Alexander Bauer

0

FOTOS

0

ARTIKEL

FOLGENDE: 0
FOLGT: 1
Dieser Nutzer hat noch keine Fotos hochgeladen.
Dieser Nutzer hat noch keine Beiträge verfasst.

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Süßkartoffeln lassen sich leicht im Garten oder Pflanzkübel anbauen. Jetzt Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Ernten lesen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Immergrüne, winterharte Pflanzen schmücken auch im Winter Balkon und Terrasse. Wir stellen die 9 schönsten Kübelpflanzen vor, die im Winter draußen bleiben können und geben Tipps zu Standort und Pflege.


3
0

| Redaktion freudengarten

Christrosen kannst du auch als Zimmerpflanzen kultivieren. Dauerhaft sind sie nicht für drinnen geeignet. Hier Tipps zum Pflegen der Christrosen im Topf lesen.


3
0

| Redaktion freudengarten

Der Essigbaum hat im Herbst eine wunderschöne Herbstfärbung. Dennoch wollen viele Gartenbesitzer den Baum vernichten, da er sich über Ausläufer ausbreitet. Wir geben Tipps, wie du die Ableger und den Baum entfernen kannst.


1
0

| Eva Luber

Wussten Sie, dass deutsche Behörden zur Bewertung der Schädlichkeit von Substanzen nicht-öffentliche Studien der Industrie verwenden? Und denen mehr vertrauen, als veröffentlichten Studien unabhängiger Wissenschaftler?


2
0

| Redaktion freudengarten

Du wünscht dir blühende Pflanzen auch im Winter? – Mit diesen Zimmerpflanzen ist das kein Problem. Wir stellen die 10 schönsten blühenden Zimmerpflanzen vor.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Wasserapfel oder Java-Apfel ist in tropischen Gebieten zu Hause. Er ist eine sehr ausgefallene, dekorative, immergrüne Kübelpflanze, die saftige Früchte bildet.


2
0

| Redaktion freudengarten

Geranien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Doch kann man Geranien auch als Zimmerpflanzen halten? Wie geben Tipps zur Pflege und verraten, welche Sorten als Zimmerpflanzen geeignet.


1
0

| Daniela Hager

Ich liebe Lavendel, nicht nur weil er hübsch aussieht, sondern vor allem sein Duft ist für mich Sommer pur. Deshalb habe ich meinen Lavendel trocknen lassen und anschließend die Blüten von den Stängeln gestreift.


3
0

| Eva Luber

Kann man zuviel Apfelkuchen essen? In seiner Kolumne im ZEIT Magazin schreibt Harald Martenstein von seiner Entwicklung vom Hobbybauern zum Passivbauern.


5
0

Profil aktualisieren

Wähle ein Bild aus

Wähle eines Deiner vorherigen Bilder, oder lade ein neues hoch.

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden