte Mai dürfen vorgezogene Dahlien in größere Töpfe (mindestens 10–15 Liter) oder ins Beet umziehen. Eine ausführliche Anleitung zum Dahlien Vorziehen findest du hier.

  • Freilandpflanzung ab Mitte Mai:
    Direkt ins Freiland kommen die Knollen erst nach den Eisheiligen, wenn keine Nachtfröste mehr drohen.

Der richtige Topf für Dahlien

Dahlien brauchen Platz, um kräftig zu wachsen. Der ideale Topf:

✅ Mindestens 15 Liter Fassungsvermögen für kleinere Sorten, 20 – 30 Liter für größere.

✅ Abflusslöcher, um Staunässe zu vermeiden.

✅ Lockeres, nährstoffreiches Substrat mit Kompost oder Langzeitdünger.

Der richtige Standort für Dahlien im Topf

Dahlien brauchen einen warmen, sonnigen und windgeschützten Platz, um sich ideal entwickeln zu können. Der Topf sollte außerdem standfest sein, damit er nicht umkippt.

Dahlien im Topf richtig pflegen

Damit deine Dahlien im Topf den ganzen Sommer über blühen, brauchen sie regelmäßige Pflege:

💧 Gießen: Dahlien haben einen hohen Wasserbedarf. Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe.

🌿 Düngen: Alle zwei Wochen mit Flüssigdünger oder alle sechs Wochen mit Langzeitdünger versorgen.

✂️ Pinzieren
Knipse die Spitzen der Triebe ab, wenn sie etwa 10 cm hoch sind, Dieses sogenannte Pinzieren führt dazu, dass die Pflanzen buschiger wachsen.

✂️ Verblühtes entfernen: Schneide verblühte Blüten regelmäßig jeweils über dem letzten Blattpaar ab. Dies fördert die Bildung neuer Blüten und verlängert die Blütezeit.

Dahlien im Topf überwintern

Dahlien sind bekanntlich nicht winterhart. Wenn du meinst, dass du die Dahlien im Topf einfach an einen frostfreien Platz stellen und dir so das Ausgraben, Lagern und wieder Einpflanzen sparen kannst, so musst du leider enttäuscht werden. Bleiben die Knollen im Winter in der Erde können sie leicht faulen oder vertrocknen. Daher ist es empfehlenswert, sie aus der Erde zu nehmen und an einem fristfreien Platz tocken zu lagern.

  • Nach dem ersten Frost ausgraben:
    Wenn das Laub welkt, dann kannst du die Knollen vorsichtig aus der Erde nehmen. Das ist je nach Region zwischen Oktober und November der Fall. Schneide das Laub bodennah ab und hole die Knollen dann vorsichtig aus der Erde.

  • Knollen trocknen lassen
    Lasse die Knollen einige Tage an einem trockenen und frostfreien Platz trocknen und kontrolliere sie dann auf Beschädigungen. Entsorge verletzte Knollen.

  • Trocken und kühl lagern:
    Knollen in Sand oder Zeitungspapier einschlagen und bei 5–10 °C lagern.

  • Im Frühjahr wieder einpflanzen: Ab März kannst du die Knollen erneut vortreiben.

Mit der richtigen Pflege werden deine Dahlien im Topf Jahr für Jahr zu einem farbenfrohen Highlight! 🌸


Bildnachweis:

Orangene Dahlien, Bild von Alexa

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden