Knoblauchsud ist ein einfaches, natürliches Hausmittel gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten. Erfahre, wie du ihn herstellst, richtig anwendest und welche Pflanzen empfindlich reagieren.
Sie ist für mich die bezauberndste Staude, die es gibt. Die Akelei umgibt etwas Märchenhaftes. Wenn es Feen oder Elfen geben sollte, dann lassen sie hier ihre zarten Kleider heranwachsen.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Pflanzideen mit schneckenresistenten Stauden: Entdecke schöne Kombinationen für sonnige und halbschattige Beete – für einen blühenden Garten, den Schnecken links liegen lassen!
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Die Nelkenwurz gehört zu den Blühstauden, die vom späten Frühling bis in den Sommer hinein blühen und damit fast ein viertel Jahr die Gartenbeete verschönern.
Zarte Farben und elegante Blüten: Diese Stauden blühen im Mai und verwandeln Beete in romantische Gartenträume in Weiß, Rosa und Blau – mit passenden Kombinationstipps für harmonische Pflanzungen.
Kokedamas stammen ursprünglich aus Japan und werden dort als Bonsais der armen Leute gehandelt. Im Grunde genommen ist es eine Pflanze, deren Wurzelballen nicht in einem Topf steckt, sondern mit Moos ummantelt ist.