| Dragonflys Gartenblog

Ein Frühlingsspaziergang durch den blühenden Garten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erdbeeren werden oft von Schädlingen befallen – kein Wunder, denn die Früchte sind ja so lecker. Wähle die richtigen Pflanznachbarn für Erdbeeren, so dass sie prächtig wachsen und Schädlinge abgehalten werden.


0
0

| Janine Raabe

10 % auf alle Produkte bei ackerbaum.de


1
0

| Redaktion freudengarten

Ein Regenguss im Sommer! So herrlich es zur Abkühlung ist, so groß ist auch der Wunsch schnell ins Trockene zu kommen. Wie gut, wenn eine hübsch eingerichtete Gartenhütte das Grundstück erweitert.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühend statt immergrün: Ideen für Kräuterhecken . Viele Buchse leiden an Krankheiten und Schädlingen. Zeit, sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Wir schlagen 9 blühende, Kräuter als pflegeleichte Alternative vor.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Eigentlich wollte ich ja nur deshalb einen Garten, damit ich mir täglich einen frischen Blumenstrauß auf den Tisch stellen kann.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Modefarben bei Pflanzen - echt?


1
0

| Simone von Wild New Garden

Im Winter ist der Garten nur so mäßig ansehnlich. Deshalb sollte man Stauden wählen, die das ganze Jahr über schön aussehen. Oder frei nach der Philosophie von Piet Oudolf: Die Pflanze muss auch tot noch gut aussehen.


2
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/einen-wintergarten-gestalten-mit-vielen-ideen/


1
0

| Gabion Steinkörbe

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen pflegeleichten Garten. Sie auch? Dan lesen Sie hier unsere Tipps.


1
0

| Redaktion freudengarten

Frühjahr und Herbst sind die beste Zeit, um Stauden zu pflanzen. Somit ist es auch die beste Zeit, um Lücken im Staudenbeet zu schließen oder ein Staudenbeet neu anzulegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Garten ist Quell der Erholung und für viele Menschen ein unverzichtbarer Ort. Damit es sich nicht nur um Gartenarbeit dreht, ist auch ein bequemer Sitzplatz ganz entscheidend.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/5-bdla-pflanzplanertage-gehoelze-fuer-den-klimawandel/


1
0

| Gisela Tanner

Dieser Sommer stellt mit Trockenheit und Hitze besondere Ansprüche an Garten und Gärtnerin. Was hat sich besonders gut entwickelt, was kam mit den besonderen Bedingungen nicht so gut zurecht, ein Fazit und Ausblicke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du im Garten bist, ist die Welt in Ordnung? Umsichtig zu gärtnern, kommt nicht nur dir selbst zugute, sondern geschieht im Einklang mit der Natur. Hier Tipps für einen Naturgarten.


1
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/die-schoensten-stauden-und-blumen-bei-volmary-2022/


0
0

| Gisela Tanner

So vielfältig wie die Gärten, so vielfältig sind die Konzepte der fünfzig professionell gestalteten privaten Gärten, die von einer hochkarätigen Fachjury zu den Gärten des Jahres gekürt wurden, zusammengefasst in einem Buch.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die meisten Wildblumen lieben die Sonne. Hier findest du Ideen für Wildblumen, die auch im Schatten und Halbschatten, entlang von Hecken oder unter Bäumen, blühen


1
0

| Redaktion freudengarten

Nur wenige Kletterpflanzen sind für den Schatten geeignet. Wir stellen 10 Kletterpflanzen vor, von denen einige den Schatten lieben, andere ihn zumindest tolerieren.


0
0

| Wolfgang Nießen

Ein Garten bietet sicher unendlich viel und vielleicht auch für jeden etwas anderes. Für uns ist der Garten auch ein Zimmer nur für den Sommer, das unser Leben in die Natur verschiebt.


0
0

| Gisela Tanner

Jetzt, so zwischen April und Mai bekommen wir langsam eine Ahnung, wie unser Garten im Sommer aussehen könnte.


0
0

| Phil von Herrlichergarten

Erfahre, wie du einen Garten anlegst, indem sich Tiere rundum wohlfühlen. Wir haben 5 Tipps für einen tierfreundlichen Garten zusammengefasst, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/mein-fruehlingsgarten-2020-es-lebe-die-narzisse/


0
0

| Johanna

Immer mehr Menschen bauen ihre Lebensmittel selbst an, anstatt es einzukaufen. Willst Du auch auf diese Art der Lebensmittelversorgung umsteigen, haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps für Deinen Selbstversorger-Garten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was kann man im April in den Garten pflanzen, ohne dass die Blumen bei Frost erfrieren? Unsere 10 Top-Ideen für Pflanzen im April machen deinen Garten fit und schön für das kommende warme Wetter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit immergrünen Pflanzen musst du nicht auf Blüten verzichten. Wir stellen dir 9 schöne immergrüne, winterharte Pflanzen vor, vom Bodendecker bis zum Strauch.


0
0

| Redaktion freudengarten

Gartenschuppen von den meisten Häusern sind oft nicht allzu groß. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für den Bau eines Gartenhauses in ihrem Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Johannistag hat für Gartenfreunde eine besondere Bedeutung, da ab diesem Termin viele Gemüse nicht mehr geerntet werden dürfen oder andere Gartenarbeiten anstehen. Wir erklären, warum das so ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie dein Garten zum Vogelparadies für den Zaunkönig wird: Infos über den kleinen Vogel und Tipps, wie er sich bei dir im Garten wohl fühlt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du Blumen trocknest, kannst du dich das ganze Jahr über mit Blumen umgeben. Wir stellen 15 Pflanzen vor, deren Blüten frisch und getrocknet umwerfend aussehen.


0
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN